Vom 25. November bis 23. Dezember 2025 verwandelt sich beim Tollwood Winterfestival die Theresienwiese wieder in ein funkelndes Lichtermeer – mit Bio-Gastronomie aus aller Welt, nachhaltigem und fairem Kunsthandwerk sowie spannenden Performances und Livemusik.
Beim diesjährigen Tollwood Winterfestival ist das Publikum dazu aufgerufen, sich unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ für Frieden, Demokratie und Umwelt zu engagieren. Diese kraftvolle Einladung begleitet das Festival mit dazu passenden Kunstinstallationen, Aktionen, Performances und Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Der französische Artist Johann Le Guillerm verzaubert mit seiner poetisch-magischen Show „Terces“ (25.11. bis 21.12.). In einer Welt, in der Maschinen atmen und Objekte zu tanzen scheinen, hebt er die Grenzen der Physik scheinbar auf. Karten für die Show gibt es hier. Die Eintrittskarten gelten am Veranstaltungstag als MVV-Ticket.
Mehr als 90 Prozent der Veranstaltungen sind für die ganze Familie bei freiem Eintritt erlebbar und auch der Eintritt aufs Festivalgelände ist frei. An den Weihnachtsfeiertagen und in den Tagen darauf ist das Tollwood Winterfestival geschlossen. Doch zum Jahresabschluss lädt das Festival traditionell wieder zur großen Tollwood-Silvesterparty mit viel Livemusik (diesmal mit Falschgeld, Jamaram meets Jahcoustix und The Magic Mumble Jumble), dem Club Harry Klein und DJ-Sound von Karotte und Pascha, ausgelassener Feierlaune und dem traditionsreichen Mitternachtswalzer auf der Theresienwiese.
Das Tollwood Winterfestival 2025 vereint vom 25. November bis 23. Dezember Poesie und Performances, Artistik und Aktionen, Genuss und Gemeinschaft auf der Theresienwiese. Dabei setzt das Tollwood-Team unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ ein positives Zeichen: Frieden, Demokratie und Umweltschutz sollen keine Utopien bleiben, sondern unseren Alltag bestimmen. Um das zu unterstreichen, schwebt über dem Areal eine glitzernde Friedenstaube, die die Münchner Künstler Torsten Mühlbach und Gregor Passens aus unzähligen Spiegeln für das Festival geschaffen haben. Sobald die Dämmerung einbricht, strahlt das Dach des Mercato-Zeltes mit Projektionen Botschaften für Frieden und Gemeinschaft in die Münchner Nacht. Ein leuchtendes Manifest für ein friedliches Miteinander aller Menschen und für die Umwelt.
Neben Gesellschaft, Politik und Umwelt wird beim Tollwood Winterfestival auch das Thema Musik großgeschrieben. Im Hexenkessel-Zelt spielen Tag für Tag mehrere Bands und Solo-Artists. Highlights sind dabei sicherlich die Auftritte von Dame Bube Krass (25.11.), The Donnelly Connection (29.11.), Deadline (30.11.), ScheinEilig (1.12.), Muddy What (7.12.), Oansno (8.12.), Chris Aron & The Croakers (14.12.), Buck Roger & The Sidetrackers (17.12.), Gerry & Gary (20.12.), Stray Colors (22.12.) sowie Lost In A Bar (23.12.)
Wer sich noch näher informieren möchte über sämtliche Programmpunkte und Angebote beim Tollwood-Winterfestival 2025, schaut am besten mal direkt ins aktuelle Tollwood-Magazin!
Weitere Informationen zum Festival: www.tollwood.de.
Theresienwiese / Tollwood Winter
Adresse: Theresienwiese,
80336 München
