19:00 Uhr
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28, 80539
München
Operette / Oper
Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg
Das Jewish Chamber Orchestra Munich präsentiert eine Minimal-Oper
Béla Bartók (1881-1945)
Herzog Blaubarts Burg (A kékszakállú herceg vára), op. 11 (1911)
Libretto von Béla Balázs nach dem Märchen La Barbe bleue (Blaubart)
Premiere: 15.3.2026
JÜDISCH
Ohne den jüdisch-ungarisch-deutschen Autor Béla Balázs gäbe es Bartóks Oper nicht: 1910 schrieb Balázs das symbolistische Drama Das Schloss des Prinzen Blaubart nach der europaweit kursierenden Sage. Er widmete sein Werk den Komponisten Bartók und Zoltán Kodály. Bartók hörte den Text bei Kodály zu Hause und erkannte sofort das Bühnen-Potential: Balázs betont die Tragik des Titelhelden und den Erlösungsgedanken, er erzählt eindrucksvoll ‚die Tragödie einer Seele, die dazu bestimmt ist, allein zu sein.‘
HEUTE
Gemeinsam mit dem Dramaturgen Martin Valdés-Stauber denkt Daniel Grossmann das Konzept der ‚Kammeroper‘ weiter – entstanden ist eine zeitgemäße Aufführungsform, die ‚Minimal-Opera‘, bei der auf der Bühne mit einfachen aber umso eindrücklicheren Mitteln Geschichten erzählt werden.
FÜR ALLE
Oper für alle im Theater, ohne Orchestergraben, sehr direkt. Eine Geschichte, die wir aus Märchenbüchern kennen, die aber auf der Bühne eine neue Dimension bekommt – zwar rätselhaft, aber dennoch nachvollziehbar, fast vertraut. Oper, bei der man mittendrin ist!
Mit: Jewish Chamber Orchestra Munich
Dirigent: Daniel Grossmann
Szenische Einrichtung: Martin Valdés-Stauber
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Münchner Kammerspiele / Münchner Kammerspiele – Schauspielhaus
Adresse: Maximilianstr. 26-28,
80539 München
