Märkte, Feste und Festivals München FllohmärkteFlohmärkte in München – Eine Übersicht Möglichkeitssucher Fr, 21.03.2025, 06:30 Uhr weitere Termine bis 17.04.2025 LMU UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK Sonstige »Über die Entwicklung deutsch-jüdischer Kindermedien in den 1920er und 1930er Jahren«. Kinder der Jahrhundertwende 1900 wurden in Deutschland in einer Zeit der Säkularisierung groß. Auch vielen jüdischen Kindern war ihr Glaube fremd. Lauter werdende antisemitische Stimmen... Franziska Schrödinger »von hier« Fr, 21.03.2025, 08:00 Uhr weitere Termine bis 18.04.2025 SUPER+CENTERCOURT Sonstige Blumen, Haut und Vergänglichkeit Die Münchener Fotografin und Videokünstlerin Franziska Schrödinger stellt in ihrer mehrkanäligen Videoinstallation »von hier« ein Motiv in den Mittelpunkt, das zugleich kunsthistorisch aufgeladen und alltäglich, fast kitschig ist: die Blume. Auf der... Stadt und Natur im Wandel Fr, 21.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 15.05.2025 MVHS WEST Sonstige Bei einer faszinierenden Entdeckungsreise durch Stadt, Wald und Wiese begegnen die Besuchenden der Fotoausstellung Menschen, unerwarteten Situationen und vergessenen Orten. Die Fotograf*innen Christl Metzenrath und Rainer Momann fangen diese einzigartigen Momente ei »In Nuancen« von Setareh Khosravani Fr, 21.03.2025, 09:00 Uhr weitere Termine bis 25.04.2025 CAFÉDOTKOM Ausstellungen Farbpigmente treffen Schicht für Schicht auf natürlichen Stoff, der sie aufnimmt, verändert und spontan neu formt... (bis 25.4.) (Veranstaltertext) Mindsnacks-Wissenskampagne Fr, 21.03.2025, 09:30 Uhr OLYMPIA-EINKAUFSZENTRUM Diverses Die Mindsnacks der Hochschule München sind wieder unterwegs: Mindsnacks sind angewandtes Wissen aus der HM in Form von Postkarten, Fragen, Videos und Mitmachaktionen für die breiten Öffentlichkeit. Bereits zum achten Mal kommt die Hochschule München mit... Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst Fr, 21.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 08.06.2025 Lenbachhaus Museen Erschreckend und faszinierend zugleich: Alles, was in Bildern festgehalten wurde, existiert nicht mehr oder nicht mehr in der dargestellten Form. In der Kunst findet sich d Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage Fr, 21.03.2025, 10:00 Uhr weitere Termine bis 04.07.2025 ZENTRALINSTITUT FÜR KUNSTGESCHICHTE Ausstellungen »Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V.«. Ein Ausstellungsprojekt vom Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte im Programm »Public History München: 1945 –... Poetics of Nature Fr, 21.03.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 03.05.2025 GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE Ausstellungen Die Gruppenausstellung konzentriert sich auf verschiedene Werkzyklen von Stephan Balkenhol, Leiko Ikemura, Maximilian Rödel, Thomas Ruff, Thomas Struth und Thu-Van Tran. Die ausgewählten Werke unterschiedlicher Medien und kunsthistorischer Traditionen eint eine sinn Tracey Snelling »This is us« Fr, 21.03.2025, 11:00 Uhr weitere Termine bis 13.04.2025 Literaturhaus Ausstellungen Poetisch und sinnlich, gesellschaftskritisch und verspielt sind die Installationen der in Berlin lebenden amerikanischen Künstlerin. Snelling begann als Fotokünstlerin und erweiterte ihr Schaffen durch Collagen und Assemblagen. Ab 1998 entstanden die ersten Haus-Skulpturen – Gebäude im... Anna Ehrenstein Fr, 21.03.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 11.05.2025 Villa Stuck - VS Interimsquartier Museen »Fully Automated Orientalism«. Kuratiert von Michael Buhrs. Eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem sozialen Leben von Objekten, postkolonialer Theorie und rassifizierter Identi Gülbin Ünlü Fr, 21.03.2025, 12:00 Uhr weitere Termine bis 11.05.2025 Villa Stuck - VS Interimsquartier Museen »ultrahappy«. Kuratiert von Michael Buhrs. Es mutet an wie der Einstieg in das Drehbuch eines SciFi-Thrillers: »Die Grundstimmung kann so beschrieben werden: ein Ort, eine Ausstellung, eine Zeugin, teilweise verlassen, teilweise angeeignet, mutet postapokalyptisch an, ist... whispering grass – David John Flynn & Susanne Thiemann Fr, 21.03.2025, 13:00 Uhr weitere Termine bis 16.05.2025 GALERIE FENNA WEHLAU Ausstellungen Eine Begegnung aktueller Gemälde von David John Flynn mit Flechtskulpturen von Susanne Thiemann. David John Flynn zeigt Gemälde seiner neuesten Werkreihe, in der er sich brillanten Farben zuwendet. Formen, Muster und Farbspuren interagieren miteinander und lassen... Inside / Outside – Hiu Tung Ching Fr, 21.03.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 25.04.2025 ARTOTHEK & BILDERSAAL Institutionen »Inside / Outside« zeigt Hiu Tung Chings neue ortsspezifische Arbeit: aus Holz und unbehandelter Leinwand gefertigte Nachbauten von Türen, Fenstern und Wandverkleidungen. An den Wänden des Ausstellungsraums installiert, stellen sie sowohl die Frage nach dem Raum... Rita Rohlfing »spaces and more« Fr, 21.03.2025, 14:00 Uhr weitere Termine bis 17.04.2025 SMUDAJESCHECK GALERIE Galerien Die in Köln lebende Künstlerin (*1964) arbeitet medienübergreifend mit Malerei, Skulptur, Fotografie, Video und Installationen. Sie beherrscht das intime kleine Format ebenso wie die große Rauminstallation, die ein gesamtes Gebäude inszeniert, z.B. den feinen betonbrutalistischen Bau... PINK Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 03.08.2025 Pasinger Fabrik Pasinger Fabrik - Galerie 1 Ausstellungen PINK Eine Ausstellung über die Bedeutung der Farbe in Kunst und Alltag „Pink matters“, gerade in Zeiten wie diesen! Was die Farbe in Kunst und Alltag bedeutet, ist das Thema der Ausstellung PINK, die vom 13.... Circus Krone Winterprogramm Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 06.04.2025 Circus Krone Theater & Kabarett Circus Krone Winterprogramm 2024/2025: Ein Highlight für die ganze Familie Es ist wieder soweit: Vom 25. Dezember 2024 bis 6. April 2025 Familien-Zaubershow mit Rene Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr Münchner Theater für Kinder Kindertheater / Kindertheater Zauberkunst und Komik mit dem preisgekrönten Magier René Frotscher: neue Tricks, gemischt mit viel Humor, Wortwitz und Situationskomik sowie clownesken und pantomimischen Elementen (ab 4 Jahren). Opulence Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 ALTES GEFÄNGNIS FREISING Sonstige / Sonstige »üppig, reichlich, aufwendig, vorzüglich, überflüssig, prachtvoll«. Die Ausstellung der Gruppe Spektrum-5 vereint Werke von Agnes von Rogister (Zeichnungen), Annabella Maneljuk (Rauminstallation), Nir Avner (Fotografie), Conny Wisch Stoffwechsel Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 Pinakothek der Moderne Ausstellungen Stoffwechsel* eine offene Kunst Session *** Eintritt und Teilnahme frei *** Freitag, 21. März, 15 bis 17.30 Uhr: mit Rag Treasure und Klaus Erika Dietl Samstag, 22. März und Sonntag, 23. März, jeweils 12 bis 17... Eröffnung des Bartimäus-Saals in Lochhausen Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 BARTIMÄUS-SAAL Diverses Nachdem der evang.-luth. Dekanatsbezirk München letzten Herbst den Bau an der Giggenbacherstraße fertiggestellt hat und das Sozialprojekt der Diakonie für sozial schwache Frauen eingezogen ist, darf die evang. Kirchengemeinde der Himmelfahrtskirche nun auch den danebenliegenden Saal... Großes KinderKino Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 28.03.2025 Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Projektor Tipps für Kids Ooops! Die Arche ist weg Der kleine Finny ist ein undefinierbares buntes Tier und Leah ein kleines gefährliches Raubtier. Beide schaffen es nicht rechtzeitig zurück auf die Arche, um sich vor der großen Flut zu retten,... Petra Gerwers: Time Travelers – my inner child & me Fr, 21.03.2025, 15:00 Uhr weitere Termine bis 15.04.2025 GALERIE KUK44 PFAFFENHOFEN Galerien / Galerien Was würden wir sagen, wenn wir unserem kindlichen Ich begegneten? Mit dieser Frage eröffnet die deutsche Fotografin Petra Gerwers einen emotionalen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart in ihrer Ausstellung »Time Travelers – my inner child &... Alles für die Katz Fr, 21.03.2025, 15:30 Uhr Forum 2 Olympiadorf Diverses Animation/GB/2023/88 Min./FSK0/Empf ab 6 J. Als der verwöhnte und undankbare Kater Beckett sein letztes Katzenleben verliert, erhält er eine göttliche Chance: Um sich zu bessern, bekommt er neun neue Leben gewährt – jedoch in unerwarteter Gestalt.... Bierverkostung in Freising als öffentliche Führung Fr, 21.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 18.04.2025 FREISINGER INNENSTADT Diverses Bierliebhaber sind herzlich eingeladen, an einer zweistündigen Tour durch Freisings Innenstadt und den Domberg teilzunehmen. Während der Tour werden verschiedene lokale und regionale Bierspezialitäten verkostet und interessante Informationen über die Bierstadt Freising, die Lokale und die... Bettina Lindenberg – FrauenLeben Fr, 21.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 16.04.2025 SCHAURAUM IM ACKERMANNBOGEN Ausstellungen »Fotografien aus Indien«. Während ihrer Arbeit im Saheli Trust-Frauenprojekt in Dehradun, Uttarakhand, erhielt Lindenberg Einblicke in verschiedene Leben von Frauen zwischen Armut und Selbstbestimmung. Eine Ausstellung zum Internationalen Frauentag am 8. März. Fi Münchner Bücherschau junior Fr, 21.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 Deutsches Museum Forum der Zukunft Dies und Das Das Forum der Zukunft auf der Museumsinsel ist neun Tage lang Schauplatz einer großen Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem attraktiven Veranstaltungsprogramm mit Autor*innenlesungen, Spiel- und Aktionsprogrammen und informativen Veranstaltungen für Eltern und Erzieher*innen. UPdate Fr, 21.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 22.03.2025 GOLDBERG STUDIOS Sonstige 1. PopUPGallery der Galerie MarahART mit Eva Dahn-Rubin, Michaela Dreier, Sophie Englmaier, Nicola Heim, Christian Hiemenz, Sophia Kirst, Elisabeth Seidel, Moni Stein. Die Künstler*innen werden je mit Werken aus einem Kunstprojekt präsentiert: Installation, Plastik, Gemälde Gute Wut Fr, 21.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 04.04.2025 Schauburg Labor Theater Tanztheater von Ceren Oran. R: Oran. Mit David Campling, Janosch Fries, Lucia Schierenbeck, Annelie Straub. »Stopp! Bis hierher und nicht weiter«. Über ein großes Gefühl und den Umgang mit eigenen und fremden Grenzen (ab 4 J.).... Offene Ö_Werkstatt Fr, 21.03.2025, 16:00 Uhr weitere Termine bis 16.05.2025 DIE FÄRBEREI Diverses Hier steht künstlerisches Experimentieren im Mittelpunkt: Von 21. Februar bis 16. Mai 2025 erwartet euch jeden Freitag außerhalb der Schulferien von 16 bis 19 Uhr ein vielfältiges und offenes Ö_Werkstatt-Angebot in der Färberei. WER KANN ZU... Tabaluga und Lilli Fr, 21.03.2025, 16:30 Uhr Olympiapark München Olympiahalle Tipps für Kids / Kindertheater Freitag, 21.03.202516:30 Uhr – 23:00 Uhr Tickets Olympiapark München / Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 MünchenTipps für Kids / Kindertheater Tabaluga und Lilli Termine & Tickets Freitag, 21.03.2025 16:30 Uhr – 23:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte... Tabaluga und Lilli – Das Musical Fr, 21.03.2025, 16:30 Uhr Olympiapark München Kleine Olympiahalle Kindertheater Eine »why not!?«-Produktion für die ganze Familie mit den Hits von Peter Maffay, Rolf Zuckowski u.a. Der kleine Drache soll das »Wahre Feuer« finden, um den Machenschaften von Arktos ein Ende zu setzen, doch dieser erschafft... Anne Völlger Fr, 21.03.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 05.04.2025 GALERIE DRÄCHSLHAUS Sonstige »Rastlos – unterwegs im öffentlichen Raum«. Malerei der aus Landshut stammenden ausgebildeten Lithographin. In ihren Bildern hält sie Eindrücke fest, die sie beim Blick während der täglichen Fahrten zum Arbeitsplatz aus dem Fenster hat. Sie fotografiert... Midnightbazar Nachtflohmarkt Fr, 21.03.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 19.04.2025 Alte Paketposthalle - Pineapple Park Messen / Märkte / Flohmärkte Ab Februar 2025 findet der Midnight Bazar in der denkmalgeschützten Alten Posthalle in München sein neues Zuhause. Auf beeindruckenden 19.000 m² wird die historische Location zur festen Adresse für den beliebten Nachtflohmarkt und den lebendigen Streetfoodmar Espresso Martini Nights Fr, 21.03.2025, 17:00 Uhr weitere Termine bis 30.05.2025 Josefa Diverses Gemeinsam mit Premiumpartner Dallmayr hat die Josefa eine exklusive Eventreihe ins Leben gerufen, die jeden Freitag stattfindet. Das Highlight der Veranstaltung ist der Espresso Martini. Die perfekte Kombination aus dem intensiven Aroma von Dallmayr Kaffee und... Anja Verbeek von Loewis: Lichtlinien Fr, 21.03.2025, 17:30 Uhr weitere Termine bis 01.05.2025 KULTUR IM OBERBRÄU HOLZKIRCHEN Sonstige Die Künstlerin erschafft in ihren Werken faszinierende Verbindungen aus organischen Strukturen und archaischen Landschaften. Sie verwendet Materialien wie Pigmente, Pflanzen, Sande und Bienenwachs, die sie in Schichten zu tiefenräumlichen Kompositionen verdichtet. Eindrucksvoll sind ihre runden »Ton Legends Fr, 21.03.2025, 17:30 Uhr weitere Termine bis 04.05.2025 GOP Varieté-Theater München Privattheater »Für immer unvergessen«. Die Show verneigt sich vor großen Idolen unserer Zeit: Charlie Chaplin, Tina Turner, Elton John, Pink, Whitney Houston, Celine Dion, Elvis Presley, Michael Jackson, Freddy Mercury u.a. erscheinen mit schillernden Kostümen und atemberaubender... Maryam Madjidi | Lesung und Gespräch Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr Institut français Literatur Am 21. März wird Maryam Madjidi im Institut français München ihr Buch „Eine feine Linie“ vorstellen, eine tragikomische Erzählung, die sowohl von der Verzweiflung des Teenagerseins, wie von Migration und der Illusion der Chancengleichheit handelt. Dieses... Tom Herck »once we ruled the world« Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr BENJAMIN ECK PROJECTS Galerien Im Mittelpunkt von Hercks künstlerischem Schaffen steht die unermüdliche Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen und existenziellen Fragen. Seine Kunst taucht in die Komplexität der menschlichen Existenz ein und behandelt Themen wie Eitelkeit, Geschichte, Religion, den Aufstieg Josef Dreisörner: Analoge Fotografie vs. KI-Bildkunst Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 08.04.2025 Deutsches Theater Institutionen Mit seinen analogen Unikat-Close-Up-Porträts schafft der Münchner Künstler ungeschönte, unmittelbare und wahrhaftige Einblicke in menschliche Gesichter. Er stellt diese Porträts und Stillleben KI-generierten und digital nachbearbeiteten Bildern gegenüber. Die Ausstellung erzählt deutungsoffene Gesch Der Nachtwächter für Kinder Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 28.06.2025 Marienplatz Tipps für Kids / Dies und Das Begleitet den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die Altstadt und erlebt, wie es in München im Mittelalter zuging! Eine spannende und lustige Tour für Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit der ganzen Familie. (Veranstaltertext) Pen and Paper : Epische Abenteuer in der Bibliothek Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 12.12.2025 Stadtbibliothek im Motorama Diverses Jeden Monat wird Pen and Paper in der Münchner Stadtbibliothek gespielt. Spieler*innen erleben gemeinsam durch Erzählen und mit Würfeln verschiedene Abenteuer. Vorwissen oder Vorbereitung ist zur Teilnahme nicht notwendig. Ab 16 Jahren. Die kostenlose Anmeldung ist... Lucky Shot Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr weitere Termine bis 30.04.2025 FAT CAT Lucky Punch Comedy Club Kabarett / Kabarett Open Mic für Stand-up Comedy. Der Kurze am Abend: Hier wagen Newcomer*innen den ersten Auftritt und alte Hasen testen neue Jokes. Kochkurs Alpenküche mit Andreas Leib Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr COPIENS KITCHEN Diverses Haubenkoch Andreas Leib nimmt dich mit auf eine Reise in die Welt der veganen Alpenküche. Lerne, wie du traditionelle herzhafte Klassiker wie z.B. Knödel, Schlutzkrapfen oder Germknödel zubereitest - 100 % pflanzlich und voller Geschmack! (Veranstaltertext) Der Nichts-tun-Garten Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr Stadtbibliothek Moosach Diverses Vortrag für Gartenfreund*innen Ein Garten, der wenig Arbeit macht und eine Freude ist für Mensch und Tier, den wünschen sich viele Gartler*innen. Wie sich ein solch paradiesischer Garten verwirklicht lässt, das zeigt die Gartenbauexpertin Ulrike Windsperger... Brücken bauen durch Bewegung – Klettern verbindet! Fr, 21.03.2025, 18:00 Uhr DAV KLETTERZENTRUM Diverses Brücken bauen durch Bewegung – Klettern verbindet! Ein Schnupperkletterkurs für Frauen Der Alpenverein München & Oberland und das Münchner Projekt „Juno – eine Stimme für geflüchtete Frauen“ laden Frauen herzlich zu einem Schnupperkletterkurs ein. In entspannter... ART zu sein im DIALOG Fr, 21.03.2025, 18:30 Uhr weitere Termine bis 02.05.2025 SCHLOSS HOHENKAMMER Sonstige / Sonstige Mit der Ausstellung »Art zu sein im Dialog« im Schloss Hohenkammer beginnt am 21. März 2025 eine Ausstellungsreihe, initiiert von dem Künstler und Kunst-Impresario Serio Digitalino, welche im Frühjahr und im Herbst dieses und der kommenden... Was die Seele erzählt Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 28.03.2025 Hochschule für Musik und Theater Klassik Freitag, 21.03.202519:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Hochschule für Musik und Theater, Arcisstr. 12, 80333 MünchenKlassik Was die Seele erzählt Termine & Tickets Freitag, 21.03.2025 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Tickets Freitag, 28.03.2025 19:00 Uhr –... Storytelling für Redner für bessere Redekunst und Überzeugun Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr ZENTRUM FREIRAUM Diverses Hast du dich schon einmal gefragt, warum es so wichtig ist, Geschichten in deine Reden einzubauen? In unserem Workshop „Storytelling für Redner“ erfährst du, wie du mit dem gezielten Einsatz von Geschichten deine Botschaft nicht nur... Tegernsee – Kultur seit mehr als 1.000 Jahren Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr DAS TEGERNSEE Klassik Musikalische Wiederentdeckungen: Missa solemnis - Tegernsee Te Deum Zum Tegernseer Jahrtausend-Jubiläum 1746 hat der damals berühmte Prüfeninger Benediktiner Marianus Königsberger eine „Missa solemnis“ komponiert und dem Tegernseer Abt Gregor Plaichsh Starkbierfest Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr PFARRHEIM ST. EMMERAM Diverses Die Pfarrei St. Emmeram lädt am Freitag, 21. März 2025 um 19.00 Uhr zum ersten Starkbierfest anlässlich der Gründung des Fördervereins St. Emmeram München e.V. ins Pfarrheim St. Emmeram, Putziger Str. 31 a, 81929 München ein.... Káťa Kabanová Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 07.07.2025 Nationaltheater Theater Oper von Leoš Janáček in tschech. Spr. mit dt. Übetiteln. R: Krzysztof Warlikowski. C: Claude Bardouil. D: Marc Albrecht. Mit Siljanov, Černoch, Urmana, Daszak u.a. Gefangen in einem unheilvollen Beziehungsgeflecht flieht Kát’a in eine Affäre mit... Samar Yazbek Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr Literaturhaus Literatur Abgesagt! Bereits gekaufte Karten werden zurückerstattet! »Wo der Wind wohnt«. Lesung mit Samar Yazbek. Moderation: Larissa Bender. Lesung: Thomas Lettow, Residenztheater. (Bibliothek) Ein Soldat liegt auf einem verlassenen Berggipfel auf dem Rücken. Die Vaterlosen Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 12.04.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Schauspielhaus Theater / Theater Komödie von Anton Tschechow. R: Jette Steckel. Mit Bernardo Arias Porras, Katharina Bach, Abel Haffner u.a. Die gesellschaftlich bestens situierte Anna Petrowna steht vor dem wirtschaftlichen Ruin, in ihrem Landgut versammeln sich am Abend vor dessen Versteigerung... Wasser Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr Bergson Kunstkraftwerk Klassik Themenprogramm der Perkussionisten Daan Wilms (comp), Felix Kolb & Patrick Stapleton. Gespielt wird statt auf Instrumenten mit allem, was mit Wasser zu tun hat. Mit UA. Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945 Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr Stadtbibliothek Bogenhausen Diverses Kino mit anschließendem Filmgespräch: Am 30. April 1945 erreichte die US-Armee das in Trümmern liegende München. Durch den Englischen Garten kamen US-Panzer über die Isar nach Bogenhausen. Der Krieg war vorbei, der NS-Staat zusammengebrochen, Zerstörung überall!... Münchner Symphoniker: Studiosound Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr weitere Termine bis 23.05.2025 Bavaria Musikstudios Klassik BONEZ MC Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr Olympiapark München Olympiahalle Konzerte BONEZ MC geht auf GAMEBOY Tour 2025 und macht am 21.03.25 Halt in München – inklusive brandneuer Platte und Überraschungsgästen. Nach der letzten ausverkauften Zenith-Show geht's im März 2025 in die Olympiahalle. Neben zahlreichen Kollaborationen (aktuell... Brainlab: 2. Themenkonzert Fr, 21.03.2025, 19:00 Uhr BRAINLAB AG Konzerte Die Symphonie der Nacht: Vom Traum des guten Schlafs Einlass ab 18:30 Uhr Schlaf ist weit mehr als eine Phase der Ruhe – er ist ein aktiver Prozess, das wichtigste Regener Die leisen und die großen Töne Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Forum 2 Olympiadorf Diverses Tragikomödie/F/2024/103 Min. Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt füllt. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in... The Choir of Man Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 Deutsches Theater Deutsches Theater Theatersaal Theater & Kabarett Berauschende Feel Good Show Wir verwandeln unsere Bühne in ein Pub! Das weltweit gefeierte Musik-Spektakel The Choir of Man bringt das Original Pub-Feeling direkt aus dem Londoner West End in die Welthauptstadt des Bieres. Und mit... Markus Harm Group Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Stadthalle Germering Stadthalle Germering Amadeussaal Konzerte germering goes sax „Unangestrengter und ungekünstelter Jazz ist da geboten, dem er mit seinem warmen und melodiösen Spiel eine samtige Textur verleiht. Der neue Star am Jazz-Himmel“, so beschreiben die Nürnberger Nachrichten den 1987 in Stuttgart... Blind Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 16.04.2025 Residenztheater Theater & Kabarett / Theater Von Lot Vekemans. R: Matthias Rippert. Nach dem Tod seiner Frau lebt Richard abgeschottet in einer streng bewachten Gated Community. Seine langjährige Haushälterin hat er ohne ersichtlichen Grund entlassen. Nun nimmt er seine einzige Tochter Helen... La Cage aux Folles Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 16.06.2025 Staatstheater am Gärtnerplatz Theater & Kabarett / Theater Georges und Albin betreiben einen Nachtclub in St. Tropez – der eine als Manager, der andere als Diva. Und zusammen führen sie ein glückliches Paarleben. Das gerät jedoch komplett aus den Fugen, als Georges’ Sohn plötzlich... Münchner Philharmoniker: Bihlmaier / Soltani / Dvořák, Gibson, Brahms Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Gasteig HP8 Gasteig HP8 - Isarphilharmonie Klassik Eine sehr persönliche Botschaft versteckte Antonín Dvořák in seinem Cellokonzert: ein Zitat aus seinem Lied »Lasst mich allein in meinen Träumen«. Es war das Lieblingslied seiner Schwägerin und einstigen Jugendliebe Josefina Kounicová. Während Dvořák in den... Claus von Wagner Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 19.10.2025 LEO 17 Kabarett / Kabarett »Projekt Equilibrium«. Über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen – ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse. GARCHINGER POETRY SLAM Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 16.05.2025 Theater im Römerhof Garching Diverses Der Garchinger Poetry Slam ist wieder da! Namhafte Poeten von Nah und Fern und mutige Newcomer kämpfen in dem lebendigsten Literaturformat unserer Zeit mit selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums, das am Ende des Abends... Written on Skin Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 29.03.2025 Prinzregententheater Theater Oper von George Benjamin (engl. mit dt. ÜT). Libretto: Martin Crimp nach dem okzitanischen Stoff »Guillem de Cabestanh – Le coeur mangé« aus dem 13. Jahrhundert. Kooperation Bayerische Theaterakademie August Everding und Münchner Rundfunkorchester. R: Balázs... Kardinalfehler Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 11.05.2025 Bayerischer Hof Komödie im Bayerischen Hof Boulevard / Komödie Eine nicht ganz scheinheilige Komödie von Alistair Beaton & Dietmar Jacobs. R: René Heinersdorff. Mit Dieter Fischer, Joachim Vollrath, Ursula Maria Burkhart, Katharina Plank u.a. Der Papst wird das vorbildliche und skandalfreie Bistum besuchen, dessen Bischof... Die Wildente Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 03.04.2025 Residenz München Cuvilliés Theater Theater & Kabarett / Theater Von Henrik Ibsen. R: Johannes Holmen Dahl. Mit Oliver Stokowski, Florian Jahr. Anna Drexler u.a. Nach vielen Jahren kehrt Gregers in das Haus seines Vaters zurück. Der erfolgreiche Kapitalist zeigt sich vor seinem Sohn nach und... Drei Weiber und oa Gockel Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 12.04.2025 Theatersaal Brauchtumsgruppe Gelting Theater Drei Weiber und oa Gockel Das Stück: Männern stehen die Frauen auf Tante Zentas Hof kritisch gegenüber. Liesl und Irmi, ihre wasserscheuen Nichten, halten sich die Männer mit einem gesunden Stallgeruch vom Leib. Dann verschlägt es... „… und da läuft ein Grauen mir übern Rücken“ – Melodramen der Romantik Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr KUBIZ Diverses Rose Bihler Shah, Sprecherin, Andreas Altherr, Klavier Urs Häberli, Regie Geheimnisvoll, gruselig, frech, nachdenklich… Das Melodram der Romantik erzählt packende Geschichten aus dem düsteren Reich der Unglaublichkeit. Heutzutage führt das Melodram ein Nischendasein i Entity Theatre: The Pillowman Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 Pepper Theater Privattheater / Privattheater Thriller von Martin McDonagh. Aufführung in englischer Sprache. R: Jeremy McCowatt. Mit Maddox Pratt, Mauro die Carlo, Michael Pigott u.a. In einem totalitären Staat wird ein Schriftsteller auf eine Polizeiwache verschleppt. Beim brutalen Verhör wird ihm... Kid Empress Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr ESO SUPERNOVA Konzerte Live im Planetarium - Lasst euch einen Abend lang von Kid Empress durch ein grenzenloses Musikerlebnis unter der Planetariumskuppel in ein anderes Universum entführen. Die Mitglieder von Kid Empress, Anna Gosteli, Baf Scheipers, Sam Hylton, Joscha... Il Libro di Canto e Liuto (1573-1600) Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Seidlvilla Klassik Das Lautenliederbuch des Cosimo Bottegari, Sänger und Lautenist der Münchner Hofkapelle Das Lautenliederbuch des Cosimo Bottegari, Sänger und Lautenist der Münchner Hofkapelle, interpretieren Roswitha Schmelzl (Sopran), Susanne Kaiser (Harfe) und der Lautenist Christoph Eglhuber. 2192. MLb-Lesung – Themenabend „Frühling“ Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Münchner Literaturbüro Literatur Am 3. Freitag in jedem zweiten Monat veranstalten wir einen Themenabend. Das Thema lautet: "Frühling". Autorinnen und Autoren können spontan Lyrik oder Prosa lesen, ohne zeitliche Begrenzung, je nach Anzahl der anwesenden Autor*innen, und so einem... Maya Wichert & Sonja Uhlmann Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Münchner Künstlerhaus Klassik Die beiden Münchnerinnen Maya Wichert (*2006) und Sonja Uhlmann (*2006) in der Reihe Winners & Masters. (Festsaal) Vermisste Brüder Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Bellevue di Monaco Diverses Premiere der neuen Episode Premiere of the Senegalese-Munichmade movie production. Eine Frau sucht mit Hilfe von Polizei und Presse nach ihrem Bruder. Was hat eine Gruppe von Rappern mit dem Fall zu tun? Senegallywood aus München.... Trikotgipfel der Trikotbuch-Autoren Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr STADION AN DER SCHLEISSHEIMER STRASSE Literatur Am Freitagabend den 21. März findet um 19:30 Uhr im Stadion an der Schleißheimer Straße in München der Trikotgipfel der Trikotbuch-Autoren statt. Mit dabei sein werden: Boris Möller (Das Eintracht Frankfurt von 1899 bis heute) Matthias... Bavarokratie Βαυαροκρατία Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr weitere Termine bis 23.05.2025 Münchner Kammerspiele Münchner Kammerspiele - Werkraum Theater Eine Spurensuche zwischen Athen und München. Abschlussinszenierung. R: Paula Schlagbauer. Mit Marlon Bienert, Katharina Salzberger, Panos Markou. Otto von Wittelsbach liebte das antike Griechenland – vom neuen multiethnischen Staatengebilde in Südosteuropa hatte er jedoch keine Ahnung.... Tiefes Wasser, dünnes Eis Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr EineWeltHaus Privattheater Storytelling zum Weltgeschichtentag Zur Frühlingstagundnachtgleiche feiert die internationale Gemeinde der Geschichtenerzähler*innen auf allen Kontinenten den Weltgeschichtentag. »Erzähl- und Kulturbühne München e.V.« (kurz: »WortSchatz« genannt) beteiligt sich daran mit einem Abend frei und m Maloom Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr Jazzbar Vogler Konzerte Finest Jazz, Soul & Modern Gospel mit Eva Ahoulou (voc), Jan Eschke (piano, keyboards), Michael Vochezer (guitars), Harald Scharf (double bass, composition) & Stephan Staudt (drums) „Was braucht die Welt mehr als Künstler und Musik wie... Meisterkonzert Dorothee Oberlinger Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn Klassik Kammermusik von Johann Sebastian Bach Blockflöte wie Sie sie noch nie gehört haben! Gemeinsam begibt sich die weltweit bekannte Blockflötistin Dorothee Oberlinger mit dem Lautenisten Edin Karamazov auf eine Reise durch den Kosmos der Kammermusik von... Applaus Applaus – die Musical Show Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 12.04.2025 Spectaculum Mundi Diverses Willkommen in der faszinierenden Welt des Musicals! Gehen Sie mit auf eine Reise ins schöne Verona, zur Kaiserin nach Wien oder in die Nachtclubs von New York! Lassen Sie sich verzaubern mit Songs und Szenen aus... Barbara Jungfer Trio Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Pelkovenschlössl Konzerte "Folksongs & Originals" Mit ihrem aktuellen Trio widmet sich die Jazzgitarristin und Komponistin Barbara Jungfer auf unterschiedliche Weisen dem Thema "Folksongs": Bekannte und unbekanntere deutsche Volkslieder werden neu arrangiert, mit außereuropäischen Groove Christine Eixenberger Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Lustspielhaus Kabarett »Volle Kontrolle«. Die Vollblut-Entertainerin stellt sich mit viel Humor und gewohnt scharfzüngig den Herausforderungen der fortgeschrittenen Paarwerdung – tiefgründig, kurzweilig und sehr, sehr lustig. Eva & Lilith Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Galli Theater Privattheater / Privattheater Strapse oder Bügelbrett – Mythologische Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George, Katrin Thomaschewski. Eine Frau besucht die Geliebte ihres Mannes, um ihn zurückzufordern. Stefan Leonhardsberger – Ja! Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Veranstaltungsforum Fürstenfeld Theater & Kabarett "Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen Kindern ist ein OK auch ein Erfolg. Oder?“ Stefan Leonhardsberger erzählt in seinem ersten Comedy... Teresa Reichl – Bis jetzt Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Bürgerhaus Unterschleissheim Theater & Kabarett / Kabarett TERESA REICHL BIS JETZT Aktueller Statusbericht der niederbayerischen Kabarettistin und Autorin Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kei Kunst Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 01.06.2025 Hofspielhaus Privattheater / Privattheater Komödie von Yasmina Reza. R: Dominik Wilgenbus. Mit Michael A. Grimm, Leon Sandner, Markus Beisl. Ein teuer erstandenes »Bild« führt zum erbitterten Kampf unter drei Freunden mit unerwartetem Ausgang. Klangphonics Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 21.03.2025 Backstage Backstage Werk Konzerte "Seit Maxl, Ben und Markus sich 2017 während ihres Musikstudiums in Süddeutschland kennengelernt haben, arbeiten sie daran, die Grenzen der Live-Elektromusik neu zu definieren. 2021 veröffentlichten sie ihre Debüt-EP „Songs to Try“, die begeistert aufgenommen wurde.... Kamasi Washington verschoben vom 6.11.2024 Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Theaterfabrik Konzerte Wer den in Los Angeles geborenen Tenorsaxophonisten Kamasi Washington mal live gesehen oder zum Interview getroffen hat, mag kaum glauben, dass er erst 43 Jahre alt ist. Der Jazz-Grenzgänger wirkt eher wie ein Zeremonienmeister, der schon seit Jahrzehnten... K.I.Z. Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Zenith Konzerte "Görlitzer Park". HipHop Fettes Schwein Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 12.04.2025 Teamtheater Privattheater / Privattheater Von Neil LaBute. R: Philipp Jeschek. C: Barbara Galli-Jescheck. Mit Lena Schlagintweit, Simon Wenigerkind, Adrian Spielbauer, Alexandra Hacker. Tom und Helen verlieben sich. Sie ist klug, schlagfertig und humorvoll – aber ihr Körper entspricht so gar... Skuppin Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Rote Sonne Konzerte Vor allem live besticht der Neue-Neue-Deutsche-Welle Künstler mit einer unerwarteten Härte und Präsenz – seine beiden Bandmusiker:innen Antonia Roziewski (Keys) und Ricky Shark (Synth) machen das stimmige Bild dabei komplett. Undinge oder: Rituale im digitalen Alltag – Modultheater Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 22.03.2025 SCHLOSSALLEE BY BÜRO GRANDEZZA E.V. Privattheater Wir bewegen uns durch Internetwelten, Clouds, im Metaverse. Welche Rolle spielen Dinge und Rituale mit der zunehmenden Digitalisierung noch in unserem alltäglichen Leben? Werden uns Dinge fremd, wird die Welt entdinglicht? Wo und wie gehen wir... Der Tunnelblick Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 06.04.2025 LEIBERHEIM Boulevard / Komödie / Boulevard / Komödie Komödie in 3 Akten von Monika Szabady. R: Gabriele Pop. Mit der »Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn«. Die kleine Ortschaft Laab wird umrahmt von mehreren großen Unternehmen, was den Verkehr auf der nahegelegenen Autobahn und dementsprechend auch die Ortsdurchfahrt... Helmfried von Lüttichau Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Stockwerk Gröbenzell Kabarett / Kabarett »Plugged – ein Soloprogramm«. Der Schauspieler und Serienpartner von Christian Tramitz (Hubert und Staller) hat sich alles abgeguckt: Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die E-Gitarre bei Keith Richards. Und macht jetzt einfach, was... Jan Gerdes Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Schwere Reiter Konzerte piano miniatures Zeitgenössische Klavierminiaturen: der kurze musikalische Moment, in dem sich ein Gedanke, eine Stimmung, ein Porträt, oder auch nur ein Fragment von etwas Grösserem offenbart, ein musikalisches Geschehen kondensiert in kurzen kompositorischen Gebilden Christoph Visone Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr Schlachthof Kabarett "Hirn-Flatulenz". Wie aus skurrilen Ideen ein unterhaltsames, vielseitiges Leben entsteht. Schubertiade Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr weitere Termine bis 23.03.2025 Deutsches Theater Deutsches Theater Silbersaal Klassik Die Schubertiade wird ein rauschendes Musikfest im Silbersaal, das die ideale Kulisse bietet für romantische Salonabende. Im Zentrum des Festivals stehen die Werke Franz Schuberts, die sich in namhafter Besetzung und bunt gemischten Formationen wie Lied-Duo,... 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536 Alle Veranstaltungen Konzerte Klassik Theater / Kabarett Party / Nightlife Ausstellungen Literatur Flohmarkt Messen Museen Diverses Veranstaltungsorte