Von der Dubaischokolade hin zu Labubu München. Auch in der bayerischen Landeshauptstadt hat der Hype um die frech dreinblickenden Plüschfiguren angefangen. Wo es sie zu kaufen gibt, findet ihr hier:
Vorneweg für selig Nichteingeweihte: Ein Labubu ist eine kultige Designer-Plüschfigur aus dem Portfolio des chinesischen Unternehmens Pop Mart, entworfen von dem Hongkonger Künstler Kasing Lung. Seit 2019 werden diese skurrilen Monster-Figuren weltweit verkauft – vor allem in sogenannten Blind Boxes, bei denen Käufer nicht wissen, welche Version sie erhalten. Der Preis einer solchen Blind Box bewegt sich dabei in der Regel zwischen 19 und 40 Euro.
Labubu München: Warum sind sie so beliebt?
Ursprünglich entstand der Hype um die Plüschfiguren, als das K-Pop-Idol Lisa der Gruppe Blackpink ihn trug. In der Folge sah man auch Stars wie Rihanna, Kim Kardashian und David Beckham mit den Monchichi-ähnelnden Kreaturen. Und schon war der Hype in vollem Gang.
Labubu München: Und wo kann ich mir einen kaufen?
Die sichere Wahl: Yonko TCG im PEP Einkaufszentrum:
Direkt im PEP Einkaufszentrum hat ein Labubu-Store eröffnet – betrieben von YONKO TCG, bekannt für Sammelkarten und Popkultur-Artikel. Wenn du in Neuperlach unterwegs bist, lohnt sich ein Besuch dort.
Sehr wahrscheinlich: Funtainment, NeoTokyo und Müller
Laut der Reddit-Community, die sich um das immer noch rare Plüschungeheuer reißt, ist die Labubu-Fang-Erfolgs-Chance im Funtainment in der Landwehrstraße oder im NeoTokyo an der Münchner Freiheit recht hoch. Um etwaigen Enttäuschungen vorzubeugen, ruft man aber am besten im Vorfeld an.
Wer aus dem Stadtzentrum nicht rauskommt, kann sein Glück beim Müller im Tal 23 probieren (Telefon: +49 89 / 291972-0). Dort bieten sie Pop Mart Blind‑Boxes an, darunter häufig Sublabels wie… Labubu!