Residenz Herkulessaal

Le Nozze di Figaro

Sonntag, 12.10.2025
19:00 Uhr

Residenz München / Residenz Herkulessaal, Residenzstraße 1, 80333 München
Klassik

Le Nozze di Figaro

Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Lorenzo Da Ponte basierend auf der Komödie La Folle Journée ou Le Mariage de Figaro von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais.

Opera buffa in vier Akten (1786)

Konzertante Aufführung

Empfohlen ab 14 Jahren

In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Neuproduktion.



Graf Almaviva hat das ius primae noctis, das Recht der ersten Nacht, höchstselbst abgeschafft. Dieser Umstand hält ihn jedoch nicht davon ab, seiner Untergebenen Susanna, die kurz vor der Hochzeit mit ihrem Figaro steht, nachzustellen. Ein klarer Fall von sexueller Belästigung. Was passiert, wenn einer über viel Geld und Macht verfügt? Sogar die Justiz seinem Willen beugen kann? Le nozze di Figaro war bereits zu Mozarts Zeiten mehr als ein bloßes Lustspiel. Die dargestellte Welt ist von den kriminellen Machenschaften und offenen Betrügereien der Hohen und Mächtigen durchdrungen. Lorenzo Da Pontes Libretto nach dem Skandalstück des französischen Revolutionärs Beaumarchais führt die farbenfrohen Charaktere einer Ständekomödie in derart ausweglose Situationen, dass sich überall Leere und Todessehnsucht breitmachen. So ist die Liebe des Grafen zu seiner neuen Gattin Rosina nach der Hochzeit schlagartig erkaltet, obwohl er sie gerade erst spektakulär aus den Fängen ihres Vormunds befreit hat. Dabei hatte ihm ausgerechnet der einfallsreiche Figaro geholfen, den der Graf nun zum Dank – vielleicht auch als fragwürdige Entschädigung für die Belästigung Susannas – als Kammerdiener beschäftigt. Kaum erobert, findet sich die Gräfin vernachlässigt und sehnt sich wahlweise die Liebe Almavivas oder den eigenen Tod herbei. Es bedarf jeder Menge Intrigen und Gegenintrigen, um den übergriffigen Grafen zu entmachten und Susannas Hochzeit mit ihrem geliebten Figaro doch noch stattfinden zu lassen.


Die Inszenierung von Evgeny Titov geht mit großer Lust an Tempo und Situationskomik der Frage nach, warum sich unsere Humanität immer wieder als brüchig erweist und wo die Bruchstellen liegen. Die immense Differenzierungskunst von Mozarts Musik entfaltet hierzu ihre ganz eigene Dynamik einer Entfesselung von Eifersucht und Begehren.



Besetzung:

Musikalische Leitung: Stefano Montanari

Chor: Franz Obermair

Il Conte di Almaviva: Erwin Schrott

La Contessa di Almaviva: Louise Alder

Susanna: Joélle Harvey

Figaro: Konstantin Krimmel

Cherubino: Avery Amereau

Marcellina: Dorothea Röschmann

Bartolo: Martin Snell

Basilio: Brenton Ryan

Don Curzio: Kevin Conners

Barbarina: Louise McClelland

Antonio: Roman Chabaranok

Bayerisches Staatsorchester

Termine & Tickets

Sonntag, 12.10.2025 19:00 Uhr Tickets
Dienstag, 14.10.2025 19:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Residenz München / Residenz Herkulessaal
Adresse: Residenzstraße 1, 80333 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Klassik