19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum, Hildegardstr. 1, 80539
München
Sonstige
Platten-Dinner 2025
Essen auf Platten und Platten zum Essen. Unser moderiertes Mampfen mit Musik beschert den Jahresausklang.
Mit Christos Davidopoulos, Anna Irmgard Jäger, Gina Penzkofer, Sebastian Reier
Selbst Kenner*innen der Materie erstaunt es immer wieder: Zu scheinbar jedem Thema dieser Welt gibt es eine Schallplatte — zum wichtigsten aller Themen ohnehin, dem Essen. Unsere (selbsternannten) Vinylkulinariologen Christos Davidopoulos und Sebastian Reier haben viele dieser Platten gesammelt. Ersterer steht seit über vierzig Jahren hinterm Tresen des berühmten Plattenladens Optimal im Münchner Glockenbachviertel. Er ist einer von acht Leuten, die damals auf dem ersten Deutschland-Konzert von Nirvana waren. Seine Plattenlager sind über die ganze Stadt verteilt. Eines hat er seit Jahren nicht mehr von innen gesehen (Schlüssel verlegt). Und er hat so viel Vinyl, dass sich garantiert Essbares darunter befindet. Unser Musikdramaturg mampft und moderiert zu seiner Linken, denn er ist selbst Vinyl-Sammler im Endstadium.
Und es wird nicht nur Vinyl aufgetischt, sondern wir tafeln tatsächlich. Was dazu tönt, ist nicht unbedingt auf dem Teller: Konzeptalben, Songs über Kartoffelsalat, Sushi oder Bohnensuppe, irrwitzige Album-Covers und zahlreiche Anekdoten entfalten eine Vielfalt an Geschmäckern.
Dass Essen Teil einer Identität prägenden Lebenswelt ist, davon weiß Anna Jäger zu erzählen: Sie ist eine Lieblingsautorin, die wir die wir noch nie haben einladen können. Ihr Debütroman trägt den Titel „Ganz normale Tage – Geschichten von Träumen und Traumata“ und erzählt von griechisch-deutschem Aufwachsen. Davon kann die Bremerin derart lebendig schreiben, dass Langweile für Stunden ausgeschlossen bleibt. Man ahnt es schon: Ohne Essen kommen ihre Geschichten nicht aus. Zwischen den Mahlzeiten liest und spricht sie. Auch mit Fadime Gültekin. Alle nennen sie einfach „Fadi“. Die wusste bis vor Kurzem nicht, dass sie eine lebende Legende von Ingolstadt ist. Das haben die Kolleg*innen vom Stadttheater Ingolstadt erkannt und sie in ihr Stadtensemble aufgenommen. Denn Fadi hat das Leben studiert, wo es stattfindet — z.B. beim Essen. Die beste YouTuberin mit Gabelstapler ist sie zudem — auch ohne Video. Das ist ein Satz, der Fragen offenlässt. Das verstehen wir. Aber an einem vorweihnachtlichen Abend können wir ja darüber reden. Als rasende Reporterin verkleidet scharwenzelt Gina Penzkofer von Tisch zu Tisch, um Eure Stimmen einzusammeln.

Bild: Sebastian Reier
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Werkraum
Adresse: Hildegardstr. 1,
80539 München
