20:00 Uhr
Import Export, Schwere-Reiter-Str. 2h, 80636
München
Konzerte
Reverend Beat-Man & Milan Slick + Erleuchtung & Rufo
Reverend Beat-Man und Milan Slick (CH)
lernten sich 2020 inmitten der Pandemie kennen, als sie gemeinsam den Soundtrack für den Vampirfilm „A Girl Walks Home Alone at Night“ von Ana Lily Amirpour komponierten. Sie formierten sich zu einem Bühnen-Duo und spielten unter Anderem in Paris beim renommierten „Super Sonic Records“ oder im legendären „SO36“ in Berlin, um dann gemeinsam mit Béatrice Graf und Benjamin Glaus ein Album einzuspielen. Unter dem Namen „Reverend Beat-Man and the Underground“ produzierten sie dies im Rahmen des „Rocklette PALP Festivals“ – ein Soundtrack zu einer makabren Tanzparty für den Untergang der Menschheit. Für dieses Bandprojekt trifft Reverend Beat-Man, die „super primitive Rock’n’Roll-Trash, Hi-Energy, Lo-Fi-One-Man-Band“ auf den kultivierten, cleveren, verspielten und düsteren Milan Slick. Vom 4. bis 6. März 2025 spielten sie im ehemaligen „Züri West“-Studio ihr erstes gemeinsames Album „death crossed the street“ mit Sebastian Zwahlen und dem einzigartigen Robert Butler (Miracle Workers) ein, das am 26. September 2025 erscheinen wird.
Erleuchtung & Rufo (MUC)
Ein Einblick in das Bandleben fünf Weltgeschädigter der Generation Z… Im Jahre 2018 gründen die beiden Frontsänger*innen aus München, bekannt unter den Spitznamen „Spüli“ und „Dodo“, die Musikgruppe. Ausgestattet mit einer Ukulele und ihrer unfehlbaren DIY-Attitude schreiben sie etliche „Bedroom-Pop-Songs“ und veröffentlichen diese auf SoundCloud. Anfang 2022 gehen sie zusammen mit den drei Neuzugängen „Eisbärlars“ (Schlagzeug), „Liv“ (Bass) und „Nico“ (Gitarre), live! Kurz darauf werden sie Teil des Non-Profit-Labels „Schaufel und Besen Records“. Ihre Setlists werden immer länger, bunter und politischer. Da sie selbst mehrheitlich betroffene Flinta*s sind, setzen sich die Künstler*innen auch lautstark für Queer-feministische Werte ein. Ihren Stil beschreibt die Band selbst als „Indie Punk Pop whatsoever“ denn „Genres sind ziemlich überbewertet!“. Im gleichen Jahr veröffentlichen sie ihre ersten zwei Songs auf Spotify. Die Single „Natürlich“ spielen sie live ein. Ihre zweite, „Krebs und Perle“, produzieren sie auch mit Hilfe von digitalen Elementen und knacken damit erstmals die 20.000 Streams. Der Song wird im Zündfunk auf Bayern2 gespielt. Darauf folgen Beiträge bei Radio 80000, Frequenz Magain und Great Reset. 2025 schaffen sie es dann, ihre beliebtesten Songs in einem Studioalbum festzuhalten, das auf den Namen „Best of Greatest Hits“ getauft wird. Zusammen mit ihren eigenständig gedruckten T-Shirts veröffentlichen sie, mit Hilfe ihrer Fans, die erste Ausgabe des DIY-Magazins „Rufo“. Ihre bekanntesten Markenzeichen sind ihre energiegeladenen Liveshows und ihr humorvoller Umgang mit tief gehenden Themen. Bei jedem Auftritt schlüpfen sie in selbstgestaltete Kostüme. Von der „Rocky Horror Picture Show“ bis zu ihrem „Lieblingsgemüse“ ist alles mit dabei. Denn mit dem allumfassenden Ziel, das Publikum zu unterhalten, wird auch für sie jeder Auftritt zu einer einzigartigen Performance
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Import Export
Adresse: Schwere-Reiter-Str. 2h,
80636 München