Warum Betreiber Ken Koch seinen Wirkungskreis bei seinem „Baby“ NY.Club verändert und warum es ein großes Facelift gibt, das am 14. und 15. März bei der „Grand Reopening Party“ enthüllt wird. In der Elisenstraße 3 tut sich gerade so einiges – deswegen haben wir uns mit Ken Koch, der seit fast 20 Jahren das Gesicht des NY.Clubs ist, ausgetauscht.
IN: Es wird einige Änderungen beim NY.Club geben, den du seit fast 20 Jahren mit ganz viel Herzblut gestaltest.
Ken Koch: Ja, ich hatte mich im November 2024 entschlossen, den NY.Club an einen guten Freund weiterzugeben, an meine rechte Hand und meinen Mitveranstalter der Luxuspop-Party seit über 13 Jahren, Markus Wittig und seinen Ehemann Maximilian Wittig. Ganz raus bin ich aber nicht. Ich werde weiterhin im Hintergrund für Bookings etc. tätig sein.
IN: Möchtest Du hier näher auf Gründe eingehen?
Koch: Es gibt den alten Spruch, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. So gesehen, hätte ich gerne noch einige Zeit weitergemacht. Aber leider bin ich seit zwei Jahren in Therapie wegen eines Kopf-Tumors und kann mich deshalb nicht mehr vor Ort um das Geschäft kümmern. Auch wenn es mir mittlerweile wieder etwas besser geht, war es mir wichtig, dass mein „Baby“ in die richtigen Hände kommt.

IN: Inwieweit wird sich beim NY.Club etwas ändern?
Koch: Bis Mitte März wird der Club ein Facelift bekommen, mit vielen neuen spannenden Elementen in der Raumgestaltung. Damit knüpfen die neuen Betreiber an eine Tradition an, dem NY.Club alle sechs bis sieben Jahre ein kräftiges Update zu geben, so wie nach der Eröffnung 2005 schon in den Jahren 2011 und 2017.
IN: Kannst Du uns bitte noch ein bisschen mehr verraten?
Koch: Dabei ist es Markus und Maxi wichtig, an die bewährten Traditionen des einzigen queeren Clubs in München anzuknüpfen und das Ganze mit frischen neuen Ideen zu verbinden. Dies gilt natürlich auch für das Partyprogramm. Das rundum erneuerte „Feierwohnzimmer“ NY.Club wird am Opening-Wochenende 14. und 15. März im neuen Glanz erstrahlen. Lasst euch überraschen!
IN: Wirst Du den NY.Club weiterhin besuchen?
Oh ja. Sobald es mir aus gesundheitlichen Gründen wieder möglich ist, werde ich natürlich den Club besuchen. Nach fast 20 Jahren Nachtleben fehlt mir das Feiern doch sehr.
IN: Gibt es besondere Highlights, an die du dich am liebsten erinnerst?
Koch: Da gibt so viele: Das würde den Rahmen hier sprengen. Besonders waren natürlich immer unsere legendären Jahresfeiern. Und natürlich die Partys zum alljährlichen CSD.
Interview: Birgit Ackermann
Adresse, Öffnungszeiten, Stadtplan
- Name: NY.Club
- Adresse: Elisenstr. 3, 80335 München
- Reopening: Freitag und Samstag, 14 und 15. März 2025, ab 23 Uhr
- Webseite: https://www.nyclub.de