Bayerisches Nationalmuseum

Bach und Frankreich

Donnerstag, 27.11.2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3, 80538 München
Klassik

Bach und Frankreich

Originalklang auf dem Cembalo von Jean Henri Hemsch von 1754

Peter Waldner zeigt am original erhaltenen Pariser Cembalo Verbindungen von Bach zur französischen Musik seiner Zeit auf.


Ohne Frankreich jemals bereist zu haben, setzte sich Johann Sebastian Bach doch sehr intensiv mit der französischen Musik seiner Zeit auseinander. Prof. Mag. Peter Waldner zeigt am original erhaltenen und klanglich vorzüglichen zweimanualigen Pariser Cembalo des aus Deutschland stammenden Hemsch vielfältige Verbindungen auf.


Der Innsbrucker Cembalist und Organist Prof. Mag. Peter Waldner spielt auf dem französischen Instrument mit deutschen Wurzeln ein Programm mit einerseits französischen Stücken (Louis und Francois Couperin, Le Bègue, Marchand, Forqueray) und andererseits Musik von Johann Sebastian Bach, die in Auseinandersetzung mit den Werken der geschätzten Kollegen entstand. Bach studierte die Franzosen und eignete sich nach dem Motto Muster und Nachahmung die Fähigkeit an, eigenständig in deren Stil zu komponieren. Ein konzertanter direkter Vergleich verspricht delikate Raffinesse, kurzweilige Unterhaltung im besten Sinne des Wortes auf höchstem Niveau und nachhaltigen Genuss.


Bachfest München 2025


052425_768f4494fe564d2da70e6fb0d17c1d509eade27f_profmag-peter-waldner-c-privat-1.webp

Foto: Prof. Mag. Peter Waldner © privat

Termine & Tickets

Donnerstag, 27.11.2025 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Tickets

Veranstaltungsort / Karte

Bayerisches Nationalmuseum
Adresse: Prinzregentenstr. 3, 80538 München

MVGO
MVGO

Veranstaltungen / Klassik