Einstein 28

KI und die Religionen, oder: Wie sich die Gottesfrage neu stellt

Donnerstag, 05.02.2026
19:00 Uhr

Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 München
Sonstige

KI und die Religionen, oder: Wie sich die Gottesfrage neu stellt

Die Rasanz der technologischen Entwicklung stellt auch die Religionen vor Herausforderungen. Nicht zuletzt die Etablierung der Künstlichen Intelligenz scheint zu zeigen, dass der Mensch Religion in einer vollvernetzten Welt gar nicht mehr zu benötigen scheint. Wie also sieht die Zukunft von Spiritualität und theologischer Debatte aus? Was bedeutet Endlichkeit noch, wenn Künstliche Intelligenz Unsterblichkeit suggeriert? Und wie begegnen Religionen dieser Entwicklung?


Eine Veranstaltung im Rahmen der „Nymphenburger Gespräche“ (Evangelische Stadtakademie München, Fachbereich Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat, Freunde Abrahams e.V., Idizem e.V., Liberale Jüdische Gemeinde Beth Shalom, Münchner Volkshochschule)



Der Referent:

Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi

Professor für Kalam, Islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster sowie Direktor der Forschungsstelle Theologie der Künstlichen Intelligenz (FSTKI). 2024 hat er das Buch „Gott 2.0. Grundfragen einer KI der Religion“ veröffentlicht.

Termine & Tickets

Donnerstag, 05.02.2026 19:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Einstein 28
Adresse: Einsteinstr. 28, 81675 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Sonstige