Backstage Halle

Ellende

Freitag, 02.01.2026
19:30 Uhr

Backstage / Backstage Halle, Reitknechtstraße 6, 80639 München
Konzerte

Ellende

Zerfall Tour 2026

Ellende

Ellende, gegründet vom Multiinstrumentalisten L.G. in Graz, Österreich, begann seine Laufbahn vor dreizehn Jahren mit der Debüt-EP „Rückzug in die Innerlichkeit“. Ursprünglich als introvertiertes, misanthropisches und anonymes Projekt konzipiert, hat sich Ellende inzwischen zu einem international anerkannten Live-Act mit Session-Musikern entwickelt, fest im Genre des Atmospheric Black Metal verankert. Obwohl im Black Metal verwurzelt, integriert Ellende klassische Instrumente wie Streicher und Klavier und überschreitet dabei häufig die Grenzen des traditionellen Stils.

Im Laufe der Jahre veröffentlichte Ellende sechs Studioalben und drei EPs. Mit den jüngsten Alben erreichte das Projekt vier offizielle Chartplatzierungen (Österreich: #14, #21; Deutschland: #31, #37). Zudem spielte Ellende über 120 internationale Konzerte und erreichte im vergangenen Jahr mehr als zwei Millionen Spotify-Streams.

Die lyrischen Themen entwickelten sich parallel zur Musik: von frühen Reflexionen über Misanthropie, Natur und Isolation hin zu späteren Auseinandersetzungen mit menschlicher Natur, Gesellschaftskritik, Krieg, Verlust, Verzweiflung und Demenz. Das kommende Album „Zerfall“ thematisiert den Zustand des Zerbrechens in Fragmente und den langsamen, schmerzhaften Prozess des Wiederaufbaus: eine Konfrontation mit der Leere und letztlich deren Überwindung. Geprägt auch von einem einschneidenden persönlichen Ereignis im Leben des Gründers, verbindet Ellende nach wie vor rohe Intensität mit großer emotionaler Tiefe.


Supports:

Karg

Karg wurde im Sommer 2006 als Ein-Mann-Projekt gegründet. Zwischen 2010 und 2014 formierte sich Karg zu einer vollständigen Band für Konzerte, vor allem in Deutschland, Österreich und Mitteleuropa. Bis 2018 wurde Karg wieder als Ein-Mann-Projekt weitergeführt und veröffentlichte zwei weitere Alben. Mit dem sechsten Studioalbum „Dornenvögel“ erfolgte 2018/2019 die Rückkehr auf die Bühne für einige ausgewählte Auftritte. Die erste größere Tour folgte im Februar 2020 zur Veröffentlichung des siebten Albums „Traktat“. Während der Pandemie entstanden die EP „Resilienz“ sowie die Alben „Resignation“ und „Marodeur“. Letzteres erscheint am 18. April über AOP Records und ist das erste Album von Karg, das als Kollektiv geschrieben wurde. Zum Release von „Marodeur“ ist eine kurze Europatour gemeinsam mit Harakiri for the Sky und dem Schweizer Trio E-L-R geplant. Weitere Termine folgen.

Musikalisch steht Karg für eine intensive Mischung aus Atmospheric Black Metal und Post Rock, ergänzt durch Einflüsse aus Grunge, Shoegaze und Post Punk. Diese Einflüsse jenseits des Black Metal sind in den letzten Jahren stärker hervorgetreten, waren jedoch von Beginn an vorhanden. Inhaltlich beschäftigen sich Kargs Texte mit der melancholischen Seite des Lebens – etwa gescheiterte Beziehungen, verlorene Liebe, Entfremdung, Drogenmissbrauch, Verlust, Suizidgedanken und Depression. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands haben die Texte bei Karg denselben Stellenwert wie die Musik und sind im Dialekt der Region um die Tennengebirge verfasst, wo Frontmann Michael J.J. Kogler aufgewachsen ist.


Firtan

Seit über einem Jahrzehnt ist Firtan eine feste Größe in der deutschen Extreme-Metal-Szene und begeistert mit energiegeladenen Auftritten in ganz Europa. Inspiriert von der rohen Kraft der Black-Metal-Bands der 1990er-Jahre entwickelte sich ihr Sound zu einer eigenständigen, progressiven Form. Markante Gitarren und intensive Vocals verbinden sich mit dem charakteristischen Einsatz von akustischer und elektrischer Violine, die den Kompositionen von Firtan melancholische, experimentelle und eindringliche Klangfarben verleiht.

Termine & Tickets

Freitag, 02.01.2026 19:30 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Backstage / Backstage Halle
Adresse: Reitknechtstraße 6, 80639 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Konzerte