19:00 Uhr
Werksviertel / WERK7 Theater, Speicherstraße 22, 81671
München
Shows
30 Jahre im Untergrund – der Fall Daniela Klette
Sie lebte drei Jahrzehnte wie ein Schatten, immer auf der Flucht, immer unter dem Radar. Dann, im Februar 2024, klickten die Handschellen: Daniela Klette – mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin – wird in Berlin festgenommen. Nun steht sie vor Gericht, angeklagt wegen versuchten Mordes und schwerer Raubüberfälle. Doch der Prozess gegen Klette ist weit mehr als ein gewöhnlicher Strafprozess – es ist eine Reise in die Schattenzonen der deutschen Geschichte.
Was bleibt von der Rote-Armee-Fraktion, Jahrzehnte nach dem sogenannten Deutschen Herbst? Wer hat Klette geholfen, so lange unterzutauchen? Und wo sind ihre mutmaßlichen Komplizen, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub?
Die letzte Folge des SZ-Podcasts „Am Abgrund“, in dem sich die Gerichtsreporterin Annette Ramelsberger mit berühmten Kriminalfällen der deutschen Geschichte beschäftigt, wird live als Bonusfolge aufgezeichnet.
Gerichtsreporterin Annette Ramelsberger ist nah dran. Sie beobachtet den Prozess gegen Klette aus nächster Nähe – und sie bringt viel Erfahrung mit. Ob NSU oder islamistischer Terror: Ramelsberger hat über die großen Prozesse der letzten Jahre berichtet. Immer wieder fällt ihr dabei auf: Frauen in extremistischen Gruppen werden oft unterschätzt – als Mitläuferinnen, als Verführte, selten als Täterinnen.
Mit Patrick Bauer, stellvertretender Leiter des Audio/Video-Ressorts der SZ, spricht sie über den Fall Daniela Klette – über die letzten Rätsel der RAF, über Opfer, die nie Gerechtigkeit erfahren haben, und über ein Bild von Terror, das komplexer ist, als viele glauben wollen.
Außerdem zu Gast ist Jörg Schleyer, der jüngste Sohn des ehemaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Er war gerade 23 Jahre alt, als sein Vater 1977 von RAF-Terroristen entführt und ermordet wurde. Er fordert: Die Morde der RAF dürfen nicht ungesühnt bleiben.
Ein Abend mit vielen offenen Fragen – und Raum für Ihre.
(Veranstaltertext)
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Werksviertel / WERK7 Theater
Adresse: Speicherstraße 22,
81671 München