Schulanfang, Weltkindertag, Theaterpremieren, Kinderflohmarkt, Oktoberfest… der September wartet mit so vielen tollen Events! Langweilig wird es sicher nicht!
Im September steppt der Bär in München – und das nicht nur auf dem Oktoberfest! (Da haben wir übrigens auch ein paar tolle Tipps für Eltern und Kinder!) Hier eine Auswahl an Highlights für Familien und Kinder:
Kostenlos Zirkusluft schnuppern bei Zirkus Pumpernudl

Beim kostenfreien Zirkusprojekt Zirkus Pumpernudl im öffentlichen Raum für alle ab 6 Jahren können Kinder selbst ein Zirkusprogramm gestalten, sich verkleiden, Kunststücke einüben. Der Zirkus ist im September u.a. in Giesing (5.-7.9.), der Maxvorstadt (18.-20.9.) und Milbertshofen (21.-24.9.).
- 5.–7. September, immer 15–19h: Giesing, Weißenseepark
- 18.–20. September, immer 15–19h: Maxvorstadt, Maßmannpark
- 21. September, 11–18h: Milbertshofen, Hanselmannstraße
- 22.–24. September, immer 14–19h: Milbertshofen, Petuelpark
- 26.–28. September, immer 15–19h: Lochhausen, Grünfläche Ziegeleistraße
- 29. September–1. Oktober, immer 15–19h: Messestadt Riem, Grünfläche an der Ruth-Beutler-Straße
Alle Infos gibt’s unter culture-clouds.de/zirkus-pumpernudl
Weltkindertag am 20. September
Am 20. September ist Weltkindertag! Die Stadt München organisiert ein ein großes Kinder- und Familienfest Trudering auf dem Festplatz Wasserburger Landstraße (neben dem Kulturzentrum). Von 14 bis 18 Uhr können Kinder bei Aktionsstationen basteln und spielen, es gibt Hüpftiere, Bauklötze und Straßenkreide und mehr. Der Eintritt ist frei.
Auch die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt veranstaltet ein Fest zum Weltkindertag. Von 14–18 Uhr sind alle herzlich willkommen an der Grünanlage am Neuhofener Berg in Sendling. Es tritt die Kinderband „Isi Pisi“ auf, es gibt eine Sambagruppe, eine Tanzgruppe – und natürlich wird ganz viel gespielt. Es gibt viele Aktionsstände wie der vom Feierwerk, an dem Ihr kunterbuntes Spielzeug basteln könnt. Alle Aktionen sind kostenlos.
Und noch eine Aktion zum Weltkindertag: Die Klinikclowns vom Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. feiern den Tag in vielen Städten Deutschlands. In München gibt es ein Fest
am 20. September von 11 bis 14 Uhr
im Biergarten am Chinesischen Turm.
Das diesjährige Thema ist „Wunder“. Mit bunten, fröhlichen Aktionen zeigen die Künstler*innen, wie sie bei ihren „Clownsvisiten“ in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen für Freude sorgen, und informieren über ihre Arbeit im Dachverband Clowns in Medizin und Pflege. Entfällt bei Regen
Theater-Highlights für Kinder

Die Theater sind aus der Sommerpause zurück! Das Deutsche Theater zeigt u.a. Das Neinhorn. Eule findet den Beat im Prinzregenten Theater. Im Münchner Theater für Kinder feiern Räuber Hotzenplotz und Hänsel und Gretel Premiere. Und die Schauburg lädt ein zu zwei Theaterfesten: am 21. September im Schauburg Labor in Ramersdorf und am 27. September am Elisabethplatz gibt’s Workshops für Kinder (und Eltern) ab 4 Jahren, Führungen, Verkleiden, Kostümversteigerungen und mehr.
- Das Neinhorn im Deutschen Theater: 15. & 16. September
- Eule findet den Beat im Prinzregententheater: 28. September
- Premieren im Münchner Theater für Kinder: Räuber Hotzenplotz ab 19. September und Hänsel & Gretel ab 26. September
- Schauburg-Theaterfeste:
21. September, 11–16 Uhr im Schauburg Labor, Ramersdorf
27. September, 11–17 Uhr am Elisabethplatz
Inklusion bei Kickklusion
Bei Kickklusion sporteln Kinder mit und ohne Behinderungen zusammen. Kids ohne Behinderungen lernen, wie es ist, z.B. Fußball zu spielen, ohne etwas zu sehen. Kommt vorbei, es ist kostenlos und ohne Anmeldung!
Täglich von Montag, 29. September, bis Donnerstag, 2. Oktober
von 15 – 19 Uhr
im Weißenseepark in Obergiesing.
Münchner Kinderflohmarkt
Der Münchner Kinderflohmarkt findet
am 27. September
von 8.30 bis 14 Uhr
an der Münchner Freiheit statt.
Kinder von 7 bis 14 Jahren verkaufen gebrauchte Kindersachen, ab 7.30 Uhr ist Aufbau, ab 8.30 Uhr melden sich die Kids selbst im Pavillon an. Bei Regen entfällt das Event. Falls Ihr wegen des Wetters unsicher seid, könnt Ihr ab 17 Uhr am Vortag hier anrufen: 0176/50 30 58 83
Alle Infos hier: kindermuseum-muenchen.de/flohmarkt
Kostenlose Erste-Hilfe-Kurse für Eltern
Am besten jetzt schon anmelden: Die AOK in München bietet im Herbst zwei kostenlose Erste-Hilfe-Kurse für Eltern von Kindern bis zum 3. Lebensjahr an!
am 6. Oktober und 12. November,
von 18.00 bis 21.00 Uhr
in der AOK-Hauptgeschäftsstelle (Landsberger Str. 150-152).
Säuglinge und Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Von Insektenstich bis Verbrennung – auch medizinische Laien können schnell und vor allem kompetent Erste Hilfe bei den Kleinsten leisten.
Anmeldung über [email protected]