Das Tanzstück „Zerrissenheit“ entführt die Zuschauer in eine bewegte Welt der Gegensätze, in der Nähe und Distanz einander unaufhörlich abwechseln. Es entsteht ein zartes Spiel zwischen Verbundenheit und Loslassen, in dem Momente des Suchens, Fallens und Fliegens eine kraftvolle Erzählung von inn
Tanztheaterstück von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat „Saïd“ Perhat zwischen zeitgenössischen Tanztechniken und urbaner Ästhetik.
https://youtu.be/J3dgp6jcIvQ
Erlebe „Dornröschen“ wie nie zuvor in dieser atemberaubenden Tanz- und Lichtshow. Mach dich bereit für eine einzigartige Verschmelzung von klassischem Ballett und moderner Technologie, bei der lokale Tänzer:innen die Bühne mit glanzvollen Darbietungen und im Dunkeln funkelnden Kostümen buchstäbli
Die Geschichte vom Aschenbrödel, das trotz aller Bösartigkeiten ihrer Stiefmutter und der Mobbingversuche ihrer Stiefschwestern die Braut des begehrten Prinzen wird, ist eines der berühmtesten und optimistischsten Märchen der Welt: Auf einem prächtigen Ball, auf den man sie partout nicht mitnehme
Choreographie Jorma Elo, N.N..
Mit der Gründung der Stiftung, die den Namen ihres großen, so früh verstorbenen Tanzpartners Heinz Bosl in die Zukunft tragen sollte, verband Konstanze Vernon von Anfang an, also seit 1978, die Idee regelmäßiger Sonntags-Matineen i
John Neumeier erzählt in seinem stimmungsvollen, poetischen Ballett, das er 1971 in seiner Zeit als Ballettdirektor in Frankfurt schuf, E.T.A. Hoffmanns Märchen vom Nussknacker und Mäusekönig etwas anders.
Marie ist noch ein Kind, aber das Erwachsenwerden kü
Märchenballett in zwei Akten
Es war einmal… Mit diesen magischen Worten beginnt auch das Märchen von »Cinderella« und entführt uns in jene Welt der Phantasie, in der das Gute das Böse besiegt. Die Geschichte des Mädchens, das von seiner Stiefmutter als Küchenmagd gehalten u
Choreographie: Heinz Manniegel
Musik: Mark Pogolski
Es tanzt die Benedict Manniegel Dance Company
Es war einmal… Mit diesen magischen Worten beginnt jenes Märchen und entführt uns in eine Welt der Phantasie, in der das Gute über das Böse siegt.
Die Geschi
Es war einmal … Mit diesen magischen Worten beginnt jenes Märchen und entführt uns in eine Welt der Fantasie, in der das Gute über das Böse siegt. Die Geschichte ist ein zeitloser internationaler Klassiker: Ein Mädch
Vom Publikum mit Standing Ovations bedacht, von der Kritik mit Lorbeeren versehen und von der Fachwelt vierfach preisgekrönt: Ein virtuoses Solo von Lucca Züchner, die sämtliche Register ihres Könnens zieht.
Mit ihren darstellerischen Qualitäten kann sie vom Komödiantischen bis zum Abgründ
Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der Nussknacker“ verschmelzen Realität und Vision zu einem magischen Wechselspiel aus sinnlichen Bewegungen. Gerade in der Weihnachtszeit versprü
Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten. Eine liebgewonnene Tradition während der Neujahrs- und Weihnachtsferien. In Theatern deutschlandweit erweckt das begabte Ensemble das Ballettmärchen „Schwanensee“ zum Leben. Geschmeidig
Ballettklassiker zur Musik von Tschaikowsky nach dem Kunstmärchen von E.T.A. Hoffmann. Eine wundersame Weihnachts-Bescherung mit Tänzen für Schneeflocken, Puppen und Kuchenkinder, Mäusekönig und Zuckerfee, Rohrflöten und Blumenwalzer für die ganze Familie
Weihnachtswünsche, K
Ein böser Zauberer verwandelt die schöne junge Prinzessin Odette in einen Schwan, als sie sich zu nahe an das Ufer seines Sees wagt. In der Nähe des Sees befindet sich ein altes Schloss, in dem eine Fürstin mit ihrem Sohn Siegfried lebt. Pri
Das Prager Festspiel Ballett entführt das Publikum in ein Wunderland des Verspielten, Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen.
Die zauberhafte Handlung fasziniert und b
Sonntag, 04.01.202615:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets Stadthalle Germering / Stadthalle Germering Orlandosaal, Landsberger Straße 39, 82110 GermeringBallett Nussknacker Termine & Tickets Sonntag, 04.01.2026 15:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets Veranstaltungsort / Karte Stadthalle Germering / Stadthalle Germering OrlandosaalAdresse: Landsberger Straße 39, 82110 Germering Veranstaltungen / Ballett
Es gilt fürs Ballett überhaupt und für Schwanensee im Besonderen: Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück – all die großen Empfindungen sind mit der Körpersprache so inbrünstig und überdimensional darzustellen, wie man es dem gesprochenen Wort niemals abnähme. „Wenn
Ballett vom Tanzforum München
Choreographie: Eckhard Paesler
Produktion: Tanzforum München
In der letzten Saison begeisterte das Tanzforum München mit seiner Neuinterpretation von „Dracula“ das Publikum im ausverkaufen Wolf-Ferrari-Haus. Eckhard Paesler bringt nun den berühmt
Grand Classic Ballet – Die traditionelle Wintertournee
Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten. Eine liebgewonnene Tradition während der Neujahrs- und Weihnachtsferien. In Theatern deutschlandweit erweckt das begabte Ensemble das Ballettmärchen „Schwane
Cinderella
Choreografie: Heinz Manniegel
Live-Musik: Es spielt das VOLTA Ensemble unter der Leitung von Prof. Mark Pogolski
Empfohlen ab 6 Jahren
Es war einmal … Mit diesen magischen Worten beginnt
Gewinner des Unterföhringer Kulturpreises 2023
Große Bühne, großer Auftritt, großer Tusch! Iwanson International präsentiert stolz die jungen und jüngsten seiner Schülerinnen und Schüler in neuen Choreografien von Sophie Becker, Antonia Cop, Nina Forgber, Sarah Neubacher, Mar
Märchenballett mit der Musik von Tschaikowsky nach E.T.A. Hoffmann. Absolvent*innen namhafter Ballettschulen zeigen mit anmutiger Eleganz die abenteuerliche Geschichte, die ein Mädchen mit ihrem Weihnachtsgeschenk im magischen Winterwunderland erlebt.
Ist es Traum oder Wirkli
Ballett in zwei Akten von John Neumeier zur Musik von Pjotr I. Tschaikowsky. R: Neumeier. D: Gavin Sutherland. Bühne: Jürgen Rose. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts, Bayerisches Staatsorchester.
Der Choreograf John Neumeier ließ sich für sein Ballettdra
CLASSICO BALLET NAPOLI
Klassisches Ballett aus Neapel / Italien
DER NUSSKNACKER
Musik von P. I. Tschaikowsky
Ballett in 2 Akten
Nussknacker ist Weihnachten!
Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys
SCHWANENSEE
Musik von P.I. Tschaikowsky
„Schwanensee“ – der Inbegriff des Klassischen Balletts
Seine Erstaufführung im Jahr 1895 i
Kitzeleien – der Tanz der Wut
„Les Chatouilles ou La Danse de la Colère“ von Andréa Bescond
Monica Bleibtreu Preis der Privattheatertage Hamburg 2022 in der Kategorie Publikum
Publikumspreis de
Schwanensee
International Festival Ballet
Mit 48 Schwänen: Der größte Schwanensee aller Zeiten!
Peter I. Tschaikowsky, Musik
Marius Petipa, Libretto
Lew Iwanow, Choreographie
Martin Jansons, Lichtdesign
UNITED EUROPEAN BALLET
präsentiert ein Meisterwerk von P.I. Tschaikowsky
Der Ballettklassiker für die ganze Familie
Libretto: Marius Petipa nach dem
Märchen von E.T.A. Hoffmann
Der Nussknacker ist
Ballett in drei Akten nach Alexander Puschkin. Musik: Pjotr I. Tschaikowsky, arrangiert von Kurt-Heinz Stolze. C: John Cranko. D: Vello Pähn. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Die junge Tatjana verliebt sich in den arroganten Dandy Onegin und wird grausam zurückgewiesen.
Gershwin und Strawinsky – sowohl geografisch als auch musikalisch scheinen die beiden Komponisten weit voneinander entfernt. Während der russische Neutöner die musikalische Tradition mit lauten Klängen und schrägen Harmonien radikal erweiterte, perfektionierte das amerikanische Musikgenie den »Si
Ballett in zwei Akten von Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni. C: Lacotte. D: Myron Romanul. Mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Mythische Fabelwesen verführen den armen James, der durch sie völlig den Bezug zur Realität verliert.
https://www.youtube.com/watch?v