Literaturhaus

Das Historische Quartett

Montag, 13.10.2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Literaturhaus, Salvatorplatz 1, 80333 München
Literatur

Das Historische Quartett

Mit Ute Daniel, Martin Schulze Wessel & Andreas Wirsching

DIE GEGENWART DER GESCHICHTE


Als Gast: Barbara Stollberg-Rilinger


Wie tief griffen (und greifen) Krieg, Religion und politische Führungssysteme in die Geschichte ein? Und wie prägen sie unser heutiges Verständnis von Gesellschaft? Vorgestellt und diskutiert werden:


Dorothea Weltecke: »Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind?« (C.H.Beck) // Omer Bartov: »Genozid, Holocaust und Israel-Palästina. Geschichte im Selbstzeugnis« (Suhrkamp) // Christian Stein: »Armee des Rückzugs. Die Wehrmacht an der Ostfront 1941–1945« (Wallstein) // Stefan Kühl: »Führung und Gefolgschaft. Management im Nationalsozialismus und in der Demokratie« (Suhrkamp).


Zu Gast in der Expertenrunde ist Barbara Stollberg-Rilinger, eine der profiliertesten Stimmen der deutschen Geschichtswissenschaft (Wissenschaftskolleg zu Berlin).


EINTRITT: EURO 16.- / 10.-

STREAM-TICKETS: EURO 8.-


Veranstalter: Stiftung Literaturhaus // in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, der LMU München & dem Collegium Carolinum


Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Den Zugang zu allen STREAMING-Veranstaltungen finden Sie unter www.literaturhaus-muenchen.de/stream. Ihren persönlichen 4-stelligen Zugangscode finden Sie auf Ihrem Ticket. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet etwa 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Termine & Tickets

Montag, 13.10.2025 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Literaturhaus
Adresse: Salvatorplatz 1, 80333 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Literatur