Die Kordillere der Träume
Dokumentarfilm von Patricio Guzman über die Natur und die politische Vergangenheit Chiles.
Patricio Guzmán verließ 1973 seine Heimat, als der Pinochet-Putsch Chile in eine Militärdiktatur verwandelte. Im ersten Teil „Der Perlmuttknopf“ widmete er sich dem Süden und in „Nostalgia de la luz – Heimweh nach den Sternen“ dem Norden. Im drittel Teil betrachtet Guzmán die Natur seiner Heimat als Sinnbild der politischen Geschichte. Er richtet seinen Blick auf das Anden-Gebirge, das 90% der Oberfläche Chiles bedeckt.
Regisseur: Patricio Guzmán
Die Kordillere der Träume – Spielzeiten – ab 28.05.2025
Neureutherstr. 29, 80799 München
21. Mai MITTWOCH |
22. Mai DONNERSTAG |
23. Mai FREITAG |
24. Mai SAMSTAG |
25. Mai SONNTAG |
26. Mai MONTAG |
27. Mai DIENSTAG |
---|---|---|---|---|---|---|
– | – | – | – | – | – | – |