FC Bayern Basketball – Wo Erfolg Tradition und Zukunft hat
Sieben Meistertitel kann der FC Bayern München Basketball für sich verbuchen, der letzte davon krönte die Rekordsaison 2025, bei der im SAP Garden und im BMW Park alle Spiele ausverkauft waren. Basketball hat eine lange Tradition beim FC Bayern, eine sehr lange: Bereits 1946 wurde die Abteilung von Franz Kronberger, einem frühen Basketball-Pionier gegründet und wurde schnell zu einer festen Größe des Basketballs in Deutschland. Der größte Vereinserfolg war bisher das Doppel mit gewonnener Meisterschaft und Pokal 2024.
Erste Erfolge stellten sich früh ein: 1954 konnte das Team Basketball in Heidelberg den Gewinn der deutschen Meisterschaft feiern. Dabei waren echte Multitalente – Beispielsweise Markus Bernhard, der aus heutiger Sicht undenkbar, auch im Handball erfolgreich war und mit der Handball-Nationalmannschaft zweimal Feldhandball-Weltmeister und 1954 Hallenhandball-Vizeweltmeister wurde.

In der Saison 2024/25 untermauerte das Team eindrucksvoll seine Ambitionen. Der Gewinn der deutschen Meisterschaft im Sommer 2025 war der vorläufige Höhepunkt einer Saison, in der die Münchner in der easyCredit BBL kaum aufzuhalten war. In einem intensiven Finale gegen ratiopharm Ulm setzten sie sich in fünf Spielen durch und sicherten sich damit den siebten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Heute richtet sich der Blich nicht nur auf nationale Erfolge sondern auf die EuroLeague – die Königsklasse des europäischen Basketballs –, in der die Bayern mittlerweile regelmäßig auf Augenhöhe mit den Schwergewichten aus Istanbul, Madrid oder Athen agieren.

Mit einem ausgewogenen Team zur Titelverteidigung
Unter der Führung eines eingespielten Trainerstabs und einer klaren sportlichen Linie hat sich ein internationales Team geformt, das die Balance zwischen harter Verteidigung und offensiver Kreativität spielend beherrscht Bayern gilt als eines der defensivstärksten Teams Europas – angeführt von Nick Weiler-Babb, der 2025 als „Best Defender“ der EuroLeague ausgezeichnet wurde. Seine Vielseitigkeit und sein Einsatz machen ihn zum Schlüsselspieler in einem System, das auf Teamgeist und taktische Disziplin baut. In der Offensive sorgt Carsen Edwards für spektakuläre Momente. Der US-Guard gehört zu den besten Scorern Europas und ist in entscheidenden Phasen kaum zu stoppen. Gemeinsam mit Kapitän Vladimir Lučić, der durch Erfahrung, Führungsstärke und Nervenstärke glänzt, bildet er das emotionale Zentrum der Mannschaft. Der deutsche Forward Oscar da Silva verkörpert wiederum die Zukunft des Vereins. Mit seiner Athletik, seinem Spielverständnis und seiner Verbindung zu München ist er ein Symbol für die nachhaltige Entwicklung des Klubs.
Eine neue Arena für den Basketball: SAP Garden
Seit 3. Oktober 2024 findet ein Teil der Heimspiele des FC Bayern Basketball im brandneuen SAP Garden statt, einem Basketballtempel, der sportlich und atmosphärisch Maßstäbe setzt. Die Heimspiele der Münchner sind längst zu Ereignissen geworden, bei denen Fans, Medien und internationale Scouts gleichermaßen aufhorchen. Geplant ist, dass die Basketballer pro Saison etwa 20 Spiele im Olympiapark austragen werden, Stammhalle bleibt weiterhin die Rudi-Sedlmayer-Halle (BMW Park) am Westpark.
Tickets für die Spiele des FC Bayern Basketball sind bequem über den offiziellen Ticketshop des FC Bayern erhältlich. Sei dabei, wenn das Team des FC Bayern Basketball in die nächste Rekord-Saison geht!
Zum Spielplan und allen weiteren Infos: fcbayern.com/basketball/de/spielplan/spielplan