Heilpraktikerschule J. Angerer

Header Image

Willkommen!

In der Berufsfachschule für Naturheilwesen in München können Sie die Heilpraktikerschule mit einem kostenlosen Probeunterricht kennenlernen. Die regelmäßigen Infoabende informieren Sie über die Grundlagen und Ausbildung zum Heilpraktiker.

Einzigartig in der Heilpraktiker-Ausbildung der Josef Angerer Schule ist das Ambulatorium; hier werden unter Supervision von Fachdozenten Patienten behandelt.

Informieren Sie sich hier über das Angebot dieser Berufsfachschule für Naturheilkunde in München.

Heilpraktiker ein Beruf mit Tradition und Zukunft – so soll es bleiben

Heilpraktiker ist in Deutschland der einzige Beruf, der neben dem Arzt berechtigt ist, selbständig Heilkunde auszuüben. Seine Tätigkeiten umfassen Feststellung (Diagnose), Linderung und Heilung von Krankheiten (Therapie). Er stellt dabei nicht die Krankheit, sondern den Menschen in seiner Ganzheit in den Mittelpunkt und bedient sich natürlicher Verfahren, um Gesundungsprozesse anzuregen.

Die Zulassung zum Heilpraktikerberuf erfordert die staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde. 
Wir bereiten Sie optimal auf die amtsärztliche Überprüfung vor.

Die Ausübung des Heilpraktikerberufs erfordert naturheilkundliches Denken und Handeln. Ganzheitliche Diagnose und Therapie umfasst eine ganzheitliche Ausbildung. 
Wir vermitteln Ihnen die Kenntnisse und  Fertigkeiten, die dafür unerlässlich sind. 
Doch nur in der persönlichen Auseinandersetzung, im direkten Einlassen, im unmittelbaren Erleben werden Sie Ihre heilkundlichen Fähigkeiten entdecken und entfalten können. Wir bieten dafür viel Einüben und Ausprobieren unter individueller Anleitung unserer Fachlehrer.

Dozenten

Das Lehrerkollegium unserer Heilpraktikerschule JAS umfasst 28 Dozent/innen. Sie sind Heilpraktiker/innen mit eigener Praxis und zumeist langjähriger Lehr- und Berufserfahrung. Dies bietet die beste Voraussetzung für praxisnahe Ausbildung und aufgrund der unterschiedlichen therapeutischen Ausrichtungen des Kollegiums auch die Garantie, eine Vielzahl naturheilkundlicher und alternativmedizinischer Richtungen geboten zu bekommen.

Wir möchten, dass Sie selbstbewusste Heilpraktiker/innen werden. Berufskunde, die Geschichte unseres Berufs, die Leistungen, die er zum Erhalt von Gesundheit und zu deren Wiederherstellung erbringt, sind ein wichtiges Rüstzeug dafür.

Wir möchten, dass Naturmedizin in der Behandlung kranker Menschen gleichwertig neben der Schulmedizin steht, dass Erfahrungsheilkunde einen ebensolchen Stellenwert wie wissenschaftliche Medizin erhält. Dazu brauchen wir auch politisch denkende und agierende Heilpraktiker/innen.

Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 12:30
Dienstag 08:00 – 12:30
Mittwoch 08:00 – 12:30
Donnerstag 08:00 – 12:30
Freitag 08:00 – 12:30
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Während der bayerische Schulferien geschlossen

Bewertungen

5/5
Basierend auf 9 Bewertungen
05.04.2025
anonym
Ausbildung, Weiterbildung und Seminare sind auf hohem Niveau. Sehr empfehlenswert!
05.04.2025
anonym
Für mich eindeutig mit Abstand die beste Schule
04.04.2025
Armin Klingensteiner
Die beste Heilpraktikerschule!!
Nur hier wird Naturheilkunde in ihrer Gesamtheit unterrichtet
03.12.2024
Jutta Wensauer
Ich habe die Josef Angerer Schule in den Jahren 1984 – 1987 mit großer Freude und großem Interesse besucht. Damals und auch heute noch geben erfahrene Berufskollegen ihr Wissen und auch Ihre Erfahrungen an die Schüler weiter. Jetzt, nach 30 Jahren Tätigkeit in eigener Praxis, denke ich immer noc…
08.05.2017
Claudia Bachhuber
Ich habe die Ausbildung an der Josef-Angerer-Schule 2010 erfolgreich abgeschlossen und denke sehr gerne an diese intensive Zeit zurück. Mir wurde ein breites Basiswissen vermittelt, sowohl in den medizinischen Grundlagenfächern, als auch auf vielen naturheilkundlichen Gebieten (z.B. Augendiagnose,…
01.05.2017
Barbara Weckwerth
Die Ausbildung an der JAS habe ich als ganz hervorragend empfunden, ich habe 2012 abgeschlossen und konnte gut vorbereitet direkt im Anschluss meine eigene Praxis gründen. Auch wenn die fulltime-Ausbildung für mich als berufstätige Frau und zweifache Mutter sehr anstrengend war, möchte ich doch …
26.03.2017
Karin Sabina Scherer
Ich war im Lehrgang 43 – das bedeutet, dass ich nun schon seit 1998 Heilpraktikerin bin. Während meiner 3 jährigen, sehr intensiven Ausbildung habe ich ALLES vermittelt bekommen, was ich zum Start in diesem wunderbaren Beruf benötige: Anatomie, Physiologie, Pathologie. Der fachspezifische und pra…
23.03.2017
Hilmar Muehlfeld
hier kann man wirklich eine komplette Berufsausbildung machen. Keine Zusatzkurse, keine extra Prüfungsvorbereitung – alles integriert.
Die Lehrer alle selbst Heilpraktiker, also sehr praxisnah. Besonders toll ist auch das Lehrambulatorium, hier wird direkt mit Patienten gearbeitet.
Wer als Heilprak…
10.02.2017
Christian Fliederschein
Die älteste Heilpraktikerschule Deutschlands. Der Unterricht ist klasse, habe meine Ausbildung vor Jahren dort gemacht, sehr gut ausgebildet dann in die Praxis gestartet und führe nun eine erfolgreiche Praxis. Danke an die Dozenten. Nur zu empfehlen.

Standort