Skip to content
Logo IN München
Startseite>Lazarus oder die Feier der Auferstehung
  • Verlosungen
  • Abo
Menü
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Veranstaltungen
    • München heute
    • Ausstellungen
    • Flohmarkt
    • Kabarett & Comedy
    • Kinder
    • Klassik
    • Konzerte
    • Literatur
    • Nightlife
    • Theater
    • alle Kategorien
  • Kino
    • alle Filme
    • alle Kinos
    • neue Kinofilme
  • Stadtleben
  • Essen & Trinken
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
    • Museen
    • Webcam
  • Verlosungen
  • Abo

Kategorie: Operette / Oper

Lazarus oder die Feier der Auferstehung

Eine Opernperformance aus Musik – Text – Licht – Architektur nach Franz Schubert / Richard France

Erstmals Oper im Bergson Kunstkraftwerk! Genauer gesagt in unserem Atrium, der gigantischen Kesselhalle des ehemaligen Heizwerks. Du kannst dort Studierende der Bayerischen Theaterakademie A

Die Nacht vor Weihnachten

Wenn die Nächte am längsten sind, frostige Winde und Schneestürme über das Land fegen, dann ist die Zeit der Koliada – des (heidnischen) Festes der Wintersonnenwende und des christlich-orthodoxen Weihnachtsfestes gleichermaßen. In diesen magischen Raunächten wird die Barriere zwischen der menschl

Die englische Katze

Als Vorlage für seine Oper Die englische Katze (1983) diente Hans Werner Henze eine von dem berühmten Zeichner Grandville illustrierte Erzählung Honoré de Balzacs aus den frühen 1840er Jahren. Das Libretto zur Englischen Katze verfasste der englische Schriftsteller Edward Bond,

Der tollste Tag

Der Inhalt ist Opernfreunden seit Beaumarchaisʼ Stück »La folle journée ou Le mariage de Figaro« (1784) und Mozarts darauf basierender Oper (1786) wohlbekannt: Figaro und Susanne, als Kammerdiener und Zofe beim Grafenpaar Almaviva angestellt, wollen heiraten. Großzügig teilt der Graf dem Paar ein

Hänsel und Gretel

Das arme Geschwisterpaar Hänsel und Gretel wird von seiner Mutter zum Beerensuchen in den Wald geschickt. Bald schon finden die Kinder nicht mehr aus dem Wald heraus und müssen unter dem Schutz von 14 Engeln die Nacht in der einsamen Düsternis verbringen, wo sie schließlich auf das Pfefferkuchenh

Die Fledermaus

Hier täuscht jeder jeden: Wegen Beamtenbeleidigung muss Eisenstein ins Gefängnis. Sein Freund Dr. Falke rät ihm, vorher auf dem Ball des Prinzen Orlofsky noch mal richtig auf die Pauke zu hauen. Im Stillen plant Falke nur seine Rache dafür, dass Eisenstein ihn einmal zur Freude der ganzen Stadt a

Così fan tutte

Fiordiligi liebt Guglielmo und Dorabella liebt Ferrando. Im Moment. Um herauszufinden, wie dauerhaft die Liebe eigentlich ist, schlägt Zyniker Don Alfonso Guglielmo und Ferrando eine Wette vor: Sie sollen ihren Herzensdamen vorgaukeln, in den Krieg ziehen zu müssen, um hinterrücks in Verkleidung

Die Zauberflöte

Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht beauftragt, ihre Tochter aus den Fängen des bösen Sarastro zu befreien. Der seltsame Vogelfänger Papageno soll ihm dabei helfen. Doch kaum sind sie bei Sarastro angelangt, entpuppt dieser sich als Lichtgestalt und die Königin als rachsüchtige Furie. Ode

Oper_ette im Foyer: Die Gruppe der Fünf

Die Gruppe der Fünf (Balakirew, Borodin, Cui, Mussorgsky, Rimsky-Korsakow)

Die Reihe moderierter Konzerte feiert Meister der Oper und Operette. Sängerinnen und Sänger des Gärtnerplatz-Ensembles widmen sich anlässlich runder Gedenktage großen Musiktheaterkomponisten.

Oper_ette im Foyer: Franz Lehár

Die Reihe moderierter Konzerte feiert Meister der Oper und Operette. Sängerinnen und Sänger des Gärtnerplatz-Ensembles widmen sich anlässlich runder Gedenktage großen Musiktheaterkomponisten.

Besetzung:

Solistinnen und Solisten des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Münchner Leben

Operette mit Musik von Jacques Offenbach.

Kammeroper München & Harry G

Endlich ist sie da, die Operette, auf die München gewartet hat: „Münchner Leben“ ist die schonungslose Liebeserklärung der Kammeroper München an die bayerische Landeshauptstad

Oper_ette im Foyer: Leo Fall

Die Reihe moderierter Konzerte feiert Meister der Oper und Operette. Sängerinnen und Sänger des Gärtnerplatz-Ensembles widmen sich anlässlich runder Gedenktage großen Musiktheaterkomponisten.

Besetzung:

Solistinnen und Solisten des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Opern auf Bayrisch

„Opern auf Bayrisch“ feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum! Seit 1985 ist die Erfolgsproduktion fester Bestandteil auf den Spielplänen in ganz Bayern und weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt, auch dank des bereits als legendär geltenden Trios mit Conny Gl

I Masnadieri (Die Räuber)

Komponist Giuseppe Verdi. Libretto von Andrea Maffei nach Friedrich Schillers Drama „Die Räuber“.

empfohlen ab 14 Jahren

In italienischer Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

Dauer ca. 2

DON GIOVANNI

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Don Giovanni, der berühmte Mythos vom Verführer und Frauenhelden Don Juan, wird vorgeführt. Seine Überheblichkeit und seine durch nichts zu überbietende Dreistigkeit übertrifft er am Grab eines Opfers seiner Machenschaften schließlich sel

ALCESTE von Christoph Willibald Gluck

Zum 20-jährigen Jubiläum kehrt Opera Incognita zu ihren Anfängen zurück. 2005 realisierte die Truppe in der Reaktorhalle eine Aufführung von Christoph Willibald Glucks kaum gespielter Oper „Armide“. Schon damals wurden Stück und Komponist nicht zufällig ausgesucht: Gluck, der als musikal

Johann Strauss: Silvester-Gala

Ein Abend im Dreivierteltakt

Kein anderer Komponist hat mehr bekannte Operetten und vor allem Walzer geschrieben als Johann Strauss (Sohn), weshalb er schon zu Lebzeiten Walzerkönig genannt wurde. Bei der „Johann-Strauss-Gala“ an Silvester werden von der „Fledermaus“ über

La Traviata

Giuseppe Verdis Meisterwerk “La Traviata“ im Cuvilliés-Theater

Inszenierung und Musikalische Leitung: Ljubka zu Guttenberg

Lassen Sie sich von Verdis Meisterwerk in die Opernwelt entführen.

Seien Sie dabei und genießen Sie die Protagoniste

La Fille du régiment

La Fille du régiment, die Regimentstochter also – so wird die junge Marie genannt, die als Kind von Soldaten auf dem Schlachtfeld gefunden wurde. Die Truppe entschließt sich, das offenbar verlassene Mädchen gemeinschaftlich großzuziehen. Natürlich taucht bald ein junger Mann auf, der ihr besonder

Don Giovanni

Komponist Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Lorenzo da Ponte.

empfohlen ab 14 Jahren

Dramma giocoso in 2 Akten (1787)

In italienischer Sprache. Mit deutschen und englischen Übertiteln. Neuproduktion.

Die Premiere wird l

La Traviata

Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache (dt. / engl. Übertitel). R: Günter Krämer. D: Francesco Lanzelotta. Mit Pavlova, Puskarz Thomas, Sierra u.a. Der gesellschaftskritische Klassiker um eine Kurtisane.

Kurtisanen liebt man nicht! Das findet Alfredos

Rusalka

Lyrisches Märchen von Antonín Dvořák. R: Martin Kušej. D: Edward Gardner. Mit Breslik, Guseva, Aksenova, Fischesser u.a.

Rusalka fühlt sich gefangen in ihrer Welt, aus der sie nicht entkommen kann. Sie ist bereit, ihre Unsterblichkeit für eine menschliche Seele aufzugeben, um die Liebe des

Cavalleria rusticana / Pagliacci

Premiere am 22. Mai 2025

Komponist Pietro Mascagni / Ruggero Leoncavallo. Libretto von Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci nach den Scene popolari von Giovanni Verga/Libretto vom Komponisten.

empfohlen ab 14 Jahren

Ensemble Oper Plus: DIVEN! Es kann nur eine geben – oder?

Eine musikalisch-komödiantische Persiflage auf Primadonnen-Allüren.

Mit

Isabel Blechschmidt

Sopran

Susanne Heinzmann

Mezzosopran

Philipp Gaiser

Bariton

Anna Körber

Pi

Hänsel und Gretel

„Brüderchen, komm tanz mit mir!“ oder der berühmte Abendsegen: Die Bühne des Cuvilliés-Theaters verwandelt sich in den Schauplatz für die populäre Märchenoper „Hänsel und Gretel“. Die Neuproduktion der Kammeroper München lässt die berühmte Geschichte um die beide

Die Hochzeit des Figaro

Die Kammeroper München bringt in einem spielfreudigen Arrangement Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ auf die Bühne. Dabei bietet der prachtvolle Rokokobau des Cuvilliés-Theaters mit seinen kunstvoll geschnitzten Logen dem kammerspielartigen Psychogramm um das Graf

The Old Maid and the Thief

A GROTESQUE OPERA

The Old Maid and the Thief

Musik und Text von Gian Carlo Menotti

Premiere am 15. Juni 2025

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Altersempfehlung ab 13 Jahren

Die ehrenwerte Miss Todd lebt mit ihrem D

Der Liebestrank

Nemorino ist schwer verliebt in Adina – nur leider will sie nicht so, wie er will. Als dann auch noch der machohafte Sergeant Belcore mit seinen Soldaten auftaucht, Adinas Herz im Sturm zu erobern scheint und sie ihm gar die Ehe verspricht, ist Nemorino zutiefst verzweifelt. Glücklicherweise prei

Waldmeister

Operette

Musik von Johann Strauss

Libretto von Gustav Davis

Neue Textfassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz von Josef E. Köpplinger

Premiere am 10. April 2025

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Altersempfehlu

  • Ressorts
  • Veranstaltungen
  • Kino
  • Stadtleben
  • Restaurants
  • Shopping
  • Sehenswürdigkeiten
  • Verlosungen
  • Links
  • Veranstaltung eintragen
  • Über uns / Werbung
  • Magazin-Abo
  • Veranstaltungsorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt / Impressum