1. Startseite
  2. inSights

Forever Young im Museum Brandhorst

Erstellt: Aktualisiert:

null
Andy Warhol Selbstporträt, 1986: Forever Young © 2019 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS), New York

Kuratorenführung außerhalb der Öffnungszeiten durch die große Jubiläumsausstellung zum 10. Geburtstag des Museums

Mit inSights, präsentiert von Mastercard Priceless Munich, erleben Sie am 28. Mai eine exklusive Führung mit Patrizia Dander, der leitenden Kuratorin für das Museum Brandhorst, durch die Ausstellung Forever Young zum zehnjährigen Jubiläum des Hauses. Im Anschluss lassen wir den Abend bei einem Umtrunk ausklingen.

Seit der Eröffnung im Mai 2009 hat sich im Museum Brandhorst viel getan. Neben zahlreichen Einzelausstellungen wurde die Sammlung Brandhorst stetig erweitert – von 700 auf über 1.200 Werke. Heute ist sie eine der wichtigsten Sammlungen von Gegenwartskunst in Europa, mit vielen bedeutenden Werken von Andy Warhol, Cy Twombly, Bruce Nauman, Cady Noland oder Wolfgang Tillmans.

Der zehnte Geburtstag des Museums im Mai 2019 ist Anlass für eine Werkschau aus den Sammlungsbeständen: „Forever Young – 10 Jahre Museum Brandhorst“ spannt einen Bogen von den frühen 1960er-Jahren bis in die gegenwärtige Kunstproduktion und setzt viele Neuankäufe der letzten Jahre mit den bekannten Sammlungshighlights in Verbindung. Die Ausstellung umfasst rund 250 Werke von 46 Künstlerinnen und Künstlern und hat drei Schwerpunkte: Zum einen die Pop-Art, gerade in ihrer oft übersehenen politischen Dimension. Ein zweiter Strang widmet sich dem brisanten Thema der Subjektivität in der Gegenwart – und damit der Frage, wie der Spätkapitalismus Identitäten prägt. Die dritte Sektion wendet sich einem der Kernthemen des Museums Brandhorst zu: der zeitgenössischen Malerei und der Fragestellung, wie sich diese althergebrachte Kunstgattung immer wieder erneuert.

Hierzu hatte das Museum in den letzten Jahren mit „Painting 2.0: Malerei im Informationszeitalter“ wichtige Thesen formuliert und diese in viel beachteten Einzelausstellungen wie z.B. „Wade Guyton: Das New Yorker Atelier“ ausgeführt. Zudem wird zum Jubiläum Twomblys Rosensaal in seiner ursprünglichen, vom Künstler konzipierten Form wieder zu sehen sein. Patrizia Dander, die Kuratorin der Ausstellung, wird unsere kleine Gruppe außerhalb der Öffnungszeiten durch das Museum führen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person und beinhaltet den Eintritt, die Führung und den Umtrunk. Die Teilnahme ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung unter priceless.com möglich.

+++ Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht +++

inSights im Museum Brandhorst, Dienstag, 28.5., Treffpunkt 18.30 Uhr am Haupteingang, Theresienstraße 35a, 80333 München

Auch interessant