Breunig Ulrike Dipl.oec.troph.

In der Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie geht es um Ernährungskonzepte, die auf Ihren Stoffwechsel, Ihre Erkrankung bzw. Ihr Beschwerdebild zugeschnitten sind. Als Diplom Oecotrophologin mit spezifischen Zusatzqualifikationen sind meine Leistungen von gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden bezuschusst.
Beratungsablauf
Im ersten Gespräch werden Ihre Diagnose, Ihre Essgewohnheiten und Ihre persönliche Alltagssituation unter die Lupe genommen. Wir definieren Ihr Ziel, das die Grundlage für Ihr persönliches Ernährungskonzept bildet. Es geht darum, was für Sie relevant ist und was für Sie funktioniert, weil es zu Ihnen passt.
Die Inhalte der Folgeberatungen sind – abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Diagnose – eine Kombination aus wissenschaftlich fundierten Informationen mit konkreter Anleitung. Sie erhalten praktisch erprobte Tipps zur leichten Umsetzung im Alltag sowie Gedankenanstöße und Impulse, mit welchen Sie nachhaltig Ihr Essverhalten und Ihre Gewohnheiten ändern können. Nur eine nachhaltige Anwendung der Ernährungsumstellung kann langfristig zu den gewünschten positiven Veränderungen führen.
Die Umsetzung der Empfehlungen erfolgt Schritt-für-Schritt. Aus diesem Grund besteht Ernährungsberatung in der Regel aus mehreren Sitzungen. Die meisten Krankenkasse bezuschussen bis zu 5 Beratungseinheiten.




• Diplom Oecotrophologin
• Zertifikat Ernährungsberaterin BerufsVerband VDOe
• Contextueller Coach®
• NLP-Practitioner
• 25 Jahre Berufserfahrung in Ernährungsberatung und Ernährungstherapie
- Abnehmen
- Zunehmen
- Essstörungen
- Fettstoffwechselerkrankungen
- Diabetes mellitus
- Osteoporose
- Nahrungsmittelallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten,
- Magen-, Darm- u. Verdauungerkrankungen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Bauchspeicheldrüsen- und Lebererkrankungen
- Zöliakie
- präzise und individuelle Anleitung zur Vermeidung von Lebensmitteln, die Beschwerden auslösen
- Sicherstellung des täglichen Bedarfs wichtiger Nährstoffe durch einen konkreten Ernährungsplan
- Erweiterung der Lebensmittelauswahl trotz Unverträglichkeiten
- Vermeiden von unnötigen Einschränkungen
- Gewichtsregulation ohne Diäten
- Steuerung des eigenen Essverhaltens mit wünschenswertem Ergebnis
- Normalisierung der Stoffwechselsituation
- Reduzierung von Risikofaktoren für Folgeerkrankungen
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit
- Zeitersparnis durch strukturierte Planung
- Freude am Essen und Leistungsfähigkeit



In den Online-Kursen zum gesunden nachhaltigen Abnehmen erhalten Sie videobasierte professionelle Anleitung für Ihre Ernährungsumstellung zum Abnehmen und Gewicht halten. Ernährungsumstellung bedeutet, ungesunde Gewohnheiten langfristig durch gesündere Gewohnheiten zu ersetzen. Dies wird durch eine Schritt-für-Schritt- Anleitung ermöglicht:
• modularer Aufbau: Themenblöcke mit Quizze
• kurzweilige Videos: dasWesentlicheaufdenPunktgebracht
• zeitsparend und flexibel
• individuell errechnetes Rezeptbuch für Ihr Wunschgewicht
• persönlicher Ernährungsplan
• leichte Umsetzung im Alltag
• Unterlagen zum Nachlesen und Kursmanual als zusammenfassendes Kompendium
persönliche Ansprechpartnerin bei Fragen:
Dipl. oec. troph.Ulrike Breunig
Abnehmen und die Krankenkasse bezahlt.



Bewertungen
Sehr freundlich und Hilfsbereit und tolle Kenntnisse und Tipps zur Umsetzung der Ernährung und Lebensphasen
Zu meinen großem Glück habe ich mir Frau Breunig ausgesucht. Durch ihre großartige Kompetenz und ihr großes Fachwissen hat mich Frau Breunig her…
Ich habe im Oktober begonnen und bis Februar regelmäßig Termine wahrgenommen…