Skigebiet München: Laber Oberammergau

Der berüchtigte „Nordhang“ am Laber Oberammergau

Die Abfahrt am Laber Oberammergau ist nicht wirklich ein Skigebiet, denn es gibt nur eine Piste, die von der Bergstation hinunter ins Tal führt. Die nicht präparierte Skiroute „Nordhang“ im Oberammergau Skigebiet gilt allerdings als eine der steilsten Abfahrten in ganz Deutschland und ist nur etwas für erfahrene Freerider.

Anfänger*innen haben hier also nichts verloren. Die Skiroute hinunter nach Oberammergau ist markiert und wird von der Lawinenkommission überwacht. Abseits der markierten Route sind gute Lawinenkenntnisse und die richtige Ausrüstung unabdingbar.

Pulverschnee und echter Nervenkitzel am Laber Oberammergau

Fakten

  • Höchster Punkt: 1.684 Meter
  • Pisten: 3 Kilometer
  • Lifte: 1
  • Schwierigkeitsgrad: schwarz

Die rund drei Kilometer lange Abfahrt im Oberammergau Skigebiet bietet im oberen Teil nach Neuschneefällen Pulverschnee vom Feinsten. Ein echter Pluspunkt: Dadruch, dass nicht viele Freerider am Laber Oberammergau unterwegs sind, gibt es kaum Wartezeiten am Lift und der Neuschnee hält über mehrere Stunden.

Laber Oberammergau – Anfahrt, Preise, Öffnungszeiten:

  • Anfahrt:
    • PKW: A95 Richtung Garmisch in etwa 1 Stunde und 15 Minuten
    • Mit Bahn und Bus braucht ihr etwa 2,5 Stunden mit einem Umstieg in Garmisch
  • Preise Laber Bergbahn:
    • Berg- und Talfahrt:
      • Erwachsene: 21,50 €
      • Kinder 6 – 15 Jahre: 12,00 €
    • Bergfahrt:
      • Erwachsene: 13,00 €
      • Kinder 6 – 15 Jahre: 7,00 €
    • Bergfahrt 10er Karte:
      • Erwachsene: 95,00 €
  • Öffnungszeiten: täglich: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Mehr Infos: laber-bergbahn.de

Zum Weiterlesen: Hier geht’s zur Übersicht zu allen Skigebieten und Langlauf-Loipen um München