19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Freiraum, Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245
München
Sonstige
Das Ende der Ära Krebs – Eine Zeitenwende in der Medizin
Ein Abend mit Dr. Hanna Heikenwälder
Seit Menschengedenken gilt Krebs als unbesiegbare Krankheit – ein Schicksal, das Angst, Schmerz und oft den Tod bedeutete. Doch eine wissenschaftliche Zeitenwende steht bevor: Bahnbrechende Erkenntnisse der modernen Krebsforschung lassen das scheinbar Unmögliche greifbar werden – das Ende der Ära Krebs.
Dr. Hanna Heikenwälder, Molekularbiologin und führende Krebsforscherin, gibt einen tiefen Einblick in die Entstehung und Bekämpfung von Krebs. Sie zeigt auf, warum das Verständnis der Krebsentstehung der Schlüssel zur Prävention ist. Darüber hinaus hat sie herausgearbeitet, welche kleinen Veränderungen im Alltag große Wirkung entfalten können und wie die Zukunft der Krebsforschung Leben verlängern – und vielleicht retten – wird.
Ein Abend, der Zuversicht schenkt, Klarheit bringt und wissenschaftliche Erkenntnisse greifbar macht – für Betroffene, Angehörige und alle, die verstehen wollen, wie Wissen Leben verändern kann.
Über die Referentin:
Dr. Hanna Heikenwälder studierte Molekularbiologie in Lübeck und den USA, promovierte an der TU München zu den Zusammenhängen zwischen Entzündungen und Krebs im Darm und forscht heute an der Universität Tübingen zu den Wechselwirkungen von Krebs und Altern. Sie lebt mit ihrer Familie in Tübingen.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Bergson Kunstkraftwerk / Bergson Freiraum
Adresse: Am Bergson Kunstkraftwerk 2,
81245 München
