Kulturstrand München

Gute Nachrichten für alle Beach-Fans: Zum 1. Mai öffnen wieder die Kulturstrände mitten in München. Vom 1.5 bis 15.9.2025 erwartet die Gäste am Vater-Rhein-Brunnen und am Wittelsbacher Brunnen ein echter Sandstrand, Drinks und Musik.

Gleich zwei Standorte werden im Sommer 2025 von den urbanauten mit Tonnen von Sand wieder in Stadtstrände umgewandelt. Wie 2024 ist auch wieder der Maximiliansstrand dabei, alleine für diesen ließen die Projektentwickler der Urbanauten um Ulrike Bührlen, Josef Ninisz und Benjamin David rund 26 Tonnen Sand aufschütten lassen.
Als Sponsor konnten die Veranstalter wiederum den Münchner Glasfaseranbieter M-net gewinnen, dessen Unterstützung ein deutlich erweitertes Kulturprogramm ermöglicht. Wie schon in den vergangenen Jahren wollen die urbanauten mit den M-net Kulturstränden “temporäre öffentliche Räume” inszenieren. Damit soll auch die Debatte über öffentliche Räume in München bereichert werden.

Maximiliansstrand
Maximiliansstrand (Foto: Nader Saffari)

Beide Orte der M-net Kulturstrände 2025 seien sonst stark vom Autoverkehr belastet und hätten zudem keine Infrastruktur (Bars, Cafés, Toiletten), die zum Aufenthalt einladen würden. Durch das Musik-, Kultur- und Sportprogramm der M-net Kulturstrände würden die öffentlichen Räume als aktive Orte der Begegnung und der Kommunikation im kulturellen Stadtleben deutlich aufgewertet.

Kulturstrand München: Urbanauten wollen die Debatte über öffentliche Räume in München bereichern

Beide Orte der M-net Kulturstrände 2025 seien sonst stark vom Autoverkehr belastet und hätten zudem keine Infrastruktur (Bars, Cafés, Toiletten), die zum Aufenthalt einladen würden. Durch das Musik-, Kultur- und Sportprogramm der M-net Kulturstrände würden die öffentlichen Räume als aktive Orte der Begegnung und der Kommunikation im kulturellen Stadtleben deutlich aufgewertet.

„Wir freuen uns sehr, als Titelsponsor auch in diesem Jahr das lebendige Miteinander in unserer Stadt zu unterstützen“, sagt Wolfgang Wallauer, Bereichsleiter für Privatkunden und Wohnungswirtschaft bei M-net. „Als regionaler Internetanbieter wollen wir unsere Heimat stärken, Menschen verbinden und ihnen besondere Erlebnisse ermöglichen. Die M-net Kulturstrände sind die perfekte Bühne dafür.“

Ursprünglich als Projekt „Unter dem Pflaster der Strand“ gestartet, ist der Kulturstrand seit 15 Jahren ein lebendiger Bestandteil des Münchner Sommers. Die Initiative ging von den „urbanauten“ aus, einer Gruppe, die sich als studentischer Debattierclub zur Nutzung öffentlicher Räume gründete und sich zu einem Think Tank und Stadtlabor entwickelte.

Kulturstrand München: Neben Konzerten locken 2025 auch Sport- und Salsa-Events

Highlights sind in diesem Sommer sind neben dem täglichen Kulturprogramm ein reichhaltiges Sportprogramm, das Münchens größter Breitensportverein MTV München von 1879 e.V. im “Wäldchen” direkt hinter dem Kulturstrand am Vater-Rhein-Brunnen organisiert. Hinzu kommen zehn M-net Hofkonzerte am Vater-Rhein-Brunnen. Auch alle Salsa-Fans können sich freuen wenn DJ Yenny jeden Dienstag am Maximiliansplatz und jeden Donnerstag am Vater-Rhein-Brunnen die „Fiesta Latina“-Vibes auf den Strand bringt. Tanzen garantiert.

An der Strandbar verwöhnen kühle Longdrinks, feines Hacker-Pschorr Bier und eine Auswahl an alkoholfreien Getränken die Besucher. Essensstände bieten alles von Flammkuchen über Pommes bis zu Teigtaschen. Ob zur Musik schwingen, entspannen oder genießen – am Kulturstrand findet jeder seinen Platz.

Kulturstrand am Vater-Rhein-Brunnen:

1.5.2025: 16-22 Uhr | DJ Yenny Salsaparty

2.5.2025: 18-22 Uhr | Moritz Butschek | Elektronische Musik

3.5.2025: 18-22 Uhr | Mellowflex | Elektronische Musik

14.5.2025: 19-22 Uhr | M-net Hofkonzert: Sebastian Kretz | Livemusik

20.5.2025: 19-22 Uhr | Volker Klages & Giebop Jazzquartet | Livemusik

21.5.2025: 19-22 Uhr | The Ukelites | Livemusik

28.5.2025: 19-22 Uhr | M-net Hofkonzert: Jacob Brass | Livemusik

M-net Kulturstrand am Maximiliansplatz

7.5.2025 | 19 – 21 Uhr | Barbara Janina | Livemusik

14.5.2025 | 19 – 21 Uhr | Francophonix | Livemusik

Karte, Anfahrt

  • Adresse: Vater-Rhein-Brunnen
  • Nächste Haltestelle: Deutsches Museum
  • Eintritt: frei
  • Öffnungszeiten: täglich 12.00 Uhr bis 23:00 Uhr (bei gutem Wetter)