Steffi Trinker



UNTERRICHT
Mein Ansatz ist, vom Sprechen auszugehen, d.h. ich verstehe Singen als Erweiterung des Sprechens. Beim Sprechen bewegen wir uns in einer gewohnten Tonlage und können bequem mit unserer Stimme umgehen, ohne nachzudenken. Beim Singen verlassen wir diese gewohnte Sprechlage und trainieren die Bereiche der Stimme ober- und unterhalb der Sprechstimme. Lerne die Register zu wechseln und einen guten, stabilen Sitz der Stimme stets beizubehalten. Das ist ein sehr natürlicher Ansatz, um frei zu singen. Ziel ist, dass Du Dich im Laufe der Zeit wie ein Instrument bzw. wie ein Klangkörper fühlst, vom Scheitel bis zur Sohle, mit Ansatzrohr und Luftsäule.



Von der Technik…
Du erlernst eine solide Technik mit allem was dazu gehört:
Haltung, Atmung, Stimmsitz, Vokalausgleich, Ausbau des Tonumfangs und das Nutzen der Resonanzräume
…in die Emotion
Dann geht es an die individuelle Interpretation.
Dazu gehört:
- Dynamik,
- Vokalfärbung,
- Spielen mit dem Klang,
- Einsetzen von Vorstellungskraft und Metaphern
- sowie Rhythmisierung und Phrasierung.
Lerne mit Deiner Stimme die Lieder zu Deinen Songs zu machen.
Steffi Trinker | Gesangslehrerin München -> …
Steffi Trinker | Mein Institut für Gesangsunterricht München -> …



