Collectif Kahraba (Beirut)
URSPRUNG EINES MÄRCHENS
Die Märchen, mit denen wir aufwachsen, sind meist älter als wir denken und haben eine lange Reise durch Sprachen und Kulturen hinter sich. Aurélien Zouki und Éric Deniaud machen sich auf die Such
Das »Theater Liberi« erzählt die Geschichte aus 1001 Nacht im neuen Glanz voller Spannung und Humor. Ein zauberhaftes Musical über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern, für die ganze Famile (ab 5 Jahren).
Gerade erst hat Aladin Prinzessin Y
Fantastische Faltungen und schillernde Sprachschätze! Aus einem großen, alten Überseekoffer ziehen ein Pirat und ein Tapir immer wieder neue Pop-up-, Papier- und Pappobjekte. Mit denen erzählen sie Geschichten – mit lustigen Reimen, Wortspielen, Zun
Ob wir federleicht hüpfen oder uns bleischwer fühlen, ob wir uns verschließen oder laut brüllen, alles hat einen Grund: die Gefühle. Sie wohnen in uns und sind ziemlich schwer zu bändigen. „Ist das toll!“, jubelt die Freude. „Doof!“, mäkelt der Ärger. „Tr
Herbert und Mimi sind die ganze Woche fleißig und da ist es nur ganz natürlich, dass sie sich auf den Sonntag freuen. Da kann man endlich einmal etwas gemeinsam machen. Naja, nicht jeder. Denn während sich Mimi auf den einzigen Tag in der Woche freut, an dem s
Die eine Schwester weiß nicht recht. Die andere dafür umso mehr. Erzählt wird die Geschichte von Schneeweißchen und Rosenrot und warum ein Zwerg in ihrem Garten wohnt. Natürlich auch, warum Neeweißnicht am Ende doch mehr weiß, als sie dachte. Sie le
Hoch oben im Norden, wo Schnee und Eis ewig sind, wohnt Lars, der kleine Eisbär. Lars kann schon auf dem Rücken seines Vaters reiten und mit einer Pfote Fische fangen. Nur schwimmen, das kann er noch nicht so gut. Eines Tages passiert etwas Schreckliches:
Die Artisanen erzählen die Geschichte von Käpt’n Lüttich und seiner Crew: Gerade scheint nichts mehr zu gehen. Kein Geld mehr da, um den alten Schlepper wieder flottzumachen. Doch dann finden sie ein Ei, aus dem ein seltsamer Vogel schlüpft: eine Dronte. Sind die nic
In einer Küche lebt eine Gemeinschaft von Tuchlingen. Vergnügt trommeln, kichern und tollen sie durch ihr Zuhause. Eines Tages kommt ein Brief von der Bürgermeisterin: Sie sollen einen gewissen „Koriander“ bei sich aufnehmen. Wieso bei ihnen? Und we
Der Herbst ist fast vorbei. Der Wind zerzaust nochmal die Bäume, zupft die letzten Blätter von den Ästen und wirbelt sie herum. Eines landet auf der Nase vom Bär. Der kommt gerade aus dem Wald mit schwerem Bauch vom Fressen und schweren Beinen – so müde v
Ein orientalisches Märchen über Mut, Träume und die Kraft der Fantasie Zwei mutige Kinder, ein düsteres Schloss und ein Raum voller leuchtender Schmetterlinge – in diesem zauberhaften Märchen begeben sich die Geschwister Hassan und Fatima auf eine abenteuerliche Reise, um ihre Träume vor dem gehe
Von Andri Beyeler,
frei nach dem Bilderbuch ‚Die Kuh Rosalinde“ von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth aus dem Schweizerdeutschen von Juliane Schwerdtner. R: Simone Oswald.
Musik: Hardy Punzel.
Muuuuh. Oder besser: Määääh! Denn die Kuh Rosmarie ist zwar eine K
Physical Theatre von Michai Geyzen. Mit David Campling / Michael Schröder, Janosch Fries, Franzy Deutscher u.a.
Im Superwaschsalon sind die Mitarbeiter*innen zwischen langweiliger Routine und dreckiger Wäsche abgestumpft. Als eine Frau mit Zauberkräften in diese Welt eindringt und auch noch
Eine spielerische Erkundung der Welt. R: Simone Oswald. Mit Janosch Fries, Anh Kiet Le.
Oben und unten, rein und raus, drunter und drüber, da und weg, ich und du. Wo sind die Dinge, die ich nicht sehe? Was passt alles in etwas hinein? Was geht nur drüber, was nur drunter? Wann geht es drunt
R: Miriam Tscholl. Mit Simone Oswald, Hardy Punzel, Sibel Polat. Ein interaktives Theatererlebnis über Mitbestimmung, Abstimmung und Kompromisse, bei dem die Kinder einen Spielraum betreten, in dem sie selbst die Regeln machen. Leichtfüßig und unterhaltsam wird so die Idee der Demokratie unter di
Tanzstück über ein Leben zwischen Wasser und Luft. Die beiden Tänzerinnen und Choreografinnen Susanne Schneider und Laura Saumweber entwickeln zusammen mit den Schauspieler*innen Anh Kiet Le und Lucia Schierenbeck eine zarte und beeindruckende Bewegungs-Performance für die Allerkleinsten (ab 5 Mo
Bühnenbearbeitung von John von Düffel nach Otfried Preußler. R: Marcelo Diaz. Mit Simone Oswald, Janosch Fries, David M. Campling, Anh Kiet Le, Hardy Punzel, Sibel Polat, Lucia Schierenbeck, Annelie Straub.
Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt und darf deswegen nicht mit den großen Hexen
Objekttheater über Alltagserlebnisse eines Kindes.
R: Ania Michaelis.
Mit David Campling, Sibel Polat.
Eltern sind eigentlich auch nur Menschen, aber sie treffen Entscheidungen, stellen Regeln auf und übernehmen Verantwortung. Was, wenn das Kind für sich selbst entscheiden mö
Tanztheater von Ceren Oran. R: Oran. Mit David Campling, Janosch Fries, Lucia Schierenbeck, Annelie Straub. »Stopp! Bis hierher und nicht weiter«. Über ein großes Gefühl und den Umgang mit eigenen und fremden Grenzen (ab 4 J.).
Tanztheater über ein großes Gefühl und den Umgang mit ei
Performatives Erlebnis, das eine kleine Welt allein aus Tönen erschafft.
R: Bruno Franceschini.
Mit Serena Aimo, Agnes Liberta, Raphael Sirch.
Am Anfang ist Atem. Luft fließt ein und wieder aus. So entsteht ein Ton, e
Bayrisches Kasperlstückl, in dem der Sepperl einen ganz blöden Fehler macht und sich das Falsche wünscht. Hoffentlich kann ihm da der Kasperl helfen …
Ab 3 Jahren
(Veranstaltertext)
Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Prinzessin sich in einen Prinzen verliebt, den die Hexe in eine Fliege verwandelt hat. Doch der Prinzessin gelingt es nicht, den Prinzen dauerhaft zurückzuverwandeln. Dazu braucht sie die Hilfe des Kasperls.
Ab 4 Jahren
(Veranstal
Bayrisches Kasperlstückl, in dem sich die Großmutter mit dem Teufel anlegt. Das hat schlimme Folgen für sie. Gut, dass es den Kasperl gibt!
Bayrisches Kasperlstückl, in dem die Hexe die Prinzessin entführt und in einen Turm an einem See gesperrt hat. Können Kasperl und Sepperl sie mit Hilfe des Wassermanns befreien?
Das Galli Theater taucht ab in den Orient. Der gewitzte Muck tritt in den Dienst einer Zauberin und findet bei ihr magische Zauberpantoffeln, mit denen er sich blitzschnell von Ort zu Ort bewegen kann. Ein geheimnisvoller Wanderstock, der Muck ebenfalls in die Hände fällt, beschert seinem Besitze
„Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“ Als die böse Königin dies von ihrem Zauberspiegel hört, schmiedet sie einen Plan, um das schöne Kind loszuwerden. Denn sie selbst will die Schönste im ganzen Lande sein. Doch Schneewittchen findet im W
Das Galli Theater taucht ab in den Orient. Aladdin, ein armer Straßenjunge, wird von einem bösen Zauberer beauftragt, in einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu suchen. Die Wunderlampe beherbergt einen Lampengeist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt. Aladdin wird zu einem reichen Mann und
Ein bezauberndes Märchentheaterstück von Johannes Galli, inspiriert durch die gleichnamige Geschichte aus 1001 Nacht!
„Sesam öffne dich“ – Mit diesem Spruch eröffnet sich für den armen Holzfäller Ali Baba ein großer Schatz in einem geheimnisvollen Berg. Er nimmt sich einen kleinen Teil des
Der beliebte Märchenklassiker der Brüder Grimm, heiter inszeniert und immer wieder sehenswert. Jetzt auch mit vielen tollen Songs. Im regen Austausch mit den zuschauenden Kindern wird die Aktualität von “Rotkäppchen“, einem der bekanntesten Märchen, aufgezeigt. Kinder brauchen Märchen und je mehr
Produktion: Rheinisches Landestheater Neuss
Vor 100 Jahren feierte „Der gestiefelte Kater“ in der allerersten Spielzeit des Rheinischen Landestheaters Premiere und begeisterte das Publikum. Nun sc
Astrid Lindgrens zeitloser Klassiker fesselt Kinder und Erwachsene gleichermaßen und lässt sie von einem Leben voller Freiheit und Abenteuer trä
Wenn live auf der Bühne ein Theaterstück entsteht und dabei das Publikum Regie führt, ist ein einzigartiges Theatererlebnis garantiert. In dieser Mission ist das mixxit Theater unterwegs und improvisiert Geschic
Das Bilderbuch von Rolf Fänger und Ulrike Möltgen erzählt von Freundschaft, Besitzen, Teilen und Loslassen. Die Musik spannt einen Bogen von bekanntem Repertoire der Operngeschichte zu Werken des zeitgenössischen Komponisten Richard Whilds. Den Kleinsten wird anhand einer berührenden Geschichte z
»Aber wisst ihr, was ich bin? Ich bin das stärkste Mädchen der Welt. Denkt daran!«
Als Pippi Langstrumpf in die verlassene Villa Kunterbunt einzieht, fegt ein Wirbelwind in das Leben von Annika und Tommy. Zusammen mit ihrem Affen Herrn Nilsson und dem Pferd Kle
Komponist Richard Whilds. Nach dem Bilderbuch von Rolf Fänger und Ulrike Möltgen.
ab 4 Jahren (2021)
Musiktheater für Kinder
Musik von Richard Whilds sowie Der Mond, Rusalka u. a.
In deutscher Sprache.
Dauer ca. 1 Stunden
Da
Pädagogisch wertvolle Stücke mit viel Publikum-Interaktion.
In
Ein Theater für alle Menschen ab 3 Jahren und mit Schauspiel, Tanz, Live-Musik und auch ein wenig gelesen aus einem sehr großem Buch.
Ihr habt einen Wunsch frei… Was würdet ihr euch wünschen? Milu, ein Kind aus einem fernen Land, findet eines Tages eine Wunderkugel. Sie erfüllt jedem, der sie in Händen hält einen Wunsch, aber nur einen einzigen! Was soll Milu sich nur wünschen? Milu kann sich einfach nicht entscheiden.
„
Das Highlight für die ganze Familie!
Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eige
Musikalisches Märchen für die ganze Familie
Buch und Inszenierung: Eberhard Streul
Komposition und musikal. Leitung: Jan Roelof Wolthuis
Gastspiel der Musikbühne Mannheim
Weihnachten ist vorbei und Fredo, ein kleiner Junge,
Ein fantasievolles Abenteuer für Kinder ab 3 Jahren
Buchfink-Theater
Idee und Spiel: Christoph Buchfink
Regie: Andy Clapp
Musik: Andy Clapp, Susanne Pauli
Zwei Städte auf einem Lastenrad, vorne befindet sich die wohlh
frei nach den Gebrüdern Grimm
Buch und Gesangstexte von David Crane und Marta Kauffman; Musik von Michael Skloff
Musikal. Leitung: Stefan Delanoff, Regie: Julia Dippel
Deutsche Erstaufführung – Premiere!
Das Freie Landestheater Bayern präsentiert
Märchenoper in 3 Bildern
Musik von Engelbert Humperdinck
Konzept und Spielfassung von Rudolf Maier-Kleeblatt
Dialoge ins Bairische übertragen von Max Mühlbauer
Aufführung in deutscher Sprache mit Dialogen (in bairischer Mundart)
Altersempfehlung ab 5 Jahren
Eine Aufführung nach den gleichnamigen beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und der Musik von Peter Maffay
Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites Mädchen. Eine Sache kann sie jedoch überhaupt nicht leiden: Schlafengehen! Umso überraschter sind ihre Eltern, a
Der 12-Jährige Emil Tischbein ist auf dem Weg nach Berlin – mit einem Umschlag voller Geld für seine Großmutter. Doch während der Zugfahrt passiert das Unfassbare: Das Geld wird ihm gestohlen. Angekommen in der großen Stadt nim
Ein lustiger Vogel, eine schillernde Prinzessin und eine ganz besondere Flöte bringen Euch in ein magisches Zauberland. Prinz Tamino weiß Bescheid in der Erwachsenenwelt. Papageno, der lustigste aller „Vögel“, auch. Prinzessin Pamina
Der Märchenklassiker der Brüder Grimm
Kuchen für alle: Eine Prinzessin ist geboren! Doch der dunkle Fluch einer bösen Fee überschattet das Glück: An ihrem 15. Geburtstag soll sich Dornröschen an einer Spindel stechen und in einen ewigen Schlaf fallen.
Trotz aller Vorsicht erfül
Eine abenteuerliche Reise, auf der sich nicht nur Koffer stapeln, sondern auch Probleme. Mit dabei sind Tante Charlyn, zwei Puppen und ein dickes Pony.
„Den Hauptgewinn bekommt man nie!“, sagt die Tante. Aber natürlich gewinnen die Kinder das Pony doch! Nun muss das Pony nach
Konzept und musikalische Neufassung von Rudolf Maier-Kleeblatt. Aufführung in deutscher Sprache mit Dialogen (in bairischer Mundart)
Gastspiel des Freien Landestheaters Bayern in großer Besetzung mit Solisten, Kinderensemble und Orchester Musi
Märchen zur Winterzeit von und mit Gabi Altenbach & Ines Honsel für die ganze Familie. Die Erzählerinnen verwandeln sich in Zuckerbäckerinnen mit vorweihnachtlichen Geschichten, mal wild, mal zauberhaft und poetisch – am Ende dürfen die Plätzchen verspeist werden (ab 5 J.)
Aufführungen für Kinder und Jugendliche im Bürgerhaus Unterföhring (Münchner Straße 65) oder in der Schulaula Unterföhring (Bahnhofstraße 3)
Fr, 04.07.2025 09:00
Erwachsen?!
Fr, 04.07.2025 10:30
Di, 28.10.202
Kindertheater von und mit Achim Sonntag nach seinem Bilderbuch „Froschkönig oder so“
Achim Sonntag hat auf einem Flohmarkt das Buch „Die Wahrheit über den Froschkönig“ entdeckt und erzählt seinem Publikum diese Geschichte. Dabei schlüpft er in sieben verschiedene Rollen, springt von einer
»Theater Liberi« nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Die abenteuerliche Suche von Gerda nach ihrem entführten Freund Kai in einer modernen Inszenierung zwischen Traum und Wirklichkeit für die ganze Famile (ab 4 J.).
Magisches Musical zwischen Traumwelt und Wirklichk
Ein Stück aus dem Hause Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater von Josef Parzefall und Richard Oehmann (ab 5 Jahren).
Familienmusical nach James M. Barrie
Alle kleinen und großen Kinder kennen die Geschichte von Peter Pan aus Nimmerland, der nicht erwachsen werden will, und der die Kinder
Wendy, John und Michael Darling aus London mit auf die Reise ins Reich der Abenteuer nimmt, wo
Nach den Gebrüdern Grimm. Ein Bösewicht treibt sein Unwesen und schiebt es dem Wolf in die Schuhe. Aber ein Mädchen glaubt an dessen Unschuld und hilft ihm (ab 4 Jahren).
Als Rotkäppchen ihrer kranken und fast blinden Großmutter Kuchen und Wein bringen soll, wird sie eindring
Ein Abenteuer auf dem Küchenregal von David Wood. Um den heiseren Herrn Kuckuck samt Uhr vor dem Müll zu retten, muss allen Gefahren zum Trotz ein Löffel Honig erobert werden (ab 5 Jahren).
Auf dem Küchenregal herrscht große Aufregung. Herr Kuckuck, der Bewohner der Kuckucksu
Judith Seibert: Nils Holgersson
Gatsproduktion. Tanztheater nach Selma Lagerlöf
Nils Holgersson ist ein frecher „Tunnichtgut“ mit nur Faxen im Kopf. Er ärgert die Tiere, hört nicht auf die Eltern und von Kirche und Schule will er natürlich überhaupt nichts wiss
Zauberkunst & Komik mit dem preisgekrönten Magier René Frotscher
In seiner Familien-Zaubershow präsentiert der Zauberer René ein unterhaltsames, buntes Programm, das immer wieder aus neuen Elementen und Tricks besteht. Er mischt verblüffend und zugleich lustige Zauberei mit viel Humor,
Im Haus von Pettersson und Findus laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf vollen Touren. Als die beiden und ihre Hühner im Wald nach dem schönsten Tannenbaum suchen, passiert das Unglück. Findus fährt mit seinem Schlitten den armen Pettersson übe
Nach den Gebrüdern Grimm. R: Michael Tasche. Musik: Bastian Pusch. Die Geschichte über eine zunächst recht einseitige Freundschaft (ab 4 Jahren).
Prinzessin Annabelle ist das verwöhnte Einzelkind von König Pommes und Königin Framboise. Wann immer sie ihren Wi
Ein humorvolles Lesical der Schauspielerin & Synchronsprecherin Sabine Bohlmann mit den Musiker*innen Stephan Eppinger, Catrin von Spannenberg, Toby Heinz. Die zauberhafte Erzählung vom hellwachen Siebenschläferkind, dem viele Tiere beim Winterschlaf helfen wollen (ab 4 J.).
Hänsel und Gretel sind sehr temperamentvoll und erfinden immer wieder neue Mutproben. Deshalb mahnen ihre Eltern sie ständig zu mehr Vorsicht. Als die Kinder allein in den Wald gehen wollen, sind Mutter und Vater sehr besorgt, doch die Ge
Kasperl und Seppel schenken der Großmutter zum Geburtstag eine Kaffeemühle, die ein Lied spielt. Als die beiden Schlagsahne für den Kuchen holen, überfällt der Räuber Hotzenplotz die arme Großmutter und raubt ihr die Kaffeemühle. Kasperl und Seppel sch
Puppenspieltradition seit 1794. Das Marionettentheater Bille zeigt beliebte Märchen am Nachmittag für Kinder, aber auch Vorstellungen am Abend für Erwachsene und Jugendliche.
Sa, 04.10.2025 15:00
Aschenputtel
So, 05.10.2025 15:00
Aschenputte
Sa, 06.09.2025 15:00
Hänsel und Gretel
So, 07.09.2025 15:00
Hänsel
Melinda Thompsons KIDS FOR CLASSIC THEATER, KIEL präsentiert:
Familienballett mit Erzähler nach P. Tschaikowsky
Prager Festspiel Ballett
Leitung: Pavla Červčiková
Schwanensee
Klassisches Ballett für Kinder ab 4 Jahren
Ein böser
Wenn Bücher lebendig werden
Was wäre die Welt ohne Fantasie? Welche Bedeutung haben Theater und Literatur für unser Leben in einer zunehmend digitalen Welt? Und wie würden Menschen miteinander umgehen, wenn sie sich keine Geschichten mehr erzählen könnten? Diese und viele
Vom Kinderbuch zum Theaterstück
Die Bücher über Das NEINhorn begeistern seit 2019 und stehen ganz vorne auf allen Bestsellerlisten. Astrid Henn und Marc-Uwe Kling, der spätestens seit den ‘Känguru-Chroniken’ als Autor Kultstatus genießt, haben ein lustiges, freches Kinderb
Tarzan – das Musical | Theater Liberi
Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eigenk
»Ein Muhsical von Muht und Glück haben« für die ganze Familie von Margit Sarholz & Werner Meier (Sternschnuppe). In Dirndl und Stöckelschuhen macht sich die Dorfkuh auf ihre abenteuerliche Reise in die Stadt (ab 5 J.).
Eine Oper für die ganze Familie nach der Musik aus „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck für Kinder ab 4 Jahren
Das wohl bekannteste Grimmsche Märchen über zwei tapfere Geschwister, die in den Wald geschickt werden, um Beeren zu sammeln. Plötzlich finden si
Nach den Conni-Büchern von Liane Schneider aus dem Carlsen Verlag – Live auf Tour! Ab 3 Jahren.
Musical von Marcell und Tiffany Gödde
Musik: Andreas Muhlack
Durchgeführt von Kammeroper Köln / Regie: Tyler Steele
Das Cocomico-Musical „Conni – Da
Er kann fliegen, sein Reich ist grenzenlos und voller spannender Abenteuer, sein Charme unwiderstehlich: Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, entführt seine Zuschauer nach Nimmerland, in die faszinierende Welt der Elfen, Meerjungfrauen, Indianer und Piraten.
In der fan
Der Obsthändler Ali Baba geht jeden Tag mit seiner Tochter Noura in die Wüste, um Kaktusfeigen zu sammeln. Eines Tages sehen Ali und Noura die berüchtigten »40 Räuber« herannahen und sie bekommen mit, wie diese plötzlich in einem Felsen verschwinden. Als
Eddi muss wie alle Erdmännchen für seine Familie Wache halten. Aber Eddi tanzt so gern und hört überall Rhythmus und Musik. Wenn die Elefanten trompeten, wenn die Gazellen galoppieren, wenn die Nashörner stampfen, einfach überall. Und dann muss Eddi tanzen. Eines Tages
Wilde Abenteuer, verrückte Fälle und fantastische Märchen, hier ist jede Vorstellung eine spontane Premiere nach Vorgaben des Publikums. Improvisationstheater wie es euch gefällt – die Kindershow für Nachwuchsfans (ab 6 Jahren).
Ein Theater-Konzert-Entdeckerflug durch die Musikwelt von Cristiana Garba & Christina Raack nach dem Hörspiel von Charlotte Simon, Nina Grätz & Christina Anders. Die ideenreiche, witzige und überraschende Geschichte zur Vielfältigkeit von Musik, ihrer Faszination und Besonderheiten in ein
Mister Hiram Otis, amerikanischer Botschafter in London, hat das alte englische Schloss Canterville gekauft – trotz vieler Warnungen, dass dort ein Gespenst spuke. Nun ist er mit seiner Frau und seinen Kindern Virginia, Bob und Ben dort eingezogen. Das Schloss
Findus ist langweilig. Am liebsten möchte er wieder Geburtstag feiern. Nur haben sie den in diesem Jahr schon drei Mal gefeiert. Da fällt Findus ein, dass er ja in einer Schachtel zu Pettersson gekommen ist. Also könnte man auch den Find
Das nächste drachenstarke Musical für die ganze Familie
Ein märchenhaftes Musical für die ganze Familie