13:00 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1B, 80802
München
Sonstige
Das herbstliche und aristokratische Turin von Nietzsche
Vortag von Vivetta Vivarelli
Turin empfängt Nietzsche, der immer wieder auf der verzweifelten Suche nach einem Ort ist, an dem er die für ihn „bedenkliche und schädliche Zeit“ des Frühlings verbringen kann. Hier wird er – mit der Sommerpause in Sils Maria – die Monate vom Ende September 1888 bis zum Ende seines bewussten Lebens verbringen. Diese Zeit ist von einem großen schöpferischen Schwung gekennzeichnet. Die „würdige und ernste Stadt“ und „Residenz des 17. Jahrhunderts“ hat ihn sofort für sich gewonnen. Die Briefe aus diesem letzten Jahr zeigen einen unverkennbar euphorischen Ton und bezeugen entscheidende Ereignisse in Nietzsches Leben, wie den Anfang seines Ruhms in internationalen Kreisen, die Suche nach hervorragenden Übersetzern und „Meistern der Sprache“ sowie seinen Briefwechsel mit Strindberg.
Eintritt: Mitglieder 5, Gäste 10 Euro
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Seidlvilla
Adresse: Nikolaiplatz 1B,
80802 München