19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333
München
Sonstige
Welten bauen – Abendwerkstatt mit Pierre Jarawan
Jede Erzählung braucht einen Raum, in dem sie sich entfalten kann. In dieser Abendwerkstatt widmen wir uns dem Entwerfen, Verdichten und Sichtbarmachen von erzählten Welten und den Figuren, die sie bevölkern.
Wie schafft man Orte, die wirken, als könne man sie betreten? Welche Details machen ihre Figuren glaubwürdig, lebendig? Und wie beeinflusst all das Handlung, Sprache und Struktur? Wir nähern uns schreibend, lesend, analysierend – und entwerfen eigene Welten.
PIERRE JARAWAN wurde 1985 in Amman, Jordanien, als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Seine Romane »Am Ende bleiben die Zedern« (2016), »Ein Lied für die Vermissten« (2020) & »Frau im Mond« (2025) sind internationale Bestseller, wurden mit Preisen bedacht und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
DAUER: 19-22 Uhr
GEBÜHR: EURO 40.- / 25.-
Gruppengröße: 20 Personen
Veranstalter: Stiftung Literaturhaus
Ermäßigte Saaltickets, sofern angeboten, gelten nur gegen Nachweis für Schüler*innen, Studierende, Geflüchtete, Schwerbehinderte, München-Pass Inhaber. Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis erhalten eine Freikarte. Diese Tickets können an der Tages- & Abendkasse, telefonisch unter Tel. 0761-88849999 oder online gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsnachweise beim Einlass kontrolliert werden.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Literaturhaus
Adresse: Salvatorplatz 1,
80333 München