
Der dritte Bruder
Kathrin Jahrreiss erzählt die Lebensgeschichten ihres Großvaters und seiner beiden Brüder.
Im Mittelpunkt dieses Dokumentarfilms stehen die Geschichten dreier Brüder und ihre unterschiedlichen Lebenswege, die sie in der Zeit des Nationalsozialismus eingeschlagen haben: Einer von ihnen identifizierte sich mit den Nazis, der andere flüchtete in die USA und der Dritte, der Großvater der Regisseurin, arbeitete nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden als Anwalt. In der DDR wurde er später von der Staatssicherheit rekrutiert.
Regisseur: Kathrin Jahrreiß
Der dritte Bruder – Spielzeiten – ab 01.05.2025
Theatinerstr. 32, 80333 München
1. Mai DONNERSTAG |
2. Mai FREITAG |
3. Mai SAMSTAG |
4. Mai SONNTAG |
5. Mai MONTAG |
6. Mai DIENSTAG |
7. Mai MITTWOCH |
---|---|---|---|---|---|---|
– | – | – | 13:30 | – | – | – |
– | – | – | – | – | 15:15 | – |
15:45 | – | – | – | – | – | – |
Fraunhoferstr. 9, 80469 München
1. Mai DONNERSTAG |
2. Mai FREITAG |
3. Mai SAMSTAG |
4. Mai SONNTAG |
5. Mai MONTAG |
6. Mai DIENSTAG |
7. Mai MITTWOCH |
---|---|---|---|---|---|---|
– | 17:30 | – | – | 17:30 | – | – |
Der dritte Bruder – Bilder aus dem Film




