Kunstverein München

Kunstverein München: Zeitgenössische Kunst im Herzen der Stadt

Hinter den Arkaden des Hofgarten nur wenig Schritte entfernt vom Odeonsplatz ist der Kunstverein München seit über 100 Jahren ein Anziehungspunkt für aktuelle Kunst und Diskurs – unabhängig, experimentell und international ausgerichtet. In den großzügigen Räumen des Hofgartens zeigt der Verein wechselnde Ausstellungen junger wie etablierter Künstler*innen, oft mit einem klaren Fokus auf gesellschaftliche Fragestellungen und neue kuratorische Ansätze.

Gegründet bereits 1823, zählt der Kunstverein München nicht nur zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands, hat sich im Lauf der Jahrzehnte vom klassischen Kunstförderverein zu einer international anerkannten Institution für zeitgenössische Kunst entwickelt. Der Kunstverein versteht sich nicht nur als Ausstellungsraum, sondern mit Künstlergesprächen, Lesungen, Performances und Publikationen auch als Plattform für künstlerische Positionen, die sich mit den sozialen, politischen und ästhetischen Fragen unserer Zeit auseinandersetzen – oft jenseits des Mainstreams, aber immer auf der Höhe des Diskurses. Die Ausstellungen sind meist eigens für die Räume im historischen Hofgarten konzipiert, und genau das macht den Besuch oft zu einem echten Erlebnis: Man weiß nie genau, was einen erwartet – nur, dass es zum Denken anregt.

Das Programm der letzten Jahre zeigt, wie treffsicher der Kunstverein oft Künstler*innen präsentiert, die später international reüssieren. So zeigte der Verein etwa 2021 mit The Archive as a Productive Space of Conflict eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Archiven als Orte kulturellen und politischen Widerstreits. Im selben Jahr rückte die Einzelausstellung der nigerianischen Künstlerin Olu Oguibe Fragen von Erinnerung, Sprache und Identität in den Mittelpunkt. 2022 folgte die Gruppenausstellung A Year With Nine Seconds, die unter der Leitung der damaligen Direktorin Maurin Dietrich neue, interdisziplinäre Erzählformen auslotete – zwischen Installation, Performance und Video.

Auch bekannte Namen wie Wolfgang Tilmans, Mike Kelley, Isa Genzken und Thomas Hirschhorn stellten hier schon teilweise vor ihrem großen Durchbruch aus.

Karte, Anfahrt Kunstverein München:

MVGO
MVGO

Kunstverein München


Galeriestraße 4
80539 München

Web: http://www.kunstverein-muenchen.de/

MVGO
MVGO