Kulturhaus Milbertshofen

Draußen vor der Tür

Sonntag, 16.11.2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München
Theater

Draußen vor der Tür

Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür


Szenische Lesung den SchauspielerInnen des Residenztheaters und der Münchner Kammerspiele:

Robert Dölle, René Dumont, Caroline Ebner und Stefan Merki.


Der musikalische und visuelle Raum wird gestaltet von der Pianistin Masako Ohta und den ‚Wund-Bildern‘ von Walter Raum, einem Künstler der Nachkriegsavantgarde, der darin seine eigenen Kriegstraumata verarbeitete.


Das Drama von 1947 zeigt die individuellen und gesellschaftlichen Traumata, die der Krieg hinterlässt. Als der Kriegsheimkehrer Beckmann in das zerstörte Deutschland zurückkehrt, bleibt seine Sehnsucht nach Zugehörigkeit unerfüllt. Die Gesellschaft will verdrängen und vergessen. Auf die Frage, „wie weiterleben“, findet er keine Antwort.


In der gegenwärtigen politischen Situation – 80 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs – ist diese Auseinandersetzung mit den Folgen von Krieg und Gewalt erneut ein drängendes Thema, das auch an die gesellschaftliche Verantwortung gegenüber geflüchteten und vertriebenen Menschen appelliert.


Benefizveranstaltung der interkulturellen Stiftung Kolibri, unterstützt vom Evangelischen Bildungswerk München e. V.,


der Stiftung Hubert Beck und dem Kulturhaus Milbertshofen


Eintritt 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) über. [email protected]

Termine & Tickets

Sonntag, 16.11.2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Veranstaltungsort / Karte

Kulturhaus Milbertshofen
Adresse: Curt-Mezger-Platz 1, 80809 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Theater