Schaurige Partys! Gruselige Lesungen! Fürchterliche Shows! Gespenstiges Touren! An Halloween 2025 ist für Kinder in München so viel geboten, dass einem hoffentlich ganz angst und bang wird! Hier ist die ultimative Liste der Halloween-Events für Kinder und Familien in München und Umgebung!
Halloween-Events für Kinder in München und Umland (Überblick)
––––—Klick auf die Zeile und du springst runter auf die Infos zur Veranstaltung––––—
- ab 3. Oktober 2025 – Pumpkin Light Night im Schloss Kaltenberg
- 11./12., 18./19., 25./26. Oktober 2025 – Familien-Gruselgaudi im Bayern-Park
- 13. Oktober 2025 – Basteln für Halloween in der Stadtbibliothek im Motorama
- 19. Oktober 2025 – Teuflisch-tolles Kasperltheater in der Alten Utting
- 24. & 31. Oktober 2025 – Halloween-Basteln und -Feier im SBZ am Hart
- 25. Oktober 2025 – Familien-Halloween in der Bavaria Filmstadt
- 25. Oktober 2025 – Halloween-Kinder-Workshop: Kekse dekorieren im Glockenbachviertel
- 25./26. Oktober, 1./2. November 2025 – Halloween im Vampirhotel bei der SPIELkultur Schwabing
- 25., 27.–29. Oktober 2025 – Theaterstück „Die kleine Hexe“ in der Schauburg
- 25.–31. Oktober 2025 – Halloween Gruselhaus im Bürgerhaus Unterschleißheim
- 26. & 31. Oktober 2025 – Halloween-Kinderfrühstück „Lil’ Monstars Ball“ im Hard Rock Café
- 26. Oktober 2025 – Blutrünstige und lustige Comiclesung im Theater HochX
- 26. Oktober 2025 – Kinder-Halloween-Show in der Freiheitshalle
- 26. Oktober 2025 – Family Halloween Action & Party Day auf dem Nachtgalerie-Gelände
- 26. Oktober 2025 – Halloween beim Familien-Sonntag im BMW Museum
- 26. Oktober & 2. November 2025 – „Das Gespenst von Canterville“ im Münchner Theater für Kinder
- 28. Oktober 2025 – Halloween-Basteln in der Stadtbibliothek Allach-Untermenzing
- 29. Oktober 2025 – Kürbis-Schnitzen im Kinder- und Familienzentrum Am Südpark
- 31. Oktober 2025 – Halloween-Nachmittag in den Stadtbibliotheken Moosach, Laim und Riem
- 31. Oktober 2025 – Schaurig schöne Halloween-Führung im Tierpark Hellabrunn
- 31. Oktober 2025 – Monsterparty in der Feierwerk Funkstation in Schwabing-Freimann
- 31. Oktober 2025 – Gruseliger Kletterwald in Vaterstetten
- 31. Oktober 2025 – Mysteriöse Stadttour
- 31. Oktober 2025 – Halloween-Workshop: KI & Programmieren in Moosach
- 31. Oktober 2025 – Halloween-Party auf dem ASP Maulwurfshausen im Ostpark
- 31. Oktober 2025 – Halloween-Party im Feierwerk BOOM in Freiham
- 31. Oktober 2025 – Halloween-Party im Kinder- und Familienzentrum Am Südpark
- 31. Oktober–2. November 2025 – Street Food Panda Halloween Festival im Werksviertel-Mitte
- 31. Oktober–2. November 2025 – Familien-Halloween im Schloss Kaltenberg
- 2. November 2025 – Familien-Halloween auf dem Hausler Hof in Hallbergmoos
Jeden Freitag und Samstag ab 3. Oktober 2025
Kürbisglühen im Schloss Kaltenberg
Das Schloss Kaltenberg verwandelt sich jeden Freitag und Samstag im Oktober in ein Lichtermeer. Wenn die Sonne untergeht, erstrahlt das Schlossgelände in hunderten Kürbisgesichtern – von fröhlich bis schaurig schön. Außerdem können sich Kinder und Erwachsene beim Kürbisschnitzen austoben, an einer Rallye teilnehmen oder zum Kürbis-Paddeln ins Boot steigen. Internationale Showschnitzer zaubern live spektakuläre Figuren, und auf dem Kürbismarkt warten Leckereien von Öl bis Nudeln. Zum Finale steigen die Pumpkin Light Nights und das große Familien-Halloween mit Riesenkürbis-Schlachtfest. Ein echtes Rundum-Erlebnis für die ganze Familie.
Jeden Freitag und Samstag im Oktober
Für die ganze Familie
Schloss Kaltenberg, 82269 Geltendorf-Kaltenberg
Eintritt ab 10 Euro (Kinder ab 5 Euro)
schloss-kaltenberg-kuerbiswelten.de
An den Wochenenden 11./12., 18./19., 25./26. Oktober 2025
Grusel-Gaudi in Reisbach
Der Bayern-Park wird an drei Wochenenden zum Halloween-Areal: auf Abenteuerpfaden gibt’s Rätsel zu lösen, bei Shows staunen Groß und Klein, und in der Kinderdisco können kleine Monster ordentlich abzappeln. Abends erstrahlen die Fahrgeschäfte in magischem Licht und wer sich traut, entdeckt zwischendrin die eine oder andere unheimliche Überraschung.
11./12. & 18./19. & 25./26. Oktober, 10 – 17 Uhr
Für die ganze Familie
Bayern-Park, Fellbach 1, Reisbach
Eintritt ab 32,50 Euro
Infos: bayern-park.de
Montag, 13. Oktober 2025
Verwunschenes Basteln im Motorama
Eine Veranstaltung für die ganze Familie: Basteln für Halloween! Die Bibliothek stellt Material zur Verfügung und Erwachsene und Jugendliche setzen ihre Ideen um. Und wenn die Idee noch fehlt, hat das nette Team genügend Inspirationen.
13. Oktober, 17 Uhr
ab Jugendalter
Stadtbibliothek im Motorama, Rosenheimer Straße 30-32
Eintritt frei, Veranstaltungsort: Showroom, Erdgeschoss
muenchner-stadtbibliothek.de
Sonntag, 19. Oktober 2025
Teuflisch-tolles Kasperltheater
Hier geht’s zünftig zur Sache: Beim Kasperltheater auf der Alten Utting legt sich die Großmutter mit dem Teufel höchstpersönlich an! Mit bayrischem Humor und einer guten Portion Schabernack ist das Stück perfekt für Kinder ab 3 Jahren, die sich schon ein bisschen gruseln mögen, aber ein Happy End mögen und natürlich viel zu lachen haben.
19. Oktober, 16 Uhr
Ab 3 Jahren
Alte Utting, Lagerhausstraße 15
Eintritt: 5 Euro, vor Ort
Infos: alte-utting.de
Freitag, 24. Oktober & Freitag, 31. Oktober
Verflucht spaßiges Basteln und Tanzen am Hart
Am 24. Oktober wird im Kindercafé des Spiel- und Begegnungszentrums (SBZ) am Hart gruselige Deko und Accessoires für Halloween gebastelt. Eine Woche später, am 31. Oktober wird dann gefeiert: Mit Buffet, Spielen, Schminken und dem Gruselsarg wird es garantiert nicht langweilig.
24. Oktober, 14:30 – 16:30 Uhr – Werkstatt
31. Oktober, 14 – 16:30 Uhr – Party
Alter: 6–12 Jahre
SBZ am Hart, Arnauer Str. 5
Kostenlos
sbz-am-hart.de
Samstag, 25. Oktober
Schaurige Kulissen in der Bavaria Filmstadt
Familien-Halloween in der Bavaria Filmstadt: Ein Blick hinter die Kulissen der Filmwelt, die Halloween-Edition! In der Filmstadt warten nicht nur die bekannten Drehorte, sondern auch Walking Acts, eine Zaubershow und Mitmachstationen. Die Wege sind gruselig geschmückt, überall huschen Gestalten vorbei, und beim Gewinnspiel gibt’s kleine Überraschungen. Verkleidung erwünscht!
25. Oktober, 10 – 15 Uhr
Für Kinder jeden Alters
Bavaria Filmstadt, Bavariafilmplatz 7, Grünwald
Eintritt im Eintrittspreis „Filmstadt Kombi“ inkludiert oder separat als Geländeticket für 5 Euro
filmstadt.de/familien-halloween
Samstag, 25. Oktober
Monsterkeks-Workshop
Süßes statt Saures! Bei Keksliebe in München werden Kinder zu Konditor*innen. Zumindest fast. Im Workshop lernen sie, ihre eigenen Halloweenkekse zu dekorieren. Mit professionellen Werkzeugen, bunter Glasur und viel Fantasie entstehen kleine Kunstwerke: Monster, Gespenster oder Fledermäuse zum Vernaschen. Und das Beste: Am Ende dürfen die selbst gestalteten Kekse natürlich mit nach Hause genommen werden – inklusive Zertifikat und Goodie Bag.
25. Oktober, 14:30 – 16:00 Uhr
6 – 14 Jahre
Keksliebe, Corneliusstr. 20, München
49 Euro pro Person, max. 12 Teilnehmer, Tickets: keksliebe.de
Samstag, 25. und Sonntag, 26. Oktober &
Samstag, 1. und Sonntag, 2. November
Einchecken im Vampirhotel
Halloween mal anders: Familien buchen ihre ganz persönliche Vampir-Suite und tauchen in ein durchdachtes Gruselprogramm ein. Es gibt Rätseltouren durch das Vampirhotel, Anti-Sonne-Wellness und Snacks, die selbst Dracula gefallen würden. Hier kommen Kinder zwischen 5 und 14 auf ihre Kosten, aber nur in Begleitung von Erwachsenen, denn in dieser Vampirwelt gruselt es ganz schön!
Und für alle, die das Vampirhotel mitgestalten wollen, sollen am 9., 22., 23. und 24. Oktober in die Spielkultur in der SPIELkultur (Adams-Lehmann-Str. 56) kommen. Teilnehmende ab 10 Jahren können an einem oder mehreren Tagen von 14:00 bis 18:00 Uhr, an Kulissen oder Kreativstationen basteln, Ideen entwickeln und miteinander Spaß haben. Anmeldung unter [email protected].
25./26. Oktober & 1./2. November, jeweils 13:30 – 15:30 Uhr & 16:30 – 18:30 Uhr
ab 5 Jahren (nur mit erwachsener Begleitung)
SPIELkultur, Adams-Lehmann-Str. 56
5 Euro pro Person (Vorkasse) Anmeldung erforderlich: spielkultur.de
25./ 27./ 28./ 29. Oktober
Zauberhaftes Theater
Unheimlich schön und hexenwild: „Die kleine Hexe“ gehört zu den Klassikern der Kinderliteratur. Du kleinen Zuschauer*innen begleiten die kleine Hexe, die es allen zeigen will und am Ende alles anders macht. Mit witzigen Dialogen, einer zeitlosen Botschaft und einer guten Portion Hexenzauber wird daraus ein Theaternachmittag, der berührt, begeistert und Mut macht. Schnell, schnell, es gibt noch Restkarten!
25. Oktober, 16 Uhr & 27./28./29. Oktober, 10 Uhr
Ab 6 Jahren
Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47
Tickets ab 5 Euro
schauburg.net
25. bis 31. Oktober
Nervenkitzel in Unterschleißheim
Nichts für schwache Nerven: Das Bürgerhaus Unterschleißheim verwandelt sich in das „Halloween Gruselhaus“, eine begehbare Geisterbahn mit echten Live-Erschreckern. Dunkle Gänge, schaurige Kulissen und plötzliche Überraschungen sorgen für Gänsehaut. Geeignet für Kinder, die schon etwas älter sind und Lust auf richtigen Nervenkitzel haben.
25. bis 31. Oktober, jeweils 16 – 21 Uhr, am 31.10. bis 22 Uhr
Eintritt ab 8 Jahren, aber empfohlen ab 12 Jahren
Bürgerhaus Unterschleißheim, Rathausplatz 1
Eintritt kostenlos, Terminreservierung empfohlen, um Warteschlange zu vermeiden
Infos und Reservierung: gestalten-ush.de/halloween
Sonntag, 26. Oktober & Freitag, 31. Oktober
Gespensterfrühstück im Hard Rock Café
Pancakes, Rührei, Bacon – und mittendrin kleine Hexen, Monster und Vampire! Beim Halloween-Kinderfrühstück – Lil’ Monstars Ball im Hard Rock Café ist eine Mischung aus amerikanischem Buffet und Grusel-Show. Während die Eltern entspannt Kaffee trinken, gibt’s für die Kids Animation, Unterhaltung und ganz viel Halloween-Flair. Perfekt für alle, die schon morgens gern feiern.
26. & 31. Oktober, jeweils 9 – 11 Uhr
Für alle Altersstufen
Hard Rock Café München, Platzl 1
Erwachsene 23,95 Euro, Kinder (4–12) 16,95 Euro, unter 4 Jahren frei
Tickets unter: hardrockcafe.com
Sonntag, 26. Oktober
Blutrünstige und lustige Comiclesung im Theater Hoch X
Die Künstlerin Ayşe Klinge liest aus ihrem Comic „Der Zahn“ – und zeichnet am Ende auch live. Das Ergebnis: eine Mischung aus spannend, lustig und ein bisschen gruselig. Die Geschichte handelt von einem Mädchen mit Vampirphobie, das sich mit einer Vampirin anfreundet. Ein Aufruf zu Toleranz und Offenheit.
26. Oktober, 15 Uhr
Ab 8 Jahren
HochX, Entenbachstr. 37
ab 4 Euro
Tickets: theater-hochx.de
Sonntag, 26. Oktober
Unheimliche Show in der Freiheitshalle
Gänsehaut garantiert bei „Münchens größter Kinder-Halloween-Party“: Bei der interaktiven Gruselgeschichte von Bauchredner Matze bleibt kein Kind still sitzen. Danach warten eine Kinderdisco, eine Tombola und eine Lichtshow – eine Mischung aus Mitmachen, Staunen und Tanzen.
26. Oktober, 14 Uhr
Empfohlen ab 4 Jahren
Freiheitshalle München, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1
Tickets: 14 Euro für Kinder im VVK: clubstars.net
Sonntag, 26. Oktober
Horror auf dem Nachtgalerie-Gelände
Hier feiern kleine Monster ganz groß! Beim Family Halloween Action & Party Day verwandelt sich die Nachtgalerie samt Gelände in einen Hexenkessel: Kinderdisco, Schatzjagd, Feuershow, Grusellesungen, Horror-Labyrinth, Kinderschminken, Bobby Car-Rennen, Masken bemalen, Kinderdisco, Lichtshow… Überall wimmelt es von Live-Erschrecker*innen und Aktionsständen. Dazu gibt’s magische Specials und Preise für die besten Kostüme.
26. Oktober, 12 – 20 Uhr
ab 6 Jahren
Nachtgalerie Nachtwerk CLUB, Landsbergerstr. 185
Kinder: 21,59 Euro, Erwachsene: 16,32 Euro im VVK
Tickets und Info: halloweenweek.de
Sonntag, 26. Oktober
Furchtbarer Sonntag im BMW Museum
Das BMW-Museum ist in Grusel-Laune! Am Familiensonntag verwandelt sich das Museum in eine mysteriöse Halloween-Welt, das mit einem bunten Programm mit Mal- und Bastelstationen auf die Gäste wartet. Ein besonderes Highlight sind die Schminkkünstlerinnen, die die Kinder in ihre Wunschfiguren verwandeln.
26. Oktober, 10 – 18 Uhr
ab 5 Jahren
BMW Museum, Am Olympiapark 2
Eintritt: 36€ Familienticket (freier Eintritt für Kinder unter 11 Jahren)
Infos und Tickets: bmw-welt.de
Sonntag, 26. Oktober
Ein Gespenst im Münchner Theater für Kinder!
Ein altes Schloss, ein hartnäckiger Geist und eine Familie, die sich so gar nicht beeindrucken lässt: Im Münchner Theater für Kinder wird Oscar Wildes Klassiker „Das Gespenst von Canterville“ zu einem wunderbar komischen Bühnenspaß. Die Geschichte um eine Familie, die in ein verfluchtes englisches Schloss zieht, ist voll schauriger Begegnungen, frecher Streiche und britischem Charme.
26. Oktober, 10 Uhr & 2. November, 15 Uhr
ab 6 Jahren
Münchner Theater für Kinder, Dachauer Straße 46
Tickets ab 13 Euro
Info: mtfk.de
Dienstag, 28. Oktober
Fürchterliches Basteln in Allach
Bei düsterer Musik im Hintergrund zaubern Kinder aus alten Buchseiten schaurig schöne Gespenster, dekorative Kürbisse, eklige Spinnen und unheimliche Särge. Die Bastler*innen dürfen ihre Werke mit nach Hause nehmen oder zur Deko in der Bibliothek lassen.
28. Oktober, 16–17 Uhr
ab 6 Jahre
Münchner Stadtbibliothek Allach-Untermenzing, Pfarrer-Grimm-Str. 1
Eintritt frei, ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen.
muenchner-stadtbibliothek.de
Mittwoch, 29. Oktober
Kürbis-Massaker am Südpark
Das Kinder- und Familienzentrum Am Südpark lädt Familien mit Kindern bis 6 Jahren zu einem Halloween-Nachmittag ein: Gemeinsam schnitzen die Teilnehmenden aus Kürbissen Lichterkerzen mit Gesichtern und kochen eine Kürbissuppe, die alle miteinander essen. Dazu gibt es eine kleine Vorlesegeschichte.
29. Oktober, 15 – 17 Uhr, im Familiencafé
Erwachsene und Kinder bis 6 Jahre
Kinder- und Familienzentrum Am Südpark, Boschetsrieder Straße 153
5 Euro pro Familie, Anmeldung unter [email protected]
Infos: familienzentrum-suedpark.de
Freitag, 31. Oktober
Es spukt in den Stadtbibliotheken in Moosach, Laim und Riem!
In Moosach: Kamishibai „Die kleine Hexe“ für Kids ab 3, ab 17 Uhr erfinden Kinder ab 6 ihre eigenen Gruselgeschichten.
In Laim gibt‘s Bilderbuchkino: Bilderbücher werden vorgelesen, während die Bilder groß auf der Leinwand zu sehen sind. Dieses Mal: Hase Hibiskus und das grausige Gruseln
In Riem: Jetzt wird’s spukig! An Halloween wird in der Bibliothek ein gruseliger Film für Kinder auf einer großen Leinwand gezeigt. FKS 6, Altersempfehlung der Bibliothek: ab 8 Jahren.
31. Oktober
Beginn: Moosach und Laim um 16 Uhr, Riem um 16.30 Uhr
Stadtbibliothek Moosach: Hanauer Straße 61a – Infos für Moosach
Stadtbibliothek Laim: Fürstenrieder Straße 53 – Infos für Laim
Stadtbibliothek Riem: Elisabeth-Castonier-Platz 19 – Infos für Riem
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Freitag, 31. Oktober
Nachts im Zoo
Hellobrunn? Hellaween? Egal! Der Tierpark Hellabrunn feiert Halloween jedes Jahr mit gruseligen oder lustigen Kürbissen, die mit Leckereien für die Tiere gefüllt sind. Außerdem lädt Hellabrunn ein zur Halloween-Sonderführung nach Zooschluss: Wenn die Tore schließen, wird’s bei manchen Tieren erst so richtig wild! Bei der Halloween-Führung durch Hellabrunn entdecken Familien Tiere, die nachts so richtig lebendig werden. Flughunde, Wölfe oder geheimnisvolle Nachttiere stehen im Mittelpunkt, dazu gibt’s spannende Geschichten. Ein kleines Fingerfood-Buffet stimmt auf den Abend ein.
31. Oktober, Treffpunkt 17 Uhr, Dauer ca. 120 Minuten
0–14 Jahren mit Eltern
30 Euro Kind / 35 Euro Erwachsener
Infos und Tickets: hellabrunn.de
Freitag, 31. Oktober

Monsterparty in der Funkstation in Schwabing-Freimann
Tanzen, spielen, verkleiden – in der Feierwerk Funkstation feiern Kids monstermäßig. Mit Gruppenspielen, Kostümwettbewerb und Partyhits ist das die richtige Mischung für alle, die Halloween am liebsten tanzend verbringen.
31. Oktober
6 – 12 Jahre: 16:30 – 19:30 Uhr
Feierwerk Funkstation, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36
Eintritt: 4 Euro, Anmeldung bis 20. Oktober über das Anmeldeformular via feierwerk.de
Freitag, 31. Oktober

Gruseliger Kletterwald Vaterstetten
Nur für sehr Mutige: Im Stockdunkel, nur mit Stirnlampe, durch den Wald klettern… allein das sorgt für Herzklopfen. Wenn dann noch schaurige Deko und versteckte Überraschungen dazukommen, wird der Kletterparcours zur Mutprobe. Trainer sorgen für Sicherheit, aber der Nervenkitzel ist garantiert.
31. Oktober, ab 16:45 bis 24 Uhr
Ab Grundschulalter
Kletterwald Vaterstetten, Ottendichler Str. 1
Tickets ab 21 Euro via muenchner-wald.de
Freitag, 31. Oktober

Mysteriöse Stadttour
Gruseln mitten in München: Bei der „grauslig-greißlichen G’schichten-Tour“ geht’s durch dunkle Ecken der Altstadt. Mit Gänsehaut-Stories und kleinen Aufgaben werden Kinder und Eltern gleichermaßen gefordert. So lernt man die Stadt von einer Seite kennen, die sonst verborgen bleibt.
31. Oktober, 14 – 16 Uhr
Ab 9 Jahren
Start: Frauenkirche
12 Euro, Anmeldung erforderlich
stadtdetektive.com
Freitag, 31. Oktober

Grauenhaftes Abzappeln am Südpark
Der Kidsclub im Kinder- und Familienzentrum Am Südpark ist für Kinder von 6 bis 11 Jahren und findet immer freitags von 15 bis 17 Uhr statt – und an diesem Freitag gibt es eine Halloween-Party! Hier können Kinder neue Freund*innen kennenlernen und vor allem zusammen mit anderen Kindern Spaß haben! Die Teilnahme ist nur unter Vorlage einer Einverständniserklärung der Eltern möglich, die im Familienzentrum erhältlich ist.
31. Oktober, 15 – 17 Uhr
6 – 11 Jahre
Kinder- und Familienzentrum Am Südpark, Boschetsrieder Straße 153
Eintritt kostenlos und ohn Anmeldung – allerdings nur unter Vorlage einer Einverständniserklärung der Eltern möglich, die im Familienzentrum erhältlich ist.
Infos: familienzentrum-suedpark.de
Freitag, 31. Oktober

Digitaler Spuk beim KI & Programmier-Workshop
Hier wird Halloween digital: Kinder erstellen mit Künstlicher Intelligenz eigene Monsterbilder, generieren Gruselgeschichten und programmieren ein Spiel in Scratch. Dazu gibt’s Snacks und kleine Überraschungen.
31. Oktober, 16 – 19 Uhr
8–12 Jahre
KI Lab für Kids, Dachauer Straße 423
53 Euro, begrenzte Plätze
Infos: kikidslab.de
Freitag, 31. Oktober

Schauderhafte Abenteuer im Ostpark
Im Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen in Ramersdorf-Perlach gehört Halloween den Kindern allein: Eltern haben Pause, während die Kids am Lagerfeuer Gruselgeschichten hören, beim Kostümwettbewerb punkten oder sich schminken lassen. Snacks und Süßigkeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ein echtes Abenteuer – frei und draußen.
31. Oktober, 14 – 18 Uhr
6–13 Jahre
ASP Maulwurfshausen, Albert-Schweitzer-Straße 24
Kostenlos und ohne Anmeldung
Infos: maulwurfshausen.de
Freitag, 31. Oktober

Gruftige Party in Freiham
Offener Jugendtreff goes spooky: Im Feierwerk BOOM ist Halloween die perfekte Ausrede zum Tanzen. Jugendliche ab zehn Jahren feiern in cooler Atmosphäre: Gruselige Verkleidungen treffen auf heiße Beats, süße Leckereien auf Spinnweben und Monster.
31. Oktober, 18 – 22 Uhr
Ab 10 Jahren
Eintritt frei
Feierwerk BOOM, Treffpunkt: Büro/Offener Jugendtreff, Ute-Strittmatter-Str. 4
Infos: feierwerk.de
31. Oktober – 2. November

Genuss und Gänsehaut im Werksviertel-Mitte
Lecker: Augäpfel mit Soße! Das Streetfood Panda Halloween Festival wartet mit Food-Trucks, Live-Bühne und XXL-Panda und einer Kids-Area mit Karussell, Lokomotive und Schminken.
31. Oktober – 2. November
Fr 14–22 Uhr, Sa/So 12–22 Uhr
Eintritt: 9 Euro Tagesfamilienticket (Kinder bis 7 Jahre frei)
Infos und Tickets: streetfoodpanda.de
31. Oktober – 2. November
Geister-Ritter und untote Burgfräuleins auf Schloss Kaltenberg
Am letzten Oktoberwochenende wird’s noch mal richtig schaurig: Beim Familien-Halloween auf Schloss Kaltenberg ziehen gruselige Walk-Acts übers Gelände und es gibt viele Aktionen für Kinder. Am Sonntag folgt das große Schlachtfest der Riesenkürbisse. Dabei werden die gigantischen Früchte zerlegt und die Besucher dürfen sogar Saatgut mitnehmen. Ein stimmungsvolles Halloween-Spektakel im Schlossambiente!
31. Oktober, 15 – 21 Uhr – Familien-Halloween-Fest
1. November, 11 – 21 Uhr – Familien-Halloween-Fest
2. November, 11 – 19 Uhr – Schlachtfest der Riesenkürbisse & Kürbisskulpturen
Schloss Kaltenberg, 82269 Geltendorf-Kaltenberg
Kinder bis 15Jahre umsonst, Jugendliche 5 Euro, Erwachsene 10 Euro
Infos und Tickets: schloss-kaltenberg-kuerbiswelten.de
Sonntag, 2. November
Schrecken auf dem Bauernhof in Hallbergmoos
Im aufwändig dekorierten Hausler-Hof gibt es Spiel- und Bastelstationen, Schminken, Kostümwettbewerb. . Während die Kinder toben, können Eltern Kürbisgerichte und hausgemachte Schmankerl genießen. Ein echtes Familienfest, das jedes Jahr mehr als 200 Kids anzieht.
2. November, 15 – 19 Uhr
Für alle
Hausler Hof, Griesstraße 10, Hallbergmoos
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich via southernstars.de