15:00 Uhr – 18:30 Uhr
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Habibi Kiosk, Maximilianstr. 28, 80539
München
Sonstige
Schreiben geht immer. Geht schreiben immer?
– (Über)das Leben in der Möhlstraße 1945ff
Schreibwerkstatt von und mit dem Netzwerk der Münchner Theatertexter*innen (Katrin Diehl und Denijen Pauljević)
Wir machen die Bogenhausener Möhlstraße zum Setting und folgen – zwischen den Jahren 1945 und 1950 – den Spuren der She’erit Hapletah („Rest der Geretteten“). Über Fotografien, Zeitzeug*innen Texte und kreative Schreibmethoden nähern wir uns der komplexen Nachkriegsrealität. Wie lässt sich schreiben über Vergangenheit, Trauma, Neuanfang? Wie entsteht Empathie durch Fiktion? Wir arbeiten mit Zitaten, Stimmen, Fragmenten – einzeln und kollektiv.
Im Anschluss um 19:30 gemeinsamer Vorstellungsbesuch von „Zeit ohne Gefühle“.
Kostenlos, mit Anmeldung: [email protected]
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Habibi Kiosk
Adresse: Maximilianstr. 28,
80539 München
