19:00 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245
München
Konzerte
Vincent Peirani „Living Being“ (ACT Music)
Der Erneuerer des Akkordeons
Wie jede Form der Popularmusik ist der Jazz eine Musik starker Persönlichkeiten. Die internationale Anerkennung des Akkordeonisten Vincent Peirani beruht auf dieser wesentlichen, grundlegenden Eigenschaft. Sein musikalisches Charisma, seine höchst eigenwillige Vorstellungskraft, die Konzeption seiner Kunst- Ergebnis einer Karriere ohne Scheuklappen, hat schon sehr früh alle Gemüter berührt.
Peirani, der seit zehn Jahren die Sprache des Akkordeons völlig erneuert hat, ist heute ein unverzichtbarer Künstler in der Welt der Musik. Einer derjenigen, deren kosmopolitische und unkomplizierte musikalische Vision, sowie sein unglaublicher Sinn für Stilkreuzungen und Klangfarben es ihm erlauben, diesen so seltenen und kostbaren Zauber zu vermitteln.
Mit „Living Being IV: Time Reflections“ präsentieren Vincent Peirani und sein Quintett ein neues Werk, das tief in der musikalischen Reflexion und Erforschung der Zeit verwurzelt ist. Das neue Projekt lädt zu einer klanglichen Erkundung ein, bei der jede Note von der Komplexität und den Nuancen des Lebensrhythmus geprägt ist. Entstanden in dem besonderen Kontext der ersten Monate der Covid-Pandemie ist diese CD das Ergebnis eines Moments der Zwangspause für Vincent Peirani, eines Bruchs in seinem Alltag, der ihn dazu brachte, darüber zu meditieren, wie die Zeit unser Leben und unsere Wahrnehmung der Welt formt.„Time Reflections“ ist somit ein Mosaik, in dem sich der zeitgenössische Pulsschlag und die Echos traditioneller Tänze kreuzen, mit einem starken Augenzwinkern auf die Barockmusik, die hier einen unerwarteten und poetischen Platz findet. Vincent Peiranis Zusammenarbeit mit Künstlern aus verschiedenen Bereichen verleiht seiner Musik eine intertextuelle Dimension. In diesem Album zeigen sich die Einflüsse des beninischen Gitarristen Lionel Loueke und des deutschen Pianisten Michael Wollny deutlich in zwei Titeln, die ihnen speziell gewidmet sind. Diese Resonanzen veranschaulichen den Reichtum und die Vielfalt, die Peiranis Werk charakterisieren, und bieten so eine musikalische Erfahrung, die sowohl introspektiv als auch universell ist.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Elektra Tonquartier
Adresse: Am Bergson Kunstkraftwerk 2,
81245 München