Kurse für Kids: Sommerferien-Workshops für jeden Geschmack

Langeweile in den Ferien? Niemals! Wir stellen Euch ein paar Workshops vor, bei denen Ihr richtig was erleben könnt (und für die es noch ein paar Plätze gibt)!

Ein Mädchen testet einen sauren Fruchtgummistreifen beim Workshop der Bundeswehr-Universität. (Foto: UniBw M/Ch. Siebold)

Wissenschaft: Mädchen machen MI(N)T!

Die Universität der Bundeswehr München in Neubiberg bietet jedes Jahr in den Sommerferien ein- bis dreitägige Workshops für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren an, die in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik schnuppern wollen. Dieses Mal unter anderem: Modellflugzeuge bauen, 3D-Druck von Einhörnern und Materialprüfung von Gummibären. Preis: 15 Euro pro Tag.

  • Datum: 2. – 17. August 2025
  • Uhrzeit: 9 – 16 Uhr
  • Alter: 10 – 14 Jahre
  • Preis: 15 Euro pro Person und Tag
  • Infos und Tickets hier
Sportliche Spaßspiele beim Ferienkurs Fanni.Club vom MTV (Foto: MTV)

Sport: austoben, Spaß haben, spielen beim Fanni.CLUB

Das Ferienprogramm des MTV München für Kinder von 5 bis 12 Jahren heißt Fanni.CLUB und findet an drei Standorten statt: im Sportzentrum (Häberlstraße), Sportpark (Werdenfelsstraße) und Bootshaus (Nähe Tierpark Hellabrunn). Das Programm: Aufwärmen, Workshops verschiedener Sportarten, Kreativworkshops, gemeinsames Mittagessen, Freispielphase. Wochenpreis: 250 Euro (190 Euro für MTV-Mitglieder). Ermäßigungen sind möglich.

  • Datum: 2. – 17. August 2025
  • Zeit: 9 – 16 Uhr
  • Alter: 5 – 12 Jahre
  • Preis: 250 Euro pro Woche, 190 Euro für MTV-Mitglieder, Ermäßigungen möglich
  • Info und Tickets hier
Kinder bemalen Figuren im Garten des Lenbachhauses (Foto: Lenbachhaus, Lukas Schramm)

Kunst: Figurentheater im Lenbachhaus

Im Lenbachhaus findet zwischen dem 2. und 17. August täglich außer montags die Figurentheaterwerkstatt statt. Jeden Tag widmen sich die Kinder und Jugendlichen von 7 bis 17 Jahren einem anderen Bild, bauen Stabfiguren, malen Dekorationen und proben ein Theaterstück oder drehen Videoclips. Und jeden Tag um 17 Uhr ist dann die öffentliche Aufführung des Tages-Werks im Garten des Lenbachhauses, zu der auch Familie und Freundeskreis herzlich eingeladen sind. 3 Euro pro Person und Tag, kostenlos mit Ferienpass.

  • Datum: 2. – 17. August 2025 (außer montags)
  • Zeit: 2.-10. August: 12–17.30 Uhr, 12.-17. August: 10–17.30 Uhr
  • Alter: 7 – 17 Jahre
  • Preis: 3 Euro pro Person und Tag, kostenlos mit Ferienpass
  • Info und Tickets hier
Koch-Workshops beim Lilalu-Ferienprogramm (Foto: Mokati Fotos und Film OHG)

Allerlei: Kreatives, Sport, Zirkus, Kochen und erste Hilfe bei Lilalu

Lilalu ist das Ferienprogramm der Johanniter mit sechs- und eintägigen Workshops. Die Wochenkurse für Kinder und Jugendliche von 4 bis 13 Jahren finden von 4. August bis 13. September auf dem Lilalu-Gelände im Olympiapark Süd statt. Die Themen gehen von Airtrack bis Zirkuskunst und am letzten Tag zeigen die Kids, was sie die Woche über gelernt haben. Ein besonderes Highlight: Koch-Workshops unter der Schirmherrschaft von Sternekoch Tohru Nakamura. Die eintägigen Workshops für Kinder verschiedener Alters­stufen finden von 6. August bis 12. September im Olympiapark Süd statt, jeweils montags bis freitags. Zur Auswahl stehen Ballsportarten, Kreatives und Erste Hilfe. Preise: 215 Euro für sechs Tage, 35 Euro für die eintägigen Kurse. Kinder aus Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen können ermäßigt teilnehmen.

  • Datum: 4. August – 13. September 2025
  • Zeit: 9 – 16 Uhr (kostenpflichtige Betreuung von 16 bis 18 Uhr möglich)
  • Alter: 4 – 13 Jahre
  • Preis: 215 für sechstägige Kurse, 35 Euro für eintägige Kurse, Ermäßigungen möglich
  • Info und Tickets hier

Mehr Workshops für Kids