Uniqlo München feiert Eröffnung

Seit dem 6. November 2026 hat München ein neues Modeziel: UNIQLO ist endlich in der Stadt – und zwar mitten auf der Leopoldstraße 35. Mit seinem ersten Münchner Store bringt der japanische Fashion-Riese schlichte Styles und hochwertige Basics in die City. Geplant sind außerdem exklusive Kooperationen mit lokalen Kreativen und regelmäßige Community-Events – der neue Store soll mehr sein als nur ein Ort zum Shoppen.

Der neue Laden liegt mitten im Geschehen, zwischen Münchner Freiheit und Siegestor im ehemaligen Zara, dem sogenannten „Marmorhaus“ – perfekt erreichbar mit der U-Bahn oder dem Radl.



Auf rund 900 Quadratmetern Verkaufsfläche über zwei Etagen präsentiert UNIQLO sein komplettes Sortiment für Damen und Herren – von kuscheligen Daunenjacken über cleane Hemden bis zu den Signature-Jeans. Im Mittelpunkt steht die Philosophie des Labels: LifeWear – Mode, die Komfort, Innovation und Qualität miteinander verbindet und dabei erschwinglich bleibt.

Wer schon mal in einer der Berliner oder Kölner Filialen war, weiß: Uniqlo setzt auf klare Schnitte, neutrale Farben und Qualität ohne Firlefanz. Kleines Manko: Eine Kinder-Abteilung ist im Uniqlo Store München nicht zu finden.

Video zur Eröffnung

Kreativer Treffpunkt mit Münchner Handschrift

Der Uniqlo Store in München soll nicht nur Shopping-Spot sein, sondern auch kultureller Treffpunkt. Mit dem UTme!-Service können Besucher:innen eigene T-Shirts designen – durch Fotos, Illustrationen oder Texte. Extra spannend für München: Exklusive Kooperationen mit lokalen Größen. Der Künstler Sebastian Schwamm gestaltet ein Wandbild im Store und entwirft limitierte Tragetaschen. Paulaner Spezi, die Kult-Limo aus München, wird Teil einer besonderen UTme!-Kollektion. Und das DJ-Kollektiv Public Possession bringt Musik und Subkultur in die Designs.

Uniqlo Eröffnung mit langer Warteschlange

Schon in den frühen Morgenstunden bildete sich am Eröffnungstag eine lange Schlange vor dem neuen UNIQLO-Store in München: Mehr als 800 Menschen wollten zu den Ersten gehören, die den neuen Fashion-Hotspot betreten. Für gute Stimmung sorgten Kaffee, Brezn und eine mitreißende Taiko-Trommel-Performance – gefolgt von der offiziellen Eröffnungszeremonie. Die ersten 200 Kundinnen und Kunden, die über 80 Euro ausgaben, konnten sich außerdem über eine exklusive Goodie Bag freuen, gestaltet vom Künstler Sebastian Schwamm.

Uniqlo München alte Pläne

Eigentlich sollte der erste Münchner Store an der Neuhauser Straße in der Alten Akademie eröffnen. Doch der Münchner Immobilienwahnsinn hat zugeschlagen: Das Projekt scheiterte an der Insolvenz des SIGNA-Konzerns – und damit war das Vorhaben Geschichte. Jetzt also Schwabing – vielleicht sogar die bessere Wahl. Schließlich passt der cleane Look von Uniqlo perfekt zum kreativen, urbanen Flair des Viertels.

Mit dem Münchner Standort wächst die Zahl der Uniqlo-Läden in Deutschland auf zwölf. Parallel plant das Unternehmen auch eine Filiale in Frankfurt.

Uniqlo gehört übrigens zur japanischen Fast Retailing Gruppe und steht für sogenannte „LifeWear“ – Mode, die euch im Alltag begleitet, langlebig ist und trotzdem bezahlbar bleibt. Und wer weiß: Vielleicht wird das Marmorhaus ja bald der neue Treffpunkt für Modefans aus der ganzen Stadt – vom Glockenbach bis Giesing.