P1 Club München – Promiclub mit Geschichte und G’schichtn
Wer an Nachtleben in München denkt, dem kommt zwangsläufig der Nobelclub an der Prinzregentenstraße in den Sinn, steht er doch für Glamour, Lifestyle und Promifaktor. Das P1 nicht nur der älteste Club der Landeshauptstadt, sondern auch der legendärste, alleine wegen der strengen Türpolitik, denn hier wurde das Prinzip „In ist, wer drin ist“ wie nirgendwo anders verkörpert. Heute erfindet sich der Club alle paar Jahre neu.
Ursprünglich aus dem Offiziersclub der US-Armee hervorgegangen, daher auch der Name „P One“, entwickelte sich das P1 ab den 1980er Jahren zu einem Hotspot für Stars, Sternchen, Models und gut gekleidete Nachtschwärmer. Direkt an der Prinzregentenstraße, am Rand des Englischen Gartens gelegen, sorgte die strenge Türpolitik für eine gewisse Exklusivität. In den Neunziger Jahren feierten die dann Spieler des FC Bayern hier exzessiv und zementierten so ihren Ruf als „FC Hollywood“. Heute setzt das P1 in punkto Licht und Sound neue Maßstäbe und erfindet sich immer wieder neu.
Jedes Jahr legendär sind die Terrassenöffnung und das Sommerfest, die immer unter einem eigenen Motto stehen und bei denen an Deko und immer neuen spektakuläre Ideen und Aufbauten nicht gespart wird.
40 Jahre Clubgeschichte: Rücken an Rücken mit Mick Jagger, Freddie Mercury oder Falco
Im Juni 2024 feierte der Club 40-jähriges Jubiläum und das Haus der Kunst würdigte das P1 mit einer eigenen Ausstellung: Im Rahmen der Reihe „Archives in Residence“ bot die Schau den Besucherinnen und Besuchern neben einer Reise durch die Geschichte von Münchens berühmtester Disco auch die Möglichkeit, eigene Erinnerungen an legendäre Nächte einzubringen.
Mick Jagger & Club-Bekanntschaft, 1986
Vielleicht standen ja einige Rücken an Rücken mit Mick Jagger oder anderen Weltstars. Denn wie schrieb schon Klaus Gunschmann, langjähriger Türsteher des Clubs, in seinem Buch: „Wenn im P1 ein junger Mann auf der Tanzfläche ausflippte und man dachte: Der sieht aus wie Mick Jagger. Dann war es Mick Jagger“. Das P1 zählt seit seiner Neueröffnung im Jahr 1984 zu den festen Größen in der deutschen Clublandschaft und hat zahlreiche legendäre Veranstaltungen beherbergt. Darunter Whitney Houstons erstes Konzert vor europäischem Publikum und eine Party für Tina Turner, bei der falsche D-Mark-Scheine von der Decke regneten.
Queen mit Sänger Freddie Mercury vor dem Haus dem Kunst.
Karte, Anfahrt P1 München:
- Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- Nächste Haltestelle: U-Bahn Lehel
- Website: www.p1-club.de