Der Schatz der weißen Falken
Wir schreiben das Jahr 1981, und auch in Heroldsbach stehen die Sommerferien unmittelbar bevor. Während sich die meisten Kinds auf die langen Ferien freuen, bedeutet diese Zeit für den 11jährigen Jan einen Abschied von seinen Freunden. In wenigen Wochen wird er mit seinen Eltern fortziehen. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit, die er mit seinen besten Freunden Stevie und Basti verbringen will. Außerdem steht noch eine Rechnung mit der stinkigen Altortbande aus. Um ihnen eins auszuwischen, steigen sie heimlich in die Kattlervilla, fast nur einen Ruine, ein. Dabei entdecken sie eine alte Schatzkarte, die die „Weißen Falken“, eine Kindergang aus den 1970er Jahren, gezeichnet haben. Allerdings ist die Karte verschlüsselt. Doch Jan gelingt es, den Code zu knacken…