Selbst kreativ werden, den eigenen Stil finden und besondere Einzelstücke gestalten … Ob Eheringe, Edelstein-Schmuck gestalten oder Perlenkunst – bei einem Schmuck-Workshop in München entstehen handgemachte Unikate!
Die Angebote sind nicht nur Kurse, sie sind auch immer Begegnungsorte. Hinter den Ateliers stecken kreative Menschen mit viel Talent, die ihr Handwerk und ihre Leidenschaft weitergeben möchten. In inspirierender Atmosphäre entstehen so nicht nur Ringe, Ketten oder Armbänder, sondern auch Austausch und Gemeinschaft.



Perlenschmuck selber machen bei Atorie in der Maxvorstadt
Mitten in der Maxvorstadt haben Daria und Gina mit ihrem Kunstatelier Atorie einen Ort geschaffen, an dem Kreativität spürbar wird. Ihre Workshops sind ein Rückzugsort für alle, die Lust haben, mit den Händen zu gestalten – egal ob zum ersten Mal oder schon mit Erfahrung.
Beim Schmuck-Workshop „Bead Art – Perlen-Accessoires – Individuelle Unikate“ steht die japanische Kumihimo-Technik im Mittelpunkt: Aus Perlen entstehen Armbänder, Ketten oder Ringe, die klar, modern und individuell wirken – ob feminin, maskulin oder unisex. Alle Materialien sowie Getränke sind inklusive, das Ergebnis ist ein Schmuckstück mit persönlicher Handschrift.
Doch das Atelier kann mehr: Neben Schmuck-Workshops finden hier auch Kurse wie Shibori-Färben oder Sashiko-Sticken statt. Traditionelle Handwerkstechniken treffen auf zeitgenössische Gestaltung – und machen das Atelier zu einem lebendigen Ort, an dem Kreativität und Gemeinschaft im Vordergrund stehen.
- Name: Atorie
- Adresse: Neureutherstaße 19, 80799 München
- Workshop Facts: Dauer ca. 2,5 Stunden, Kosten ca. 39 Euro
- Webseite: www.atorie.de



Individuelle Schmuckstücke bei tela wãve in Ramersdorf erschaffen
2019 von Ex-Modejournalistin Janine Schenkl gegründet, hat sich tela wãve vom kreativen Hobby zum gefeierten Schmucklabel entwickelt. Inspiriert von den sonnigsten Orten der Welt bringen die Designs ein Gefühl von endlosem Sommer nach München – und haben es schon in Magazine wie Cosmopolitan oder InStyle geschafft.
In ihrem Altbau-Atelier in Haidhausen bietet Janine die „Pearls & Bubbles“ Schmuck-Workshops“ in München an. Aus Materialien wie Süßwasserperlen, Muscheln, Edelsteinen und Glasperlen entstehen in kleinen Gruppen (5–8 Personen) individuelle Schmuckstücke – von der Kette bis zum Ring. Aperitif, Drinks und Snacks sind inklusive.
- Name: tela wãve
- Adresse: Balanstr. 33, 81669 München
- Workshop Facts: Dauer ca. 3 Stunden, Kosten ca. 25 Euro (exkl. der Schmuckstücke)
- Webseite: www.telawave.de



Schmuck-Workshop bei Jen Jakob Art in Maxvorstadt
Bunt, verspielt und immer mit einem Augenzwinkern: Das Label Jen Jakob Art von Gründerin Jen – einer ehemaligen Opernsängerin – setzt auf handgefertigten Schmuck aus Polymerton oder bemaltem Leder. Jedes Stück ist ein Unikat, das Persönlichkeit zeigt und gute Laune versprüht – ob Statement-Ohrringe, auffällige Ketten oder besondere Ringe.
Neben den Kollektionen bietet die wundervolle Jen auch Workshops an, in denen eigene Schmuckstücke entstehen können – kreativ, individuell und mit viel Lebensfreude. Ein Highlight sind die Charm Bars, bei denen sich Ketten, Broschen oder Armbänder aus einer Vielzahl an Anhängern direkt vor Ort zusammenstellen lassen. Für alle die einen Schmuck-Workshop in München auf Englisch suchen: Jen ist zur Hälfte Amerikanerin und spricht (neben perfektem Deutsch) auch muttersprachliches Englisch.
- Name: Jen Jakob Art
- Adresse: Heßstr. 65, 80798 München
- Workshop Facts: Dauer ca. 3,5 Stunden, Kosten ca. 89 Euro (inkl. der Schmuckstücke)
- Webseite: www.jenjakobart.com



„Wax to Silver“-Workshops bei Ursina im Glockenbachviertel
Das Münchner Label URSINA wurde 2021 von Designerin Nina Hermann gegründet, die ihre Ausbildung in Paris und New York absolvierte. Nina setzt sie auf nachhaltige Verpackungen, lokale Partner und hochwertiges recyceltes Silber und Gold. Entstanden sind zeitlose, neo-organische Unisex-Schmuckstücke, die mit der traditionellen Lost-Wax-Casting-Technik gefertigt werden.
Neben den Kollektionen bietet Nina die beliebten „Wax to Silver“-Workshops an. Dort entstehen aus Wachsmodellen individuelle Ringe, die anschließend in Silber gegossen werden. Über 100 Unikate wurden bereits von Teilnehmenden geschaffen – ein kreatives Erlebnis, das Anfänger:innen wie Fortgeschrittenen offensteht.
- Name: Ursina
- Adresse: Auenstraße 28, 80469 München
- Workshop Facts: Dauer ca. 4 Stunden, Kosten ca. 290 Euro (inkl. des Schmuckstücks)
- Webseite: www.ursinahermann.com

DIY Schmuck, Accessoires and Drinks in Schwabing-West
Die Idee hinter DIY & Drinks: Laptop und Handy beiseitelegen und wieder etwas mit den eigenen Händen schaffen. Ob im offenen Workshop, in privater Runde, als Teamevent oder Pop-up am Point of Sale – das kunterbunte Team rund um Tamara und Dani bringt Kreativität überall hin.
In lockerer Atmosphäre entstehen Schmuckstücke, Sonnenbrillen-Ketten und andere DIY-Projekte, die nicht nur einzigartig, sondern auch echte Erinnerungsstücke sind. Begleitet wird das Ganze von einem erfrischenden Team, das für gute Laune sorgt und zeigt, wie kreativ und gesellig München sein kann.
- Name: DIY and Drinks
- Adresse: Clemensstr. 15, 80801 München
- Workshop Facts: Dauer ca. 2 Stunden, Kosten ca. 49 Euro (inkl. Schmuckstücke)
- Webseite: www.diyanddrinks.de



Edelstein Schmuck-Workshop von Link & Bikini in der Altstadt
Seit 2014 steht Link & Bikini für Schmuckkurse, die Kreativität und Gemeinschaft verbinden. Gründerin Katja begann einst mit selbstgeknüpften Mala-Ketten – heute bietet ihr Team über 200 Workshops im Jahr an. Im Atelier entstehen Schmuckstücke aus Glas, Silber oder Halbedelsteinen, immer mit einer großen Auswahl hochwertiger Materialien aus aller Welt. Besonders gefragt: der Edelstein Schmuck-Workshop, bei dem individuelle Stücke mit persönlicher Note gestaltet werden.
Snacks, alkoholfreie Drinks und Crémant sind bei allen Kursen inklusive. Ob offener Kurs für Neu-Münchner:innen und Tourist:innen, private Runde für Geburtstage oder große Firmenfeiern mit bis zu 300 Personen – Link & Bikini schafft eine inspirierende Atmosphäre, in der handgemachte Schmuckstücke und gemeinsame Erlebnisse gleichermaßen glänzen.
- Name: Link & Bikini
- Adresse: Theresienstraße 51, 80333 München
- Workshop Facts: Dauer je nach Kurs unterschiedlich, Kosten ca. 39 bis Euro 239 Euro
- Webseite: www.schmuckkurs-münchen.de



Trauringe schmieden bei Goldhannes in Schwabing
Den Ring der Ringe selbst zu schmieden – persönlicher geht es kaum. In den Trauring-Workshops von Goldhannes gestalten Paare ihre Eheringe, Trau- oder Verlobungsringe unter professioneller Anleitung Schritt für Schritt selbst. Von der Ideenfindung über Material, Form und Oberfläche bis hin zur Gravur und dem Einsatz von Steinen entsteht in der gemütlichen Atelier-Werkstatt ein Schmuckstück mit einzigartiger Geschichte.
Die Ehering Workshops in München dauern rund sechs Stunden, finden ganzjährig an mehreren Tagen in der Woche statt und beginnen mit einem persönlichen Vorgespräch, in dem alle Details abgestimmt werden. So wird aus dem Kurs nicht nur ein Schmuckstück fürs Leben, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis
- Name: Goldhannes
- Adresse: Karl-Theodor-Straße 31, 80803 München
- Workshop Facts: Dauer ca. 6 Stunden, Preis je nach Ring
- Webseite: www.goldhannes.de