Die Caravanserai, das Geschäft, das wie kein anderes in München für authentische Einzelstücke aus dem Orient steht, feiert 50-jähriges Ladenjubiläum.
Mitten in München liegt ein Ort, der zum Entdecken, Staunen und Verweilen einlädt: Die Caravanserai. Inspiriert von den historischen Karawansereien entlang der alten Handelsrouten des Orients bietet das Ladengeschäft eine erlesene Auswahl an antiken Unikaten und handwerklich gefertigten Einzelstücken aus Zentralasien, Indien, Persien, Tibet und der Region des Hindukusch – kunstvoll, authentisch und handverlesen.
Das Sortiment
Im Mittelpunkt des Sortiments stehen antiker Silber- und Goldschmuck, filigrane Textilien und Stickereien, sowie meisterhaft gefertigte Teppiche und Kelims. Es gibt einzigartige Holzmöbel, Truhen, Stühle und Tische aus dem Hindukusch – jedes Stück ein echtes handwerkliches Unikat mit Geschichte und Charakter.
Ergänzt wird das Angebot durch den kleinen, feinen Museumsshop im Museum Fünf Kontinente, in dem ebenfalls eine sorgfältig kuratierte Auswahl an besonderen Stücken erhältlich ist. Beide Orte verbindet der Anspruch, einzigartige authentische Produkte mit kultureller Tiefe und ästhetischem Gespür anzubieten.
Heidrun und Julia Niemann, die bereits seit 1975 alles selbst vor Ort liebevoll einkaufen und sammeln, feiern dieses Jahr 50-Jahre-Ladenjubiläum!
So entsteht ein Sortiment, das nicht nur durch seine Handwerkskunst und Schönheit überzeugt, sondern auch durch seine authentische Herkunft. Caravanserai München ist mehr als ein Geschäft – es ist eine kulturelle Brücke, ein Ort der Begegnung und ein Schaufenster zur Vielfalt traditioneller Handwerkskunst.
Öffnungszeiten
Adresse Ladengeschäft:
Caravanserai, Isabellastraße 6, 80798 München
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 11.00 – 18.30 Uhr, Sa 10 – 14.00 Uhr
Museumsshop:
Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42, 80538 München
Öffnungszeiten:
Di – So 10 – 17.00 Uhr
Website:
caravanserai.de
Instagram:
@caravanserai.munich