Ein Tag ohne Frauen

FSK 0

Dokumentarfilm

USA, Island

73 min

Ein Tag ohne Frauen

Zeitzeuginnen berichten vom großen Streik der Frauen, der 1975 Island für einen Tag lang lahmlegte.

Am 24. Oktober 1975 kam es in Island zu einem geschichtsträchtigen Ereignis, dem Streik der Frauen gegen Ungleichbehandlung: 90 Prozent aller Frauen gingen auf die Straßen und weigerten sich, an diesem Tag zu arbeiten oder sich um den Haushalt und die Kinder zu kümmern. Durch ihren Streik gelang es ihnen, einen Tag lang ein ganzes Land lahmzulegen und dafür zu sorgen, dass Island als „bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein“ bekannt wurde.

Regisseur: Pamela Hogan

Ein Tag ohne Frauen – Spielzeiten – ab 01.05.2025

Arena Filmtheater

1. Mai
DONNERSTAG
2. Mai
FREITAG
3. Mai
SAMSTAG
4. Mai
SONNTAG
5. Mai
MONTAG
6. Mai
DIENSTAG
7. Mai
MITTWOCH
12:10
OmU
16:50
OmU
16:50
OmU

Neues Maxim

1. Mai
DONNERSTAG
2. Mai
FREITAG
3. Mai
SAMSTAG
4. Mai
SONNTAG
5. Mai
MONTAG
6. Mai
DIENSTAG
7. Mai
MITTWOCH
14:50
OmU
16:30
OmU

Ein Tag ohne Frauen – Bilder aus dem Film

Kino München / Alle Filme / Alle Kinos