Das Zugspitze Skigebiet im Garmisch Skigebiet ist das höchstgelegene Skigebiet in den Deutschen Alpen und das einzige auf einem Gletscher. Das sorgt dafür, dass die Saison bis in den Mai hinein dauern kann und Schneesicherheit garantiert ist. Dazu kommt noch das Garmisch Classic Skigebiet.
Das Garmisch Classic Skigebiet liegt nicht ganz so hoch, ist dafür aber leichter zu erreichen und bietet mehr Lifte und abwechslungsreiche Schwierigkeitsgrade. Und auch die Loipen in Garmisch können sich absolut sehen lassen, bieten für jedes Niveau die richtige Runde und sind teilweise beschneit, sodass dem sanften Dahingleiten nichts im Wege steht.
Garmisch Skigebiet und Zugspitze: Skifahren auf über 60 Pistenkilometern und sechs Bergen
Fakten
- Höchster Punkt: 2.720 Meter
- Pisten: 60 Kilometer
- Lifte: 25
- Schwierigkeitsgrad: blau, rot, schwarz
Von München aus ist Garmisch-Partenkirchen einfach perfekt für einen Tages- oder Wochenendausflug zum Skifahren. Entweder ihr nehmt eine der drei Gondeln, die euch ins Garmisch Classic Skigebiet führen, das die drei Skiberge Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze miteinander vereint und über 40 Pistenkilometer umfasst. Oder ihr fahrt mit der altehrwürdigen Zahnradbahn über 19 Kilometer zum Gletscherbahnhof Zugspitzplatt auf 2.588 Meter – vorbei am wunderschönen Eibsee. Die Pisten im Zugspitze Skigebiet liegen ebenfalls auf den Hängen dreier Berge und umfassen 20 Pistenkilometer: am Schneefernerkopf, am Wetterwandeck und auf der Zugspitze bzw. am Zugspitzplatt. Neben blauen, roten und schwarzen Pisten findet ihr auch Routen zum Skitourengehen, Skischulen, Skiverleihstationen und unzählige Möglichkeiten, einzukehren. Das Hütten-Highlight ist bestimmt das Panorama Restaurant auf 2.962 Metern mit einem atemberaubenden Blick über die Bergwelt von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.
Hier geht’s zu interaktiven Pistenplan von Zugspitze und Garmisch-Classic
Langlaufen im Garmisch Skigebiet auf rund 30 Kilometern
Fakten
- Loipen: 28 Kilometer
- Art: Parallelloipen und Skatingstrecken
- Schwierigkeitsgrad: mittel, schwer
Das Loipennetz in Garmisch-Partenkirchen ist zwar nicht das längste, aber auch hier sollte für jeden und jede etwas dabei sein. Auf 28 Kilometern täglich gespurter Loipe gleitet ihr im Einklang mit euch selbst und der Natur dahin. Die Touren am Hausberg sind etwas einfacher, die Runden im Langlaufzentrum Kaltenbrunn etwas anspruchsvoller. Im Langlaufzentrum gibt es allerdings eine Schneekanone, sodass hier immer Schneesicherheit gewährleistet ist. Als Sahnehäubchen verwöhnt euch hier auch noch Flutlicht, womit der abendlichen Runde nichts im Wege steht.
Hier geht’s zum Loipenplan in Garmisch-Partenkirchen
Garmisch Skigebiet – Anfahrt, Preise, Öffnungszeiten:
- Anfahrt:
- PKW: A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen in etwa einer Stunde
- Die RB6 fährt stündlich vom Münchner Hauptbahnhof und braucht 1 Sunde und 30 Minuten
- Preise Skigebiete (Tageskarte):
- Zugspitze Skigebiet:
- Erwachsene: 69,00 €
- Jugendliche 16 bis 18 Jahre: 55,00
- Kinder 6 bis 15 Jahre: 35,50 €
- Garmisch Classic Skigebiet (Hauptsaison 20.12. – 06.01. & 14.02. – 22.02.):
- Erwachsene: 69,00 €
- Jugendliche 16 bis 18 Jahre: 55,00 €
- Kinder 6 bis 15 Jahre: 35,50 €
- Kombiticket (2-Tageskarte):
- Erwachsene: 133,00 €Jugendliche 16 bis 17 Jahre: 106,50 €
- Kinder 6 bis 15 Jahre: 66,50 €
- Zugspitze Skigebiet:
- Öffnungszeiten:
- Seilbahn Zugspitze Skigebiet: täglich: 8:30 Uhr bis 16:45 Uhr
- Garmisch-Classic Skigebiet: täglich: 8:30 Uhr bis 16.30 Uhr
- Mehr Infos: zugspitze.de
Zum Weiterlesen: Hier geht’s zur Übersicht zu allen Skigebieten und Langlauf-Loipen um München