Nationaltheater

La Fille du régiment

Samstag, 22.11.2025
18:00 Uhr

Nationaltheater, Max-Joseph-Platz 2, 80539 München
Operette / Oper

La Fille du régiment

La Fille du régiment, die Regimentstochter also – so wird die junge Marie genannt, die als Kind von Soldaten auf dem Schlachtfeld gefunden wurde. Die Truppe entschließt sich, das offenbar verlassene Mädchen gemeinschaftlich großzuziehen. Natürlich taucht bald ein junger Mann auf, der ihr besonderes Interesse weckt, und auch das Geheimnis ihrer Herkunft bleibt nicht unentdeckt. In bester Tradition der französischen Opéra comique hat Gaetano Donizetti mit seinem Librettistenteam ein Stück geschaffen, das auf originelle Weise alpenländische Idylle, patriotischen Enthusiasmus und romantische Liebe mit komischen Situationen und überdrehten Konflikten kombiniert. Zeitweise Donizettis beliebtestes Werk, ist die „Regimentstochter“ im 20. Jahrhundert ein wenig in den Hintergrund gerückt. In der ersten Neuproduktion an der Bayerischen Staatsoper seit fast neunzig Jahren ist diese auch über die berühmte Ouvertüre hinaus so amüsante wie hintersinnige Musik neu zu entdecken.

Damiano Michieletto stellt in seiner Inszenierung die Frage nach der wahren Identität in den Mittelpunkt: „Die Story bewegt sich auf zwei Ebenen: Natur und Stadt. Die Natur als Symbol einer instinktiven und spontanen Welt und die Stadt im Sinne einer Welt feiner Manieren und hoher Bildung. Die Aufführung spielt diese beiden Seiten gegeneinander aus, mit extravaganten Kostümen und lustigen Charakteren, die ganz am Schluss endlich befreit werden von gesellschaftlichen Etiketten und glücklich ihre eigene Identität annehmen können.“


Opéra comique in 2 Akten von Gaetano Donizetti in franz. Spr. mit dt. Übertiteln. R: Damiano Michieletto. C: Thomas Wilhelm. D: Stefano Montanari. Mit Yende, Röschmann, Melles u.a. Die junge Marie wird als Kind von Soldaten auf dem Schlachtfeld gefunden. Die Truppe entschließt sich, das offenbar verlassene Mädchen gemeinschaftlich großzuziehen. Natürlich taucht bald ein junger Mann auf, der ihr besonderes Interesse weckt, und auch das Geheimnis ihrer Herkunft bleibt nicht unentdeckt.




Komponist Gaetano Donizetti. Libretto von Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges und Jean-François Bayard.

empfohlen ab 13 Jahren

Opéra comique in 2 Akten (1840)

Eine Koproduktion mit Teatro San Carlo, Neapel

In französischer und deutscher Sprache. Mit deutschen und englischen Übertiteln. Neuproduktion.


Einführungen finden jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (ausgenommen am Premierenabend) im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt.


Besetzung

Musikalische Leitung: Antonino Fogliani

Inszenierung: Damiano Michieletto

Bühne: Paolo Fantin

Kostüm: Agostino Cavalca

Licht: Alessandro Carletti

Choreographie: Thomas Wilhelm

Chor: Christoph Heil

Dramaturgie: Saskia KruseMattia Palma


Marie: Pretty Yende

La Marquise de Berkenfield: Dorothea Röschmann

La Duchesse de Crakentorp: Sunnyi Melles

Tonio: Xabier Anduaga

Sulpice: Misha Kiria

Hortensius: Martin Snell

Ein Korporal: Christian Rieger

Ein Landmann: Dafydd Jones


Bayerisches Staatsorchester

Bayerischer Staatsopernchor

Termine & Tickets

Samstag, 22.11.2025 18:00 Uhr Tickets
Dienstag, 25.11.2025 19:00 Uhr Tickets
Freitag, 28.11.2025 19:00 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Nationaltheater
Adresse: Max-Joseph-Platz 2, 80539 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Operette / Oper