Unweit vom Gärtnerplatz hat mit dem Graf Rumford eine hippe Bar aufgemacht, die von der jungen Szene sehr gut angenommen wird.
Niklas „Nik“ Mosch bereichert die Szene mit seinem Graf Rumford, nachdem er vor acht Jahren vom Allgäu in seine neue Wahlheimat München gezogen ist. Der Laden in der Rumfordstraße 32 ist nicht nur sehr beliebt, er ist so gut wie immer rappelvoll. Die Mischung aus Bar, Stehausschank und lebendiger Galerie mit einer Öffnungszeit bis in die Nacht ist so im Viertel in dieser Form einzigartig. Im Mittelpunkt der Lokalität ist die große Bar angesiedelt, wo man auch direkt die Getränke bestellt. „Man braucht hier keinen Mixologen“, sagt Niklas Mosch. Die Getränkekarte bietet dafür viel Abwechslung und ist gruppenkompatibel. So gibt es z. B. 20 kleine San Miguel-Biere (0,2 Liter) für 50 Euro oder die Flasche Chimpanski Weiß & Rosé Prosecco (0,75 Liter) für 35 Euro. Gin Tonic, Munich Mule und Cuba Libre kosten 11,50 Euro.



Ein weiterer wichtiger Bereich sind die beiden Turntables im Herzen der Bar. „Wir setzen viel auf Vinylschallplatten, gerne aus den 80er Jahren. Dazu gesellen sich Disco, House und Elektro.“ Am Donnerstag gibt es jede Woche Italo-House und eine sehr gute, hausgemachte Lasagne von Corty. War das Graf Rumford zunächst nur am Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet, so ist es neuerdings auch am Mittwoch offen. Der Vibe ist entspannt, fröhlich und elektrisiert. „Wir nehmen alles selbst in die Hand und entwickeln alles weiter. Das Motto: Wir sind imperfekt perfekt“, so Niklas Mosch. „Die Musik wird kuratiert, sie spielt eine große Rolle: Man bewegt kurz den Fuß dazu, aber wir sind kein Club! Das Graf Rumford ist ein urbaner Hangout, Playground, Stehausschank und ein Mix aus Kunst und Kultur!“
Wie so oft nur eine Zwischennutzung
Vermutlich noch zweieinhalb Jahre wird die Nutzung einer ehemaligen Spielhalle weitergehen. Die Lizenz kommt von der Stadt München, aus dem Kulturreferat. Die Galerie ist immer offen, wenn die Bar geöffnet hat. Sie zieht ein Publikum an, das Interesse an Kunst und Musik hat. So gab es zum Beispiel die Ausstellung „Collect moments, not things!“ von Nikolas Bradford und DJ Hell wählte das Graf Rumford für eine Release-Party für den neuen Track „Weekend“. „Wir bieten Künstlern, Künstlerinnen und Freischaffenden kostenlos an, auszustellen: Am Donnerstag ist immer die Vernissage, Samstag die Finissage und dazwischen drei Tage Vollgas“; sagt Niklas Mosch. „Leute können sich gerne bei uns melden, wenn sie bei uns ausstellen möchten. Wir sind frei und offen für alle, die Lust haben, etwas zu machen.“ Gleich ums Eck gestaltet Mosch mit der Agentur OBVS Event und Marketing viele PR-Aktionen mit Influencern. „OBVS“ heißt auch die Partyreihe im Werksviertel auf 300 Quadratmetern und mit bis zu 1000 Gästen, die er organisiert. Das Interieur im Graf Rumford ist übrigens komplett selbst erschaffen, man hat eigenhändig gezimmert und gestrichen. Und die roséfarbenen Wände verheißen, dass auch die Zukunft vom Graf Rumford rosig ist.
Adresse, Öffnungszeiten, Stadtplan
- Name: Graf Rumford
- Adresse: Rumfordstr. 32, 80469 München
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr
- Webseite: www.graf-rumford.de