Der städtische Münchner Tierpark wurde 1911 als erster Geo-Zoo der Welt gegründet. Die Tiere fühlen sich dank der artgerechten Haltung wohl. Ohne störende Gitter und Zäune könnt ihr hier die Tierwelt entdecken.
Mehr Zeit für den Freizeitspaß: Löst eure Tierpark-Tickets digital in der muenchen app und umgeht die Warteschlange!
Als erster Geozoo der Welt lässt euch der Tierpark Hellabrunn die Tierwelt nach Kontinenten angeordnet entdecken. In ganz natürlichen Lebensgemeinschaft bewohnen oft mehrere Arten gemeinsame großzügige Anlagen. Entdeckt die Tiere aller Kontinente in diesen Geozonen:
Seit 2013 ist die 10.000 m² große afrikanische Giraffensavanne direkt am Isar-Eingang das Prunkstück der afrikanischen Tierwelt in Hellabrunn. Hier entdeckt ihr Giraffen, Erdmännchen und Stachelschweine. Aber auch sonst ist von Antilopen über Löwen bis Schimpansen und Gorillas die Vielfalt des Lebens in Afrika allgegenwärtig.
Der Doppelkontinent erstreckt sich über nahezu alle Ökozonen der Welt. Entsprechend vielseitig sind die Tierarten im Tierpark Hellabrunn unter anderem mit mächtigen Waldbisons, Lamas, putzigen Wasserschweinen oder Mähnenrobben und Humboldtpinguinen.
Ob riesige asiatische Elefanten – unter anderem mit Jungtier Otto -, majestätische Sibirische Tiger, die überraschend menschlichen Orang-Utans oder respekteinflößende Pythons: Asiens Tierwelt ist so faszinierend wie divers.
Australiens Ökozonen umfassen trockene Steppen und Wüstenregionen als auch tropische Wälder. Faszinierend sind die Beuteltierarten wie die Rote Riesenkängurus und die Wallabys.
Ob Hausmaus, Wolf, Elch oder Alpensteinbock – Europas Tiere sind angesichts der jahreszeitabhängigen Temperaturunterschiede und Trockenheit im Süden wahre Überlebenskünstler. Entdeckt die europäische Tierwelt im Tierpark Hellabrunn, wie ihr sie noch nie gesehen habt!
Extreme Kälte formte an Nord- und Südpol ein sensibles Ökosystem. Entdeckt im Tierpark Hellabrunn unter anderem Eisbären, Pinguine, Robben, Polarfüchse oder Schneeeulen.
Bewertungen
Basierend auf 55 Bewertungen
Vielen Dank !
Das ging schon herzlich los bei den Damen vom Info-Service, die uns erst mal den Rundweg vom Tierpark genau erklärt haben und uns noch dazu die Stellen auf dem Plan gezeigt haben, wo es Nachwuchs gibt oder wo es ganz was besonderes zu sehen gibt, wenn die Tiere mitspielen.
Wenn …
Ganz besonders herzlich möchten wir uns bei den beiden Mitarbeitern der Info-Stelle des Tierparks bedanken.Wir waren am Samstag,10.7.21 mit den Enkelkindern Anne und Emil per Radl angefahren und beim Parken bemerkt, daß wir zwar ein Fahrradschloß haben,…aber keinen Schlüssel dazu…. Die freun…
Waren am 30.7.20 wieder in Hellabrunn ,den wir 1mal im Jahr besuchen. Heuer war es einer der schönsten Besuche seit je. Durch die Online Tickets kein Anstellen, Problemlos Parken, man konnte sich jedes Tier in Ruhe anschauen ( einige waren aufgrund Corona nicht zu seheh), kein Gedränge beim Essen,…
Sehr gepflegt. Liebevoll bepflanzt Anlagen. Die Tiere wirken gesund und haben einigermaßen große Areale.
Bin seit zwei Jahren im Besitz einer Jahreskarte und habe es noch nicht bereut, im Gegenteil es ist auch gut für mich. Nach einem Tag im Zoo geht es mir gut, besser auch wenn der Besuch anstrengend ist da es viel zu sehen gibt und ich danach platt bin.
Was die Angestellten dess Zoos auch Tierpfleg…
Sehr schöner Tierpark mit großer Artenvielfalt. Schade, dass Großeltern beim Eintritt nicht als Familie zählen. Das ist in diversen anderen Tierparks und zoologischen Gärten anders geregelt.
Der Tierpark ist sehr sauber und gepflegt. Es wird ständig etwas erneuert, daher gibt es natürlich auch immer wieder Baustellen. Verkommen ist der Park auf keinen Fall! Die Gehege mancher Tiere könnten größer sein. Für Kinder gibt es sehr schöne Spielplätze. Kommt man unter der Woche (außer…
Der Spaziergang durch den Tierpark war einfach schön. Das Essen sehr gut und die Fütterung der Kattas mit Tierpfleger Dominik super.Ein rundum toller Tag.
Eigentlich ein sehr schöner Tierpark . Habe die Dokumentation im Fernsehen öfters verfolgt da sah alles viel,größer aus . War aber stellenweise enttäuscht wie klein die Gehege waren .zb bei den Fischkatzen den Paviane, Flamingos und vorallem das Außen Gehege bei den Löwen ,der eine Löwe ging…
Als Besitzerin einer Jahreskarte bin ich natürlich immer gern im Münchner Zoo, wenn mir auch manche Maßnahmen der letzten Zeit nicht gefallen, wie zum Beispiel, dass die Polarfüchse nur noch beleidigt in ihrem viel zu kleinen Gehege in der neuen Polarwelt sitzen. Vorher hatten sie viel Auslauf, …
Das Personal war echt unfreundlich und die Preise für Getränke, Snacks usw. sind ziemlich unverschämt.
Wir lieben unseren Tierpark! Für die Kleinen gibt es, ausser Tiere gucken, sehr viel Spielmöglichkeiten! Für die Grösseren , ausser Tiere gucken, auch mal kleinere ruhigere Wege! Man kann schön Brotzeit machen und dabei den Elefanten (die ich besonders liebe) und den Löwen zuschaun!! Und die H…
Ich komme nach münchen in denn zoo um tiere anzuschaun und auch im zoo was essen ich finde das essen im zoo gut nicht teuer haben viel aus wall sind freundlich nett ich freu mich wenn ich wieder im zoo bin
Wir waren wieder einmal im Tierpark und es war wie immer ein gelungener Familienausflug. Die Tiere sehen gesund und gepflegt aus und haben es gut. Die Spielplätze für unsere kleinen Kids sind sauber und abwechslungsreich mit verschiedensten Spielgeräten ausgestattet. Alle Stellen sind mit dem Bol…
Ich finde denn tierpark nicht teuer. er ist groß und hat viele tiere und sauber und er ist schön zu laufen.
Zu teuer, zu klein, zu viel los, zu viele Baustellen und wir mussten sogar anstehen, um das Areal wieder zu verlassen.
Der Park an sich ist schon sehr schön. Natürlich sind einige Gehege noch im Zustand der Erbaungszeit. Was neu gemacht wird ist aber sehr schön und tiergerecht gebaut.
Wir fanden den Zoo sehr schön! Wir hatten zuvor einige Bewertungen gelesen die einen negativen Inhalt hatten,daher waren wir uns erst unsicher. Im nach hinein fragen wir uns, ob dort wircklich vom gleichem Zoo die rede ist. Der Zoo vermittelt eine schöne Atmosphäre. Es ist alles sehr schön Angel…
Einer der schönsten Zoos in Europa!
wir waren Ostersonntag, den 27.03 2016 im Tierpark und konnten dem nichts Schönes abgewinnen. Die Gehege waren sehr verkommen, lieblos hergerichtet und viele Tiere sahen sehr ungepflegt aus. […] Die grossen Tiere hatten viel zu kleine Gehege und konnten sich kaum bewegen. z.b. Eisbären, Elefante…
Sehr schöner Tierpark! Viele interessante Tiere zu sehen. Leider waren durch Renovierungsarbeiten und Umbauarbeiten nicht alle Gehege "bewohnt".
Das ein oder andere Gehege scheint etwas zu klein für die Tiere zu sein. Eintrittspreis auch vollkommen in Ordnung.
Ansonsten ein sehr sehenswerter Park!…
Superschöne Anlage. Erlebnis für Kinder. Man sollte jedoch vermeiden einzukehren. Völlig überteuert. Speziell der große Biergarten (Betreiber Rubenbauer)
Als Kind bin ich liebend gern in den Tierpark Hellabrunn gegangen. Es war ein richtiges Abenteuer. Ich würde gern auch wieder gehen, finde die Preise aber schon etwas überteuert. Im Tierpark selbst gibt es viel zu entdecken. Hier und da ist ein Gehege leider leer. Davon abgesehen ist es ein schön…
Waren am 19.04.2015 im Tierpark Hellabrunn. Wir kannten ihn schon aus div. TV-Sendungen.Das direkte Erleben war aber wirklich sehr schön!Da hat unser jetziger Direktor(Dr. Knieriem) wirklich etwas Gutes hinterlassen! Nun hoffen wir,das er auch im Berliner Tierpark einiges zum Besseren ändert.
Es ist sehr toll dort, echt jetzt
Der Münchner Tierpark ist klasse gelegen und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, sicher mit der schönste in Deutschland. Der Zoo wurde zum Teil und wird immer noch umgebaut in einen "Geo-Zoo". Deshalb verstehe ich die Bewertungen nicht, in denen Umbaumassnahmen negativ erwähnt werden. Wann sol…
Der Tierpark ist wirklich schön angelegt und trotz des kalten Wetters waren viele Tiere in den Außengehegen. Auch die Artenvielfalt ist riesig. Jedoch waren die Innengehege teilweise sehr, sehr klein und ohne Einstreu was leider nicht an artgerechte Haltung erinnert. Vor allem die Löwen hatten se…
Ich hatte zuerst hier die Bewertungen gelesen und wollte zuerst gar nicht hinschauen, da aber mein kleiner Sohn sich für einen Besuch bei den Tieren erwärmen könnte, waren wir dann doch dort und meine Erwartungen waren niedrig.
Ich frage mich wirklich, ob hier der selbe Zoo beurteilt wurde,den ic…
Wir finden den Tierpark nicht empfehlenswert! Total ungepflegt, Gehege und Becken sehr schmutzig und verwachsen und sehr viele Gehege nicht bewohnt. Der 'Besuch hat sich auf keinen Fall gelohnt, außer daß man lange spazieren gehen konnte! Nie wieder!!!
Wohl einer der am schönsten gelegenen Tierparks, eingebettet in viel Grün zwischen Isar und deren Hochufer. Finde es toll, dass der Park von Jahr zu Jahr mehr Besucher anzieht und somit hoffentlich auch mehr Geld zur Verfügung hat, dass es den Tieren gut geht. Aber wenn ich mir anschaue, was in d…
Wir (ebenfalls zwei Erwachsene) können der Bewertung am 02.07.14 nur ebenfalls zustimmen. Ich persönlich habe mich sehr auf das Aquarium gefreut… leider war es wegen Arbeiten mit Gifttieren geschlossen… es stand nichts auf der Homepage! Ebenso finden wir es auch das viele Gehege und Becken nic…
Ich finde euer Zoo sehr schön und auch sehr gut gebaut ich empfehle euch weiter und besuche euch auch wieder.
Wir (2 Erwachsene) waren sehr enttäuscht, dass einige Shows ausgefallen sind und dass viele Gehege umgebaut werden oder leer waren. Auf der Internetseite konnten wir derartige Informationen nicht finden.
Wenn wir dies vorher gewußt hätten, wären wir nicht von Passau nach München gefahren.
Da d…
Habe einmal eine Nachtführung im Tierpark Hellabrunn gemacht, die wirklich wunderbar war. Im Fledemaushaus war quasi die Hölle los, denn im Vergleich zur Tagebesichtigung sind dann alle Fledermäuse aktiv. Auch andere nachtaktive Tiere konnte man gut beobachten und es herrscht eine wunderbare Ruhe…
Der Tierpark an sich ist sehr schön, sehr gepflegt und man sieht, dass es den Tieren dort gut geht. Ich würde allerdings davon abraten, das Fish&Chips Restaurant zu besuchen. Haben da gegessen und es war viel zu teuer und das Essen meiner Meinung nach zum Teil katastrophal. Ansonsten ist an dem Ti…
Ein sehr schöner Tierpark, man sieht dass es den Tieren sehr gut geht. Für Kinder ist auch gesorgt wenn sie nicht mehr soviel laufen wollen, sie können auf den Spielplatz der auch sehr schön ist.
Das Personal an der Kasse ist trotz dem Besucherandrang sehr Freundlich und Konzentriert.
Ich habe schon mehrere Jahre eine Jahreskarte, die sich absolut lohnt. Im Jahr 2012 war ich 9 Monate im Krankenhaus, und wenn es mir manchmal nicht so gut geht, dann fahre ich in den Zoo, Es ist immer sehr lustig und interessant, die Tiefe zu beobachten und ich sehe jedesmal wieder etwas Neues.
Auc…
Super schöner Tierpark!
Löwengehege viel zu klein! Ansonsten 5 Sterne!
Gehe als Münchner 10-12 mal in den Tierpark Hellabrunn.
Ich finde den tierpark in münchen einfach genial!!!! So viele tiere, so schöne umgebung, überal pflanzen, pfade, schöne details. Ich finde es total cool, dass man dort so viel zu tun hat, viele restaurants, cafes, eis und popcorn… Und die tiere sehen so glücklich aus 😀 mein favorit – das res…
Meine Kinder gehen liebend gerne in den Tierpark Hellabrunn. Dieser ist aber nich nur für die Kleinen schön. Der Zoo liegt mitten in einem Art Wald nur wenige Meter von der Isar entfernt. Für mich als Hobbyfotografin sind Tiere besonders attraktiv. Im Biergarten haben wir eine Kleinigkeit gegess…
Schöner Zoo! Klasse finde ich, dass alles nach geografischen Regionen eingeteilt ist. Dadurch bekommt man auch viel mehr das Gefühl auf einer Art "Safari" zu sein und lernt viel mehr über die Tierwelt.
Schönster Tierpark in Deutschland! Immer eine Reise wert! Man merkt, dass man sich hier Gedanken macht, wie Tiere gehalten und behandelt gehören!! Das Geo-Zoo Konzept ist auch sehr spannend!