(c) Alexander Scharf

Oranje in München: Die EM 2024 aus Sicht der Niederlande

Die niederländische Nationalmannschaft hat bei der UEFA EURO 2024 ein spannendes Turnier gespielt, das mit einem denkwürdigen Achtelfinale in München seinen Höhepunkt fand. Während die „Elftal“ sportlich bis ins Halbfinale vorstieß, verwandelten die niederländischen Fans die bayerische Landeshauptstadt in ein orangefarbenes Meer.

Gruppenphase: Solider Start mit Rückschlägen

Die Niederlande starteten in Gruppe D mit einem 2:1-Sieg gegen Polen in Hamburg. Es folgte ein torloses Unentschieden gegen Frankreich in Leipzig und eine 2:3-Niederlage gegen Österreich in Berlin. Als Gruppendritter zogen sie dennoch ins Achtelfinale ein.

Achtelfinale in München: Oranje trifft auf Rumänien

Am 2. Juli 2024 traf die niederländische Mannschaft im Achtelfinale auf Rumänien in der Allianz Arena in München. Vor dem Spiel versammelten sich etwa 7.000 niederländische Fans im Olympiapark und zogen in einem fröhlichen Fanmarsch durch die Stadt. Begleitet von DJ-Bussen und dem EM-Party-Song „Naar links, naar rechts“ sorgten sie für ausgelassene Stimmung.

Im Spiel selbst dominierte die „Elftal“ das Geschehen und gewann souverän mit 3:0 gegen Rumänien. Dieser Sieg sicherte ihnen den Einzug ins Viertelfinale. Die Allianz Arena war an diesem Tag fest in oranje Hand – mit Choreos, Fangesängen und einer unvergleichlich positiven Energie.

Viertelfinale in Berlin: Comeback gegen die Türkei

Im Viertelfinale traf die niederländische Mannschaft auf die Türkei und setzte sich mit einem 2:1-Sieg durch. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit drehten die Niederländer das Spiel innerhalb von sechs Minuten in der zweiten Halbzeit. Stefan de Vrij erzielte den Ausgleich, und ein Eigentor von Mert Müldür brachte die Führung.

Die Fans feierten den Einzug ins Halbfinale ausgelassen im Berliner Olympiastadion, tanzten gemeinsam mit den Spielern zu „Naar links, naar rechts“ und verwandelten das Stadion in eine orangefarbene Partyzone.

Halbfinale in Dortmund: Knappe Niederlage gegen England

Im Halbfinale in Dortmund standen die Niederländer England gegenüber. Xavi Simons brachte die „Elftal“ früh in Führung, doch Harry Kane glich per Elfmeter aus. In der 90. Minute erzielte Ollie Watkins den Siegtreffer für England, wodurch die Niederlande den Einzug ins Finale verpassten.

Fazit: Ein unvergesslicher Sommer für Oranje

Die UEFA EURO 2024 war für die Niederlande sowohl sportlich als auch kulturell ein Erfolg. Die Mannschaft zeigte starke Leistungen und die Fans hinterließen bleibende Eindrücke in München und anderen Spielorten. Die orangefarbenen Feierlichkeiten, der kreative Fanmarsch und die positive Atmosphäre rund um das Achtelfinale in München werden vielen in Erinnerung bleiben.