1. Startseite
  2. Stadtleben

Die Hofflohmärkte sind wieder da: Nachbarschaft, Nachhaltigkeit & Viertelliebe

Erstellt:

Von: Andreas Platz

Die Hofflohmärkte sind wieder da
Die Hofflohmärkte sind wieder da © SIMON MALIK Photography

Keller entrümpeln und Unikate ergattern: Die Münchner Hofflohmärkte starten am 29. April 2023 im Westend in eine neue Saison!

Hausanwohner*innen verkaufen im eigenen Hof oder Garten, was sich in Wohnung, Keller und Speicher so angesammelt hat. Ohne alles ins Auto zu packen und ohne teure Standgebühr zu bezahlen. Von den Organisatoren der Plattform, die auch einen digitalen Flyer und Tourplan mit den teilnehmenden Höfen (ca. 1 Woche vor dem Termin hier) veröffentlichen, werden 18 Euro pro Hof verlangt, egal wieviel Stände aufgebaut werden.

Die Hofflohmärkte sind wieder da
Die Hofflohmärkte sind wieder da © SIMON MALIK Photography

Für jedes Stadtviertel sind auch noch Plätze frei (Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor dem Termin).  Zahlreiche Hausgemeinschaften, Höfe und Gärten nehmen an diesem einzigartigen Hofflohmärkte-Tag teil – ganze Straßenzüge und Häuserblöcke machen mit und sind damit das größte nachbarschaftliche Mitmach-Projekt in Deutschland!

Jeder angemeldete Hof oder Garten unter einer Hausnummer erhält einen Punkt auf dem Lageplan. Je mehr Nachbar*innen mit ihren Höfen und Gärten sich in einer Straße also anmelden, umso mehr Punkte: Straßen mit vielen Punkten werden von Besucher*innen bevorzugter besucht! Begleitet werden die Hofflohmärkte in diesem Jahr übrigens vom Ausstellungsprojekt der Hofwerkschauen und den Hofkonzerten.

Die Hofflohmärkte sind wieder da
Die Hofflohmärkte sind wieder da © SIMON MALIK Photography

Ein Tipp: Die Hofflohmärkte finden bei jedem Wetter statt, Teilnehmer*innen sollten sich bereits im Vorfeld Gedanken über eine „Schlecht-Wetter-Option” machen und für Regenschutz sorgen.

Weiter geht es mit den Hofflohmärkten an folgenden Terminen:

Mai

Fr. 05.05.23 · 17-22 Uhr Ludwigsvorstadt
Sa. 06.05.23 · 10-16 Uhr Viehhof- & Dreimühlenviertel
Fr. 12.05.23 · 17-22 Uhr Thalkirchen
Sa. 13.05.23 · 10-16 Uhr Sendling
Fr. 19.05.23 · 17-22 Uhr Pasing Süd-West
Sa. 20.05.23 · 10-16 Uhr Pasing Nord
Fr. 26.05.23 · 17-22 Uhr Pasing Süd-Ost
Sa. 27.05.23 · 10-16 Uhr Laim

Juni

Sa. 03.06.23 · 10-16 Uhr Milbertshofen
Sa. 10.06.23 · 10-16 Uhr Berg am Laim
Fr. 16.06.23 · 17-22 Uhr Nymphenburg
Sa. 17.06.23 · 10-16 Uhr Maxvorstadt
So. 18.06.23 · 11-16 Uhr Haar
Fr. 23.06.23 · 17-22 Uhr Bogenhausen
Sa. 24.06.23 · 10-16 Uhr Haidhausen
Fr. 30.06.23 · 17-22 Uhr Gern

Juli

Sa. 01.07.23 · 10-16 Uhr Neuhausen
So. 02.07.23 · 11-16 Uhr Pullach
Fr. 07.07.23 · 17-22 Uhr Kleinhadern & Blumenau
Sa. 08.07.23 · 10-16 Uhr Hadern
Fr. 14.07.23 · 17-22 Uhr Harlaching
Sa. 15.07.23 · 10-16 Uhr Untergiesing & Untere Au
So. 16.07.23 · 11-16 Uhr Garching
Fr. 21.07.23 · 17-22 Uhr Untermenzing
Sa. 22.07.23 · 10-16 Uhr Obermenzing
So. 23.07.23 · 11-16 Uhr Germering
Fr. 28.07.23 · 17-22 Uhr Westparkviertel Nord
Sa. 29.07.23 · 10-16 Uhr Westparkviertel

August

Sa. 05.08.23 · 10-16 Uhr Johanneskirchen
Sa. 12.08.23 · 10-16 Uhr Englschalking & Daglfing
Sa. 19.08.23 · 10-16 Uhr Trudering & Waldtrudering
Sa. 26.08.23 · 10-16 Uhr Hasenbergl, Hart & Lerchenau

September

Sa. 02.09.23 · 10-16 Uhr Moosach
Sa. 09.09.23 · 10-16 Uhr Ramersdorf
Sa. 16.09.23 · 10-16 Uhr Aubing
Sa. 23.09.23 · 10-16 Uhr Obergiesing & Obere Au
So. 24.09.23 · 12-16 Uhr Planegg
Sa. 30.09.23 · 10-16 Uhr Lehel & Altstadt

Oktober

Sa. 07.10.23 · 10-16 Uhr Solln & Obersendling
So. 08.10.23 · 11-16 Uhr Karlsfeld
Sa. 14.10.23 · 10-16 Uhr Forstenried & Maxhof
Sa. 21.10.23 · 10-16 Uhr Allach

Alle Infos unter www.hofflohmaerkte.de/muenchen, im neuen Newsletter und auf den Social Media Kanälen Facebook & Instagram

Auch interessant