Gasteig HP8 - Kleiner Saal

Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr 2025

Sonntag, 28.09.2025
20:00 Uhr – 23:00 Uhr

Gasteig HP8 / Gasteig HP8 – Kleiner Saal, Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München
Literatur

Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr 2025

So, 28.09.2025 20:00

Novalis: aus Hymnen an die Nacht, Geistliche Lieder

Friedrich von Hardenberg (1772-1801) der sich wie seine Vorfahren im 13. Jahrhundert auch Novalis (Nenland -Besteller) nannte, war der bedeutendste und vielseitigste Dichter der Frühromantik.

Im „Marien-Leben“ von Rainer Maria Rilke (1875-1926), 1912 in Duino entstanden, ist die „Heldin“ dieses Gedicht-Zyklus: Maria. Aus ihrer Sicht geht es um irdische Teilhabe am Göttlichen. „Das Marien-Leben“ lehnt sich an italienische Bilder, vor allem von Tizian und Tintoretto, an das berühmte Rezept-Buch aller Heiligenmalerei und das Maler-Buch vom Berge Athos an.


Sa, 25.10.2025 20:00

J.W.v. Goethe: Gedichte, u.a. Zueignung, Prometheus

Dieser Abend ist dem „Stirb und werde!“ in Goethes Dichtung gewidmet, dem Erleben des Augenblicks, seiner sinnbildenden aus der Natur geschöpften dichterischen Kraft, ihren Verknüpfungen von Vergangenem mit Gegenwärtigem, Schwerem mit leichtem, Goethes Verbundenheit mit den Elementen, seinem Beziehungsreichtum.

aus „Selige Sehnsucht“ von J. W. Goethe:

Keine Ferne macht dich schwierig,

Kommst geflogen und gebannt,

Und zuletzt, des Lichts begierig,

Bist du, Schmetterling, verbrannt.

Und solang du das nicht hast,

Dieses: Stirb und werde!

Bist du nur ein trüber Gast

Auf der dunklen Erde.


Sa, 29.11.2025 20:00

Virginia Woolf – Flush

»Flush: Die Geschichte eines berühmten Hundes«, erschienen 1933, in der Übersetzung von Herberth E. und Marlys Herlitschka.

»Flush«: Von Mary Russel Mitford der Dichterin Elizabeth Barrett Browning geschenkt. Es wird vermutet, dass Flush zu Beginn des Jahres 1842 geboren wurde. Man kann durch mehrere Jahre hindurch von einer gegenseitigen Begleitung sprechen: zwischen Elizabeth Barrett Browning und dem Cocker Spaniel Flush, deren verschiedene Ausdrucksweisen sich in den besten Zeiten verbanden. Ihre Sprache war das Wort, die seinige die Instinkte, insbesondere das Riechen und das Einfühlen in sein menschliches Gegenüber. Virginia Woolf bezeichnet diesen Roman als eine »Biographie« des »goldbraunen Cockerspaniels«, aus der Sicht des Hundes.


So, 28.12.2025 20:00

Im Gedenken an Paula Modersohn-Becker

Die Malerin Paula Modersohn Becker war Zeit ihres Lebens mit Rainer Maria Rilke befreundet, der ihr das »Requiem für eine Freundin« widmete. Die Schauspielerin Natalie Schorr rezitiert und liest Rilkes »Requiem …«, Gedichte und Briefe der Malerin und Muse des Dichters.



Termine & Tickets

Sonntag, 28.09.2025 20:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets
Samstag, 25.10.2025 20:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets
Samstag, 29.11.2025 20:00 Uhr – 23:00 Uhr Tickets
+ weitere Termine

Veranstaltungsort / Karte

Gasteig HP8 / Gasteig HP8 – Kleiner Saal
Adresse: Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Literatur