20:00 Uhr
Backstage / Backstage Club, Reitknechtstr. 6, 80639
München
Konzerte
Militarie Gun
Militarie Gun Anfang 2026 mit neuem Album „God Save The Gun” für vier Shows in Deutschland
Support: Spite House
Auf dem neuen Album von Militarie Gun wird Gott immer wieder heranzitiert, um auf bestehende (Miss-)Verhältnisse aufmerksam zu machen und den Kreislauf von falschen Entscheidungen zu unterbrechen: „Die Vorstellung, dass Gott oder das Universum dir etwas schuldig sind, weil du es im Leben schwer hast, ist einfach eine freche Idee, mit der ich mich wirklich identifizieren kann“, kommentiert das Sänger Ian Shelton.
„God Save The Gun“, das am 17. Oktober erscheint, repräsentiert die ehrliche, gewagte und verletzliche Seite der Band aus Los Angeles. Das zweite Album der Band beginnt mit einem Geständnis: „Ich habe Fehler gemacht“, brüllt Frontmann Shelton im Eröffnungssong und Punk-Hit „BADIDEA“. Eingebettet zwischen verzerrtem Bass und dröhnenden Drums ist damit der perfekte knackige Einstieg geschaffen in eines der spannendsten Alben des Jahres. Shelton übernahm bei dem Musikvideo dazu selbst die Rolle des Regisseurs. Dies ist nicht nur ein klanglich massives Rockalbum, sondern auch ein sehr menschliches Dokument darüber, wie man sich am schlechtesten fühlt, wenn man eigentlich auf dem Gipfel des Erfolgs steht – ein Dokument zwischen Selbstzerstörung und Selbstvertrauen.
Trotz aller inneren Turbulenzen, die zu „God Save The Gun“ führten, stellten sich Shelton und seine Bandkollegen – die Gitarristen William Acuña und Kevin Kiley, Bassist Waylon Trim und Schlagzeuger David Stalsworth – der Herausforderung, an das gefeierte Debütalbum von Militarie Gun anzuknüpfen. Stalsworth, Trim und Kiley stießen alle während der ausgedehnten Tournee von „Life Under The Gun“ hinzu, nachdem eine Reihe von Umbesetzungen die meisten Bands lahmgelegt hätte, Militarie Gun jedoch nur noch stärker machte. „Wir haben lange gebraucht, um die richtigen Leute für diese Band zu finden, aber jetzt scheint endlich alles zusammenzupassen“, sagt Shelton.
„God Save The Gun“ wird diesem Credo zweifellos gerecht, und um dies zu erreichen, hat die Hardcore- Band eine ganze Reihe neuer und alter Mitstreiter rekrutiert. Shelton setzte seine kreative Zusammenarbeit mit dem Songwriter Phillip Odom fort, schrieb gemeinsam mit seinem langjährigen Komplizen und häufigen Harmonisten James Goodson von Dazy sowie dem neu hinzugekommenen Nick Panella von MSPAINT, um nur einige zu nennen. „Phil hat mir wirklich beigebracht, wie man singt, er kennt meine Stimme besser als alle anderen“, sagt Shelton. „Manchmal geht es auch darum, eine neue Perspektive einzubringen – ich rufe jemanden wie James oder Nick an, weil diese Jungs Songs auf eine ganz andere Art und Weise schreiben als ich.“ Die musikalische Bandbreite des neuen Albums wird durch die Tiefe der Texte ergänzt, die mehr als persönlich geworden sind. „Ich habe versucht, ein Album zu machen, während in meinem Leben und in meinem Kopf so viel Chaos herrschte“, sagt Shelton. „Eine Trennung, verrückte Tourneen, Familienprobleme aus der Vergangenheit, Familienprobleme aus der Gegenwart.“
Wenn das Schwelgen in Selbstzerstörung nicht funktioniert, bleibt vielleicht nur noch die härteste Option: Veränderung. Das Ergebnis dieser Transformation gibt es im Januar 2026 in vier deutschen Städten live zu sehen.
Termine & Tickets
Veranstaltungsort / Karte
Backstage / Backstage Club
Adresse: Reitknechtstr. 6,
80639 München