Wenn es draußen ungemütlich ist und die Kälte, gefühlt gar nicht mehr aufhören will – was gibt es Besseres, als zwischen Sauna, Massage und Pool hin und her zu wechseln und die Außenwelt einmal komplett hinter sich zu lassen. Wer auch das Gefühl hat, er sollte dringend etwas fürs Wohlbefinden tun und Körper und Geist in einen Zustand tiefster Entspannung bringen, findet hier einige Tipps für die ganz persönliche Me-Time.
Monte Mare – Pure Entspannung im Saunaschiff
Direkt am Tegernsee gelegen verspricht das Monte mare pure Entspannung. Das Highlight in der Seesauna ist unbestritten das Saunaschiff Irmingard. Im ehemaligen Schulschiff lässt sich wunderbar schwitzen und die und bei leichtem Wellengang die Aussicht auf den See genießen. Nach einem Saunaaufguss in den See steigen, sich hinlegen und den Blick über den See auf die Alpen schweifen lassen während der Körper mit Endorphinen und Dopamin geflutet, besser geht’s nicht. Im Wellnessbereich werden ayurvedische, Aromaöl -, die hawaiianische Tempelmassage Lomi Lomi Nui angeboten.
Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf – Wellness mit Heilwasser
Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf liegen leicht erhöht mit einem traumhaften Blick auf den Simssee und die umliegenden Chiemgauer Alpen – perfekt, um schon beim Ankommen durchzuatmen. Das Herzstück der Anlage ist die Thermenlandschaft. Das jodhaltige Heilwasser stammt aus einer der stärksten Jod-Thermalquellen Europas in 5000 Metern Tiefe und soll wohltuend für Haut, Gelenke und Kreislauf sein. Die Thermen verwöhnen ihre Gäste mit einem breiten Angebot an Anwendungen, die Körper aber auch Geist entspannen. In der Saunawelt wird jeder Aufguss zu einem kleinen Ritual und wer sich schwerelos fühlen will bucht den Private Float um allein oder auch zu zweit sich vollkommen zu entspannen, Auch Beautybehandlungen, Ayurveda-Massagen oder Fußreflexzonenmassagen stehen auf dem Programm – perfekt, wenn man sich etwas Besonderes gönnen möchte.
Rupertus Therme Bad Reichenhall – Wellness vor imposanter Bergkulisse
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts ist Bad Reichenhall als Kur- und Urlaubsort bekannt und seit 2005 profitiert auch das Solebad Rupertus Therme von den natürlichen Ressourcen. Die staatlich anerkannte Heilsole wird, um das 32 bis 40 Grad warme Thermalwasser anzureichern, direkt von der Saline eingeleitet. Als Spa und Familienresort mit Blick auf die die imposante Kulisse der Berchtesgadener Alpen umfasst das Terrain der Therme nach der Erweiterung über 19 000 Grund- und 1.600 Quadratmeter Wasserfläche. Mit zusätzlicher Sauna, Wellness-Bereich, Solegrotte und Familienhauptbecken mit Strömungskanal, Rutschen, Fitness, Gastro u.v.m. Eine unvergleichliche Atmosphäre schafft die raumhohe Verglasung, die das Alpenpanorama omnipräsent und hautnah in das Baderlebnis mit einbezieht.
Mizu Onsen Spa: Japanische Badekultur in oberbayerischer Idylle
Im Mizu Onsen Spa im Hotel Bachmair Weissach am Tegernsee trifft japanische Badekultur auf regionale Wasserwelt: Onsen, heiße Quellen auf das mineralreiche, aber kalte Wasser des Tals. Bei der Reinigung mit Reisseife, Baumwolltuch und Körperbürste wird der Körper ganz bewusst gewaschen und ein Akt der inneren und äußeren Klärung vollzogen. Dann gleitet man ins 42 Grad warme Quellwasser und genießt die Stille, bevor man im Tauchbecken bei 2 oder 10 Grad seinen Körper und Kreislauf aktiviert und einen im japanisch gestalteten Ruheraum begleiten eine achtsame Teezeremonie erwartet. Das Mizu Onsen Spa ist das erste japanisch inspirierte Onsen dieser Art in Deutschland. Außerdem gibt es einen eigenen Family Spa Bereich mit Pools, entspannenden Ruhebereiche und einer Bio-Sauna, die Eltern und Kinder gleichermaßen genießen können.
Dorfbad Tannermühl – Vor rauschendem Wasserfall die Seele baumeln lassen
Am Fuße des Wendelsteins, verborgen in einer alten Klamm und direkt an einem rauschenden Wasserfall, liegt die historische Tannermühle aus dem Jahr 1700. Wo einst Getreide gemahlen wurde, findet man heute ein außergewöhnliches Day-Spa. Das Dorfbad Tannermühl beeindruckt seine Gäste in erster Linie durch seine exponierte Lage und wurde 2023 als Germanys SPA of the Year 2023“ und 2025 und 2025 als “bestes Day SPA Deutschlands“ ausgezeichnet. Die Highlights sind eine Altholz-Stadl-Sauna mit Blick auf den Bach, zwei Wannenbäder wild romantisch direkt vor dem Wasserfall, eine Außendusche in der Felsgrotte, ein Gumpen-Tauchbecken am Wasserfall, eine echt rustikale Massagekammer mit Massagen auf einer alten Werkbank sowie Ledersessel vor einer offenen Feuerstelle. Maximal können hier 12 bis 18 Gäste gleichzeitig Ruhe und Erholung finden.
Phönixbad Ottobrunn
Im Spa-Bereich des Phönixbad Ottobrunn reicht das Angebot exklusiver Behandlungen von Ayurveda über klassische Massagen bis hin zu intensiven Wohlfühlanwendungen. Ob Massagen für Paare und Freund*innen, ein Mutter-Tochter-Treatment oder ein romantisches Bad im rosenbedeckten Whirlpool für Verliebte – viele der Räume sind auf die gleichzeitige Behandlung von zwei Gästen ausgelegt und so können gemeinsam wunderbare Momente der Entspannung und Erholung erlebt werden. Auch im türkischen Hamam kann beim traditionellen Pflegeritual und einer kräftigen Massage mit schaumiger Seife der Alltag einfach abgelegt werden. Und wer in der November-Tristesse Sonne und Strand vermisst, kann Im sanften UV-Licht der Sabbia-Med-Sonnenoase einen Strandtag mit warmem Sand erleben.
Alle Infos zu Öffnungszeiten, Preisen
Kristall Therme trimini am Kochelsee
Mitten in der herrlichen Alpenlandschaft und direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, bietet die Kristall Therme trimini mehr als nur Badevergnügen – sie ist ein Rückzugsort für Tagträumer, Erholungssuchende und Wellnessliebhaber Wohltuende Thermalsolebecken mit verschiedenen Salzgehalten und sorgen für Entspannung, großzügige Fensterfronten eröffnen weite Sicht über See und Berge, besonders aus den Wohlfühltherme-Bereichen und einigen Saunen. Die Wohlfühltherme verfügt über fünf Themensaunen, sowie ein Dampfbad und einen osmanischen Hamam. Im wohligen Duft von Birken- und Zirbenholz lässt man beim Panoramablick auf die Bergwelt und den Kochelsee den Alltag schnell hinter sich und ergänzend sorgen Hot-Stone- oder Aromamassagen für ganzheitliches Wohlbefinden. Für Kinder gibt es sogar die spezielle Kristallino-Massage.